Herzhaft

Herbstsalat mit Apfel, Walnüssen und Ziegenfrischkäse

Seitliche Ansicht von einer Salatschüssel mit Herbstsalat – grüner Salat mit Apfel, Ziegenfrischkäse und Walnüssen. Daneben eine gabel mit Holzgriff und eine gelbe Serviette. | moeyskitchen.com

Knackiger grüner Blattsalat, süßer roter Apfel, cremiger Ziegenfrischkäse und geröstete Walnüsse vereinen sich in diesem Herbstsalat zu den leckersten Aromen für die kalte Jahreszeit! Mein Salatrezept ist in unter 15 Minuten umgesetzt, ganz unkompliziert und steckt voller Geschmack. Perfekt als leichtes Mittagessen, als Beilage oder auch für die schnelle Feierabendküche zum Abendbrot oder neben einer wärmenden Suppe.

In den USA sind „Harvest Salads“ jetzt im Herbst ein echter Klassiker und super beliebt. Klassischer Blattsalat wird mit frischen Äpfeln, knackigen Nüssen oder Kernen, Käse und manchmal auch mit Speck oder Hähnchen kombiniert. Dazu gibt es ein simples, süß-säuerliches Dressing, das die Aromatik perfekt unterstreicht. Der perfekte Mix aus allem, was die Saison so zu bieten hat! Und das alles in einer wunderbar ausgeglichenen Komposition aus süß und salzig, weich und knackig. Richtig lecker! Dazu bleibt meine Version hier bewusst schlicht und alltagstauglich. Ich brutzle keinen Speck und kandiere keine Nüsse. Es soll wirklich unkompliziert und einfach sein. Einfache, gute Zutaten stehen perfekt für sich und hier kommt alles richtig lecker zusammen. Frischer Apfel im Mittelpunkt von grünem Salat, dazu cremiger Ziegenkäse oder Feta, leicht gerösteten Nüssen und einem passenden Dressing mit herbstlichen Aromen aus Apfelessig und Ahornsirup mit Thymian, Schalotten und etwas Dijon-Senf.

Eintöpfe für Herbst und Winter – 7 Rezepte für kalte Tage
Zu den Rezepten
Cremige Zuppa Toscana wie bei Olive Garden – eine würzige Kartoffelsuppe mit herzhaftem Wurstbrät, knusprigem Bacon und frischem Grünkohl. Deftig, aromatisch und perfekt für kalte Tage! | moeyskitchen.com
Meine 10 besten Suppen für Herbst und Winter – Rezepte für die kalte Jahreszeit
Zu den Rezepten
Wärmende Suppen für Herbst und Winter: 10 köstliche Rezepte von klassisch bis exotisch, perfekt für kalte Tage. | moeyskitchen.com
Topshot-Bild in Salatschüssel mit buntem Salat und schwarzem Salatbesteck neben einer goldgelben Serviette | moeyskitchen.com

Was den Herbstsalat besonders macht

  • Schnell und unkompliziert
    In unter 15 Minuten fertig und perfekt für die Alltagsküche!
  • Frisch und saisonal
    Äpfel, Walnusskerne und Thymian bringen herbstliche Aromen in die Salatschüssel
  • Super lecker
    Milde Süße, feine Säure, dazu Würze und eine Cremigkeit, die sich alle perfekt verbinden
  • Ganz variabel kombinierbar
    Ziegenkäse oder Feta, Walnüsse oder Pekannüsse, Blattsalat oder Rucola

So gelingt der perfekte Herbstsalat

  • Apfel frisch schneiden
    Damit der Apfel nicht braun wird, erst kurz vor dem Servieren schneiden oder mit etwas Zitronensaft beträufeln
  • Nüsse nur kurz aber bei hoher Temperatur rösten
    Lieber daneben stehen bleiben und immer schwenken – dadurch werden die Nüsse knuspriger als wenn man sie langsam röstet
  • Dressing kräftig schütteln
    Natürlich könnt ihr die Zutaten auch mixen oder verrühren – ich gebe aber aller in ein Schraubglas und schüttle alles durch, bis es sich perfekt verbindet und cremig wird
  • Nicht zu früh mischen
    Das Dressing sollte wirklich erst kurz vor dem Servieren über den Salat gegeben und rasch vermischt werden. Sonst fällt alles zusammen.
Leicht seitliche Ansicht vom Herbstsalat mit Blattsalat, Apfel, Ziegenfrischkäse und Walnüssen | moeyskitchen.com

Serviervorschläge für den Herbstsalat

Ich habe den Salat einfach als leichten Lunch im Homeoffice gegegessen. Dadurch, dass er blitzschnell zubereitet ist, war das perfekt. Er passt auch abends gut als leichtes Hauptgericht, aber auch neben Pasta, Quiche oder einer Suppe als Beilage oder Vorspeise. Wer noch etwas mehr Substanz braucht und ihn sättigender und proteinreicher haben möchte, kann zum Beispiel gegartes Hähnchenbrustfilet oder Kichererbsen, Linsen oder Bohnen aus der Dose hinzufügen. Auch Brot passt natürlich hervorragend dazu!

Topshot-Aufnahme vom Herbstsalat in einer Salatschüssel mit Dressing daneben | moeyskitchen.com

Rezept für Herbstsalat mit Apfel, Walnüssen und Ziegenfrischkäse

Für 2 Portionen

Zutaten:

Für den Salat:

  • 1 kleine Handvoll Walnusskerne oder andere Nüsse wie Pekannüsse, gehackte Haselnüsse oder Mandeln
  • 150 g gemischter Blattsalat, Rucola oder Babyspinat
  • 1 großer süßer Apfel
  • 100 g Ziegenfrischkäse oder Feta

Für das Dressing:

  • 1 kleine Schalotte
  • 1 EL Apfelessig
  • 1-2 TL Ahornsirup oder Honig
  • 3 EL extra natives Olivenöl
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1/2 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, anschließend grob hacken und etwas abkühlen lassen.
  2. Salat waschen und trocken schleudern. Apfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln Ziegenkäse grob zerbröseln oder zerdrücken
  3. Für das Dressing die Schalotte schälen und sehr fein würfeln. Zusammen mit Apfelessig, Ahornsirup, Olivenöl, Senf und Thymian in ein gut verschließbares Schraubglas geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig schütteln, bis sich alles zu einem crmigen Dressing vermischt hat.
  4. Salat in eine große Schüssel geben. Apfel, Ziegenkäse und Walnüsse darüber streuen. Das Dressing darüber träufeln, alles vorsichtig vermischen und sofort servieren.
Seitlicher Anschnitt von einer Salatschüssel mit Salat, im Hintergrund Ziegenkäse, Äpfel und Schalotten | moeyskitchen.com

Herbstsalat mit Apfel, Walnüssen und Ziegenfrischkäse

Schneller und einfacher Herbstsalat – frisch, knackig und in 15 Minuten fertig. Das einfache Dressing mit Apfelessig, Ahornsirup und Dijon-Senf rundet die herbstlichen Aromen perfekt ab!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Gericht: Salat
Küche: Herbstküche, Saisonal

Zutaten
  

Für den Salat:
  • 1 kleine Handvoll Walnusskerne oder andere Nüsse wie Pekannüsse, gehackte Haselnüsse oder Mandeln
  • 150 g gemischter Blattsalat alternativ auch Rucola oder Babyspinat
  • 1 großer süßer Apfel
  • 100 g Ziegenfrischkäse oder Feta
Für das Dressing:
  • 1 kleine Schalotte
  • 1 EL Apfelessig
  • 1-2 TL Ahornsirup oder Honig
  • 3 EL extra natives Olivenöl
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1/2 TL Thymian frisch oder getrocknet
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung
 

  • Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, anschließend grob hacken und etwas abkühlen lassen.
  • Salat waschen und trocken schleudern. Apfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln Ziegenkäse grob zerbröseln oder zerdrücken
  • Für das Dressing die Schalotte schälen und sehr fein würfeln. Zusammen mit Apfelessig, Ahornsirup, Olivenöl, Senf und Thymian in ein gut verschließbares Schraubglas geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig schütteln, bis sich alles zu einem crmigen Dressing vermischt hat.
  • Salat in eine große Schüssel geben. Apfel, Ziegenkäse und Walnüsse darüber streuen. Das Dressing darüber träufeln, alles vorsichtig vermischen und sofort servieren.

Ihr habt das Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eine nette Bewertung
Seitliche Ansicht vom Herbstsalat in einer Salatschüssel | moeyskitchen.com

Weitere Salatrezepte für den Herbst

Lauwarmer Kürbis-Salat mit Rucola, Feta und Walnüssen
Direkt zum Rezept
Kürbis-Salat auf zwei tiefen Tellern angerichtet – goldbraun gerösteter Butternut-Kürbis auf Rucola, garniert mit Walnusskernen und Feta, serviert mit knusprigem Brot | moeyskitchen.com
Crunchy Kartoffelsalat Caesar Style – Crispy Smashed Potato Salad Rezept
Direkt zum Rezept
Rezept für Crunchy Kartoffelsalat im Caesar Salad Style – der Food-Trend "Crispy Smashed Potato Salad" in meiner Variante als knuspriger Kartoffelsalat mit Romanasalat und Parmesan. Knusprige Quetschkartoffeln treffen auf knackigen Caesar Salad! | moeyskitchen.com
Grünkohl-Salat mit Feigen-Dressing, Manchego und Walnüssen
Direkt zum Rezept
Rezept für knackigen Grünkohl-Salat mit Feigen-Dressing, Manchego und Walnüssen | moeyskitchen.com #grünkohl #kale #salat #wintergemüse #kohl #rezepte #foodblog #foodblogger
Cobb Salad – der kalifornische Salat-Klassiker
Direkt zum Rezept
Rezept für kalifornischen Cobb Salad – typisch amerikanischer Salat mit Tomaten, Bacon, Ei, Hähnchenbrust, Avocado und Blauschimmelkäse. Ein sehr leckerer und sättigender Salat für Lunch und Abendessen | moeyskitchen.com
Winterlicher Bunte-Bete-Linsen-Salat
Direkt zum Rezept
Rezept für winterlichen Bunte-Bete-Linsen-Salat mit gebackener roter und gelber Bete, Walnusskernen, Belugalinsen und Ziegenfrischkäse | moeyskitchen.com #linsensalat #salat #rezepte #foodblog
Dekonstruierter Borschtsch – klassischer Eintopf als Krautsalat
Direkt zum Rezept
Einfaches und schnelles Rezept für dekonstruierten Borschtsch – den osteuropäischen Eintopf, der auch als Borscht bekannt ist, gibt es heute von mir mal nicht als Suppe, sondern als knackigen Salat | herbstlicher Krautsalat aus Weißkohl, Rote Bete und Apfel | für die schnelle und vegetarische Feierabendküche geeignet | moeyskitchen.com
Herbst Panzanella – Brotsalat mit regionalen Produkten und ein Besuch bei einer Schwärmerei von Marktschwärmer
Direkt zum Rezept
Rezept für Herbst Panzanella – Brotsalat mit regionalem Kohl, bunter Bete, roten Kartoffeln und Apfel | mit Vorstellung einer Schwärmerei von Marktschwärmer – dem regionalen Feierabend-Bauernmarkt, über 90 Mal in Deutschland | moeyskitchen.com #panzanella #herbst #salat #herbstsalat #brotsalat #regional #saisonal #nachhaltig #nachhaltigkeit #rezept #foodblog #marktschwärmer #schwärmerei #einkaufen #lebensmittel #bauernmarkt
Bunter Krautsalat mit Buttermilch-Zitronen-Dressing
Direkt zum Rezept
Rezept für bunten Krautsalat mit Buttermilch-Zitronen-Dressing | Cole Slaw aus Weißkohl, Rotkohl und Rosenkohl | moeyskitchen.com #rezepte #salat #krautsalat #coleslaw #kohl #foodblogger #vegetarisch

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Bewertung