Knackiger grüner Blattsalat, süßer roter Apfel, cremiger Ziegenfrischkäse und geröstete Walnüsse vereinen sich in diesem Herbstsalat zu den leckersten Aromen für die kalte Jahreszeit! Mein Salatrezept ist in unter 15 Minuten umgesetzt, ganz unkompliziert und steckt voller Geschmack. Perfekt als leichtes Mittagessen, als Beilage oder auch für die schnelle Feierabendküche zum Abendbrot oder neben einer wärmenden Suppe.
In den USA sind „Harvest Salads“ jetzt im Herbst ein echter Klassiker und super beliebt. Klassischer Blattsalat wird mit frischen Äpfeln, knackigen Nüssen oder Kernen, Käse und manchmal auch mit Speck oder Hähnchen kombiniert. Dazu gibt es ein simples, süß-säuerliches Dressing, das die Aromatik perfekt unterstreicht. Der perfekte Mix aus allem, was die Saison so zu bieten hat! Und das alles in einer wunderbar ausgeglichenen Komposition aus süß und salzig, weich und knackig. Richtig lecker! Dazu bleibt meine Version hier bewusst schlicht und alltagstauglich. Ich brutzle keinen Speck und kandiere keine Nüsse. Es soll wirklich unkompliziert und einfach sein. Einfache, gute Zutaten stehen perfekt für sich und hier kommt alles richtig lecker zusammen. Frischer Apfel im Mittelpunkt von grünem Salat, dazu cremiger Ziegenkäse oder Feta, leicht gerösteten Nüssen und einem passenden Dressing mit herbstlichen Aromen aus Apfelessig und Ahornsirup mit Thymian, Schalotten und etwas Dijon-Senf.



Was den Herbstsalat besonders macht
- Schnell und unkompliziert
In unter 15 Minuten fertig und perfekt für die Alltagsküche! - Frisch und saisonal
Äpfel, Walnusskerne und Thymian bringen herbstliche Aromen in die Salatschüssel - Super lecker
Milde Süße, feine Säure, dazu Würze und eine Cremigkeit, die sich alle perfekt verbinden - Ganz variabel kombinierbar
Ziegenkäse oder Feta, Walnüsse oder Pekannüsse, Blattsalat oder Rucola


So gelingt der perfekte Herbstsalat
- Apfel frisch schneiden
Damit der Apfel nicht braun wird, erst kurz vor dem Servieren schneiden oder mit etwas Zitronensaft beträufeln - Nüsse nur kurz aber bei hoher Temperatur rösten
Lieber daneben stehen bleiben und immer schwenken – dadurch werden die Nüsse knuspriger als wenn man sie langsam röstet - Dressing kräftig schütteln
Natürlich könnt ihr die Zutaten auch mixen oder verrühren – ich gebe aber aller in ein Schraubglas und schüttle alles durch, bis es sich perfekt verbindet und cremig wird - Nicht zu früh mischen
Das Dressing sollte wirklich erst kurz vor dem Servieren über den Salat gegeben und rasch vermischt werden. Sonst fällt alles zusammen.

Serviervorschläge für den Herbstsalat
Ich habe den Salat einfach als leichten Lunch im Homeoffice gegegessen. Dadurch, dass er blitzschnell zubereitet ist, war das perfekt. Er passt auch abends gut als leichtes Hauptgericht, aber auch neben Pasta, Quiche oder einer Suppe als Beilage oder Vorspeise. Wer noch etwas mehr Substanz braucht und ihn sättigender und proteinreicher haben möchte, kann zum Beispiel gegartes Hähnchenbrustfilet oder Kichererbsen, Linsen oder Bohnen aus der Dose hinzufügen. Auch Brot passt natürlich hervorragend dazu!

Rezept für Herbstsalat mit Apfel, Walnüssen und Ziegenfrischkäse
Für 2 Portionen
Zutaten:
Für den Salat:
- 1 kleine Handvoll Walnusskerne oder andere Nüsse wie Pekannüsse, gehackte Haselnüsse oder Mandeln
- 150 g gemischter Blattsalat, Rucola oder Babyspinat
- 1 großer süßer Apfel
- 100 g Ziegenfrischkäse oder Feta
Für das Dressing:
- 1 kleine Schalotte
- 1 EL Apfelessig
- 1-2 TL Ahornsirup oder Honig
- 3 EL extra natives Olivenöl
- 1 TL Dijon-Senf
- 1/2 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, anschließend grob hacken und etwas abkühlen lassen.
- Salat waschen und trocken schleudern. Apfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln Ziegenkäse grob zerbröseln oder zerdrücken
- Für das Dressing die Schalotte schälen und sehr fein würfeln. Zusammen mit Apfelessig, Ahornsirup, Olivenöl, Senf und Thymian in ein gut verschließbares Schraubglas geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig schütteln, bis sich alles zu einem crmigen Dressing vermischt hat.
- Salat in eine große Schüssel geben. Apfel, Ziegenkäse und Walnüsse darüber streuen. Das Dressing darüber träufeln, alles vorsichtig vermischen und sofort servieren.


Herbstsalat mit Apfel, Walnüssen und Ziegenfrischkäse
Zutaten
Zubereitung
- Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, anschließend grob hacken und etwas abkühlen lassen.
- Salat waschen und trocken schleudern. Apfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln Ziegenkäse grob zerbröseln oder zerdrücken
- Für das Dressing die Schalotte schälen und sehr fein würfeln. Zusammen mit Apfelessig, Ahornsirup, Olivenöl, Senf und Thymian in ein gut verschließbares Schraubglas geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig schütteln, bis sich alles zu einem crmigen Dressing vermischt hat.
- Salat in eine große Schüssel geben. Apfel, Ziegenkäse und Walnüsse darüber streuen. Das Dressing darüber träufeln, alles vorsichtig vermischen und sofort servieren.
Ihr habt das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über eine nette Bewertung
Weitere Salatrezepte für den Herbst












Keine Kommentare