Und schon stehen wir mitten im Herbst! Der November bringt vor allem Ruhe in die Küche. Draußen ist es früher dunkel, drinnen steigt bei mir die Lust auf wärmende Gerichte, den Duft von Gewürzen und eine Gemütlichkeit am Esstisch und auf dem Sofa. Für mich beginnt jetzt die Zeit für Suppen und Eintöpfe, für Ofenkäse, knusprige Snacks aus der Heißluftfritteuse und erste süße Ideen, die mich auf den Winter und die Adventszeit einstimmen. Ich habe meine liebsten November-Rezepte deswegen heute einmal für euch zusammengestellt. Eine bunte Mischung aus herzhaften Klassikern, gemütlichen Naschereien und warmen Snacks, die alle perfekt jetzt in diese Übergangszeit passen.

Meine empfohlenen November Rezepte auf einen Blick
Im Inhaltsverzeichnis findet ihr meine 5 Rezept-Empfehlungen im Überblick. Klickt einfach auf den Titel und kommt zum passenden Rezept hier im Beitrag:
- Linsensuppe – klassisches Rezept mit Mettenden
- Gebackener Camembert aus der Heißluftfritteuse
- Grünkohl-Chips aus dem Airfryer
- Hasselback-Bratapfel mit Knusperstreuseln
- Süße Kürbis-Waffeln mit Honig-Zimt-Butter

Linsensuppe – klassisches Rezept mit Mettenden
Wenn es draußen kalt, nass und grau wird, gibt es kaum etwas Besseres als eine deftige Linsensuppe. Das klassische Rezept mit Mettenden gehört für mich fest in diese Übergangszeit im November. Es ist einfach zu machen, wärmt wunderbar und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Lässt sich also auch super mitnehmen, wenn man im Dunkeln das Haus verlassen muss und erst im Dunkeln wieder nach Hause kommt. Für mich der Lichtblick des Tages zum Lunch im Büro! Die Kombination aus Linsen, Gemüse und kräftiger Wurst macht die Suppe zu einem echten Wohlfühlessen.

Gebackener Camembert aus der Heißluftfritteuse
Ich liebe Gerichte, die wenig Aufwand machen und trotzdem fantastisch lecker schmecken. Gerade wenn es draußen ungemütlich wird, sind das echte Highlights. Oft brauche ich gar nicht große Mahlzeiten und snacke mich lieber gemütlich durch den Tag, wenn es draußen regnet und stürmt. Der gebackene Camembert aus der Heißluftfritteuse passt ganz hervorragend dazu! Er wird außen würzig und knusprig, innen herrlich cremig und mit ein bisschen knusprigem Brot und einem herbstlichen Salat serviert wird er für mich ein perfektes Abendessen. Wenn ihr Käse auch so liebt, probiert dieses Gericht unbedingt mal aus. Dafür könnt ihr euren liebsten französischen Camembert aus der Holzschachtel hervorragend verwenden – geschmacklich ist das auf jeden Fall ein Unterschied zu fertig produziertem Ofenkäse.
Zum Rezept: Gebackener Camembert aus der Heißluftfritteuse

Grünkohl-Chips aus dem Airfryer
Grünkohl gehört für mich fest in die kalte Jahreszeit ab November – und damit meine ich nicht nur klassisch, sondern vor allem in dieser modernen Form! Die knusprigen Grünkohl-Chips aus dem Airfryer sind ein genialer herbstlicher und winterlicher Snack, der in wenigen Minuten und wirklich ganz unkompliziert fertig ist. Die Chips sind würzig, leicht und toll weg zu knuspern. Perfekt für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa, den Spieleabend mit Freund:innen oder als Snack einfach zwischendurch.
Zum Rezept: Grünkohl-Chips aus dem Airfryer

Hasselback-Bratapfel mit Knusperstreuseln
Bratapfel ist so eine tolle Abwechslung zu klassischem Apfelkuchen, der natürlich auch total mit dem Herbst verbunden ist. Ich bin kein Fan vom Klassiker mit Marzipan oder Rosinen, aber auf jeden Fall von meiner Version im Hasselback-Style, also eingeschnitten (aber nicht ganz durchgeschnitten!) und mit knusprigen Streuseln gefüllt. Der Duft aus dem Ofen nach Apfel, Butter, Zimt und Vanille macht mir sofort Lust auf die gemütliche Jahreszeit. Und vor allem ist das Rezept auch für 1-2 Portionen blitzschnell umsetzbar, wenn man keinen ganzen Kuchen backen will. Serviert mit Vanilleeis oder Schlagsahne ist mein Bratapfel das perfekte Dessert für graue Herbsttage oder die ersten Adventswochenenden.
Zum Rezept: Hasselback-Bratapfel mit Knusperstreuseln

Süße Kürbis-Waffeln mit Honig-Zimt-Butter
Diese Kürbis-Waffeln sind mein süßer Geheimtipp für den November. Ein echter Klassiker im Blog und viel zu lange nicht mehr präsentiert. Sie sind fluffig, orangegelb und wunderbar aromatisch. Der Teig wird mit püriertem Kürbis (selbstgemacht oder aus dem Glas bzw. der Dose) zubereitet, was die Waffeln besonders saftig macht. Zusammen mit der aufgeschlagenen Honig-Zimt-Butter duften die Waffeln nach Herbst und steigern die Vorfreude auf die Adventszeit. Ob zum gemütlichen Sonntagsfrühstück im November oder als Dessert an einem grauen Herbstabend – mir machen die Waffeln auf jeden Fall gute Laune!
Zum Rezept: Süße Kürbis-Waffeln mit Honig-Zimt-Butter
Hier findet ihr nochmal meine Oktober-Rezepte zur Inspiration

Weitere Lieblingsrezepte für den November in anderen Blogs





Keine Kommentare