Herzhaft

Eintöpfe für Herbst und Winter – 7 Rezepte für kalte Tage

Cremige Zuppa Toscana wie bei Olive Garden – eine würzige Kartoffelsuppe mit herzhaftem Wurstbrät, knusprigem Bacon und frischem Grünkohl. Deftig, aromatisch und perfekt für kalte Tage! | moeyskitchen.com

Draußen sinken jetzt die Temperaturen, der Nebel hängt über den Feldern und die Tage werden spürbar kürzer. Nicht nur wegen der Zeitumstellung auf Winterzeit. Gerade jetzt gibt es doch nichts Gemütlicheres, als eine heiße Schüssel mit einem wärmenden Eintopf in den Händen. Eintöpfe sind für mich einfach der Inbegriff von Wärme und Gemütlichkeit. Wenige Zutaten, einfach zubereitet, aber mit ganz viel Geschmack. Sie sind unkompliziert, lassen sich häufig gut vorbereiten und nur mit einem Löffel und einem Stück Brot dazu serviert hat man alles, was man für sein Glück braucht!

Hier findet ihr heute meine sieben liebsten Eintopf-Rezepte, die jetzt ganz hervorragend in den Herbst und Winter passen. Von mediterran bis rustikal, von vegetarisch bis Fleisch ist alles dabei!

Collage meiner besten Eintöpfe | moeyskitchen.com

Was ist eigentlich ein Eintopf und wie unterscheiden sich Eintöpfe von Suppen?

Man kann es so einfach runterbrechen: ein Eintopf ist ein komplettes Gericht, das in einem einzigen Topf gekocht wird. Meist sind es Gemüse und Kartoffeln, Hülsenfrüchte, aber auch Fleisch und Wurst. Und alles darf zusammen mit einer gewissen Menge Flüssigkeit wie Gemüsebrühe oder auch Dosentomaten schmoren und sich zu einem harmonischen Gericht verbinden. Die Brühe ist dabei meist sämig und aromatisch und die Einlage sättigend und herzhaft.

Im Gegensatz zu einer eher dünneren Suppe geht es beim Eintopf vor allem um den Inhalt. Der ist dicker und reichhaltiger und alles in allem ist ein Eintopf ein Hauptgericht zum Löffeln. Man kann auch einfach sagen: Suppe trinkt man, Eintopf isst man 😉 Dazu haben Eintöpfe Tradition in fast allen Küchen der Welt. Ob deutsche oder osteuropäische Hausmannskost oder mediterrane Landküche wie hier in meinem Beitrag – sie alle verbindet wenig Aufwand und viel Geschmack.

Warum Eintöpfe jetzt perfekt sind

Man kann ja sagen: Kaum ein anderes Gericht passt so gut in den Herbst und den Winter wie ein schöner Eintopf. Mit regionalen und saisonalen Zutaten wie Kohl, Steckrüben, Rote Bete, Kürbis usw. sind Eintöpfe oft günstig, die Zubereitung ist wirklich schlicht und einfach gehalten mit nur einem Topf und das Ergebnis ist wunderbar wärmend, deftig und einfach lecker. Viele Eintöpfe schmecken am nächsten Tag sogar noch besser, wenn sie schön durchziehen konnten!


Spanischer Kartoffel-Paprika-Eintopf in einem gusseisernen Schmortopf auf einem Holzbrett serviert. Im Hintergrund Petersilie. | moeyskitchen.com

Spanischer Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Chorizo und Hähnchenbrust

Wenn man nicht reisen kann oder der Sommer vorbei ist, holt man sich die Urlaubsaromen einfach nach Hause auf den Tisch. Dieser spanische Kartoffel-Paprika-Eintopf ist ganz unkompliziert und steckt voller Aroma. Hähnchenbrust, würzige Chorizo, Paprika und Tomaten ergeben einen wunderbar kräftigen Eintopf für jede Jahreszeit. Der Eintopf braucht nur wenig Zeit und ist trotzdem richtig geschmacksintensiv – ein Rezept, das auch unter der Woche schnell auf dem Tisch steht. Dazu knuspriges Brot, und das Spanien-Feeling ist perfekt.

Zum Rezept für spanischen Kartoffel-Paprika-Eintopf


Nahaufnahme eines Tellers mit Eintopf, dick bestreut mit frisch geriebenem Parmesan, darunter ein graues Küchentuch | moeyskitchen.com

Ribollita – toskanischer Eintopf mit Grünkohl und weißen Bohnen

Ribollita ist einfach der Inbegriff von italienischem Comfort Food. Der Klassiker aus der Toskana besteht aus weißen Bohnen Grünkohl bzw. Palmkohl/ Schwarzkohl und altbackenem Brot und wärmt so richtig schön von innen. Der Name bedeutet “wieder erhitzen” und tatsächlich schmeckt der Eintopf am nächsten Tag fast noch besser. Etwas frisch geriebener Parmesan und etwas gutes Olivenöl runden die Aromen perfekt ab. Der perfekte sättigende Eintopf für die kalte Jahreszeit.

Zum Rezept für Ribollita


Bildanschnitt an weißem Teller, gefüllt mit Eintopf | moeyskitchen.com

Weißkohl-Eintopf mit Lammhack, Kartoffeln und Möhren

Deftige Hausmannskost mit nur ganz wenig Aufwand und einfachen, guten Zutaten: Weißkohl, Lammhack (oder Rinderhack oder eine vegane oder vegetarische Alternative) vereinen sich hier mit Kartoffeln und Möhren zu einem wunderbar aromatischen Gericht. Der Kohl gart blitzschnell mild und weich, das Hackfleisch bringt Würze und etwas Kümmel sorgt für Bekömmlichkeit.

Zum Rezept für Weißkohl-Eintopf


Topshot von einem Teller Borscht, mit Brot, Saure Sahne und Dill | moeyskitchen.com

Vegetarischer Borschtsch (Borscht)

Borschtsch (oder auch Borscht) ist ein Klassiker aus der osteuropäischen Küche. Leuchtend rot durch Rote Bete, dazu kräftig im Geschmack mit Weißkohl und Kartoffeln und cremig-würzig dank Schmand und Dill. Und dabei ist das Gericht vegetarisch und ebenso einfach vegan zuzubereiten. Der Eintopf schmeckt erdig, würzig, süßlich und passt einfach perfekt in den Herbst und Winter. Dazu lässt sich Borschtsch hervorragend auch im Thermomix zubereiten! Ich erkläre in meinem Beitrag sowohl die Zubereitung mit dem Thermomix als auch klassisch im Kochtopf.

Direkt zum Rezept für Borschtsch


Ein einfaches Rezept für Steckrüben-Eintopf mit Kartoffeln und Rosenkohl – herzhaft, wärmend und perfekt für den Winter | moeyskitchen.com

Steckrüben-Kartoffel-Eintopf mit Rosenkohl

Steckrüben erleben gerade zu Recht ein kleines Comeback. Vor allem in Kombination mit Kartoffeln, Möhren und Rosenkohl lässt sich aus der Steckrübe ein wunderbar wärmender und vegetarischer Wintereintopf zubereiten. Leicht süßlich aber auch schön herzhaft und herrlich sättigend einer dieser Eintöpfe, die genau das Richtige an grauen Tagen sind, wenn man was zu Essen braucht, das einen von innen wärmt!

Direkt zum Steckrüben-Kartoffel-Eintopf


Cremige Zuppa Toscana wie bei Olive Garden – eine würzige Kartoffelsuppe mit herzhaftem Wurstbrät, knusprigem Bacon und frischem Grünkohl. Deftig, aromatisch und perfekt für kalte Tage! | moeyskitchen.com

Zuppa Toscana – cremiger Kartoffeleintopf

Wurstbrät, Speck, Kartoffeln, Knoblauch und Grünkohl verbinden sich in diesem amerikanischen Eintopf mit italienischen Wurzeln zu einer cremigen Brühe mit intensivem Aroma. Die Zuppa Toscana ist keine leichte Brühe, sondern ein richtig deftiger Eintopf, der durch das angebratene Wurstbrät und das ausgelassene Baconfett seinen genial deftigen Geschmack bekommt. Ein Hauch Sahne bringt Milde und rundet alles ab – so hat man alles, was man braucht, wenn man was Herzhaftes und Cremiges gleichzeitig möchte. Und auch wenn der Name Suppe sagt – dieses Gericht bringt alles mit, was Eintöpfe ausmacht!

Zum Rezept für Zuppa Toscana


Zwei Teller mit einem deftigen, herbstlichen Chili - vegetarisch | moeyskitchen.com

Vegetarisches Herbst-Chili mit Kürbis und Süßkartoffel

Das ist sowas von Herbst auf jedem Löffel: Kürbis, Süßkartoffel, schwarze Bohnen und Kidneybohnen sorgen hier für eine wunderbar cremige Konsistenz und richtig viel Substanz in einem Chili, das praktisch auch wunderbar als Eintopf durchgeht. Alles gart zusammen, ist kräftig gewürzt und ein vollständiges Hauptgericht. Rauchiges Paprikapulver, Chili und Kreuzkümmel bringen Tiefe und Wärme und machen das Gericht perfekt für alle, die es würzig mögen.
Das Chili ist in seiner Basis übrigens vegan, wird bei mir mit Schmand serviert und ist damit vegetarisch. Insgesamt einfach ein ganz unkompliziertes Feierabendrezept, das in kurzer Zeit auf dem Tisch steht und satt macht und deswegen in der Sammlung nicht fehlen darf!

Zum Rezept für vegetarisches Herbst-Chili


Praktische Hinweise für Eintöpfe

Wie lange halten sich Eintöpfe?

Im Kühlschrank bleiben alle meine Eintöpfe gut 2-3 Tage frisch. Meistens schmecken sie nach dem Durchziehen sogar noch besser. Kühlt sie so schnell wie möglich nach dem Kochen runter und lagert sie luftdicht verpackt im Kühlschrank.

Kann man Eintöpfe einfrieren?

Die meisten Eintöpfe lassen sich wunderbar einfrieren! Am besten in Portionen verpackt und luftdicht verschlossen. So halten sie sich problemlos 2-3 Monate. Zum Erwärmen einfach in einen Topf geben und noch etwas brühe oder Wasser hinzufügen, bis die Konsistenz passt.


Noch mehr wunderbare Eintöpfe findet ihr heute bei meiner Freundin Simone, die ihre fünf liebsten Eintöpfe zusammengestellt hat:

5 Eintopf-Rezepte für Herz & Seele – einfach, sättigend, gut

Collage mit Eintöpfen von Simone von der S-Küche


Noch mehr Rezeptideen – meine besten Suppenrezepte für kalte Tage

Französische Zwiebelsuppe – der Bistro-Klassiker

Direkt zum Rezept

Süßlich karamellisierte Zwiebeln, herzhafte Brühe und kross überbackenes Gruyère-Brot – diese französische Zwiebelsuppe bringt echtes Bistro-Feeling nach Hause. | moeyskitchen.com
Erbsensuppe mit Minze und Crème fraîche – schnell und einfach

Direkt zum Rezept

Erbsensuppe mit Minze und Crème fraîche in einer Schale, garniert mit Kräutern und Mandeln. | moeyskitchen.com
Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand

Direkt zum Rezept

Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand, serviert mit frischen Kräutern und gehackten getrockneten Tomaten. | moeyskitchen.com
Thai-Kokos-Suppe mit Huhn & Pak Choi – 20-Minuten-Rezept

Direkt zum Rezept

Zwei Schalen Thai-Kokos-Suppe mit Huhn, Pak Choi und Chili, serviert mit Limetten, Ingwer und Koriander auf einem rustikalen Untergrund | moeyskitchen.com
Brokkoli-Cheddar-Suppe (mit und ohne Thermomix)

Direkt zum Rezept

Rezept für ultra cremige Brokkoli-Cheddar-Suppe – so würzig und sahnig! Sie ist aus wenigen Zutaten ganz einfach zubereitet und steht blitzschnell auf dem Tisch. Ganz einfach im Thermomix oder Topf zubereitet! | moeyskitchen.com

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar