Herzhaft

Weißkohl-Eintopf mit Lammhack, Kartoffeln und Möhren

Weißkohl-Eintopf serviert in einer Schale | moeyskitchen.com

Deftiger Eintopf für den Herbst und Winter: Weißkohl-Lamm-Eintopf mit frischem Lammhackfleisch, Kartoffeln und Möhren. Echtes Soul Food für die kalte Jahreszeit, ohne komplizierte Zutaten. Wärmend, sättigend und dazu schnell und einfach zubereitet.

Kohl – Gemüse im Herbst und Winter

Als saisonales und regionales Thema geht es mir heute um das Thema Kohl im Allgemeinen. Ich liebe Kohl! Jedes Jahr freue ich mich auf die Winter- und damit Kohlzeit. Bei mir findet ihr bereits eine Vielzahl an köstlichen und auch raffinierten Ideen mit Kohl. Wie wäre es zum Beispiel mit einem gebrühten Kohlsalat mit Spitzkohl, Äpfeln und Nüssen? Oder einem Rosenkohlsalat mit Apfel, Walnüssen und Pecorino? Oder einem Rotkohlsalat mit knuspriger Chorizo? Was bisher in meinem Blog jedoch zu kurz gekommen ist, ist der klassische Weißkohl. Und so widme ich mein Rezept heute in einfacher Hausmannskost-Manier dem klassischen Kohlkopf. Und serviere ihn in einem deftigen, wärmenden Eintopf.

Weitere Ideen für und mit Kohl in verschiedenen Varianten findet ihr außerdem bei diesen tollen Bloggerinnen:
Natalie von Holunderweg 18: Nudel-Wirsing-Auflauf // Sibel von Insane in the Kitchen: Asiatischer Rotkohlsalat // Samira von Veggie Kochwelt: Sauerkraut-Burger mit Kartoffel-Pattie

seitliche Ansicht einer Essenszene: Eintopf in einem tiefen Teller serviert, drumherum Gemüse, ein Glas Wasser und ein Esslöffel | moeyskitchen.com

Weißkohl-Eintopf mit Lamm

Wärmender Eintopf für Herbst und Winter

Ein Weißkohl-Eintopf ist klassisches Wohlfühlessen, das an kalten Tagen im Herbst und Winter einfach guttut. In meiner Variante wird der Kohl mit Lammhack, Kartoffeln und Möhren kombiniert. Das ergibt eine herzhafte Mischung, die unkompliziert zubereitet ist und mit wenigen Zutaten auskommt. Der Eintopf ist sättigend, geschmacksintensiv und bringt alles mit, was man sich von einem einfachen Wintergericht wünscht.

Weißkohl als saisonales Gemüse

Wenn im Herbst die Temperaturen sinken, beginnt die Saison für Weißkohl. Das heimische Gemüse ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders gut für Eintöpfe. Es enthält viele Vitamine und bleibt auch nach dem Schmoren angenehm bissfest. Zusammen mit Kartoffeln und Möhren entsteht ein rustikaler Eintopf, der Körper und Seele wärmt.

Lammhack bringt Würze – lässt sich aber auch gut ersetzen!

Lammhackfleisch verleiht diesem Weißkohl-Eintopf eine aromatische, würzige Tiefe. Es harmoniert wunderbar mit dem leicht süßlichen Kohl und den Möhren. Wer den Geschmack von Lamm nicht mag, kann das Rezept auch mit Rinderhack oder einer veganen oder vegetarischen Hack-Variante zubereiten. Ein wenig Kümmel sorgt zusätzlich für Würze und macht den Kohl bekömmlicher.

Nahaufnahme von einem Teller mit Weißkohl-Eintopf mit Schmand und Petersilie getoppt | moeyskitchen.com

Rezept für Weißkohl-Eintopf mit Lammhack, Kartoffeln und Möhren

Für 4 Portionen

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 dicke Möhren
  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 1/2 Kopf Weißkohl
  • 400 g frisches Lammhackfleisch, alternativ Rinderhack oder eine vegane/vegetarische Alternative
  • 1/2 TL Kümmel
  • 1/2 TL Majoran
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • Olivenöl zum Braten
  • Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Schmand zum Servieren
  • frisch gehackte glatte Petersilie zum Servieren

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhren und Kartoffeln schälen und beides in grobe, mundgerechte Würfel schneiden. Die äußeren Blätter vom Kohl entfernen, den Kohl halbieren, den Strunk großzügig herausschneiden und die Kohlhälften erst längs in Scheiben, dann in grobe Stücke zerteilen.
  2. Etwas Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter auf mittlere Temperatur erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten. Die Möhren- und Kartoffelwürfel ebenfalls in den Topf geben und kurz mit anrösten. Kümmel und Majoran dazugeben und gut unterrühren. Den Kohl dazugeben und alles mit der Gemüsebrühe aufgießen. Zum Kochen bringen und den Eintopf bei schwacher Hitze etwa 20-25 min leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  3. Den Eintopf auf tiefe Teller verteilen, jeweils einen Klecks Schmand darauf setzen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Bildanschnitt an weißem Teller, gefüllt mit Eintopf | moeyskitchen.com

Zum Rezept für Weißkohl-Eintopf in der Kompakt- und Druckansicht

Topshot von einem Teller mit Weißkohl-Eintopf mit Lammhack, Kartoffeln und Möhren | moeyskitchen.com

Weißkohl-Eintopf mit Lammhack, Kartoffeln und Möhren

Ein kräftiger Weißkohl-Eintopf mit Lammhack, Kartoffeln und Möhren zubereitet. Herzhaft, wärmend und einfach – perfekt für kühle Herbst- und Wintertage.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Eintopf, Wintereintopf, Wintergericht
Küche: Hausmannskost

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 dicke Möhren
  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 1/2 Kopf Weißkohl
  • 400 g frisches Lammhackfleisch alternativ Rinderhack oder eine vegane/vegetarische Alternative
  • 1/2 TL Kümmel
  • 1/2 TL Majoran
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • Olivenöl zum Braten
  • Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Schmand zum Servieren
  • frisch gehackte glatte Petersilie zum Servieren

Zubereitung
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhren und Kartoffeln schälen und beides in grobe, mundgerechte Würfel schneiden. Die äußeren Blätter vom Kohl entfernen, den Kohl halbieren, den Strunk großzügig herausschneiden und die Kohlhälften erst längs in Scheiben, dann in grobe Stücke zerteilen.
  • Etwas Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter auf mittlere Temperatur erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten. Die Möhren- und Kartoffelwürfel ebenfalls in den Topf geben und kurz mit anrösten. Kümmel und Majoran dazugeben und gut unterrühren. Den Kohl dazugeben und alles mit der Gemüsebrühe aufgießen. Zum Kochen bringen und den Eintopf bei schwacher Hitze etwa 20-25 min leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  • Den Eintopf auf tiefe Teller verteilen, jeweils einen Klecks Schmand darauf setzen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Ihr habt das Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eine nette Bewertung

Weitere deftige Eintopf-Rezepte hier im Blog

Spanischer Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Chorizo und Hähnchenbrust
Direkt zum Rezept
Spanischer Kartoffel-Paprika-Eintopf in einem gusseisernen Schmortopf auf einem Holzbrett serviert. Im Hintergrund Petersilie. | moeyskitchen.com
Vegetarischer Borschtsch (Borscht) – Wintereintopf
Direkt zum Rezept
Topshot von einem Teller Borschtsch (Borscht), serviert mit Saure Sahne, Dill und Brot | moeyskitchen.com
Ribollita – Toskanischer Eintopf mit Grünkohl und weißen Bohnen
Direkt zum Rezept
Steckrüben-Kartoffel-Eintopf mit Rosenkohl
Direkt zum Rezept
Ein einfaches Rezept für Steckrüben-Eintopf mit Kartoffeln und Rosenkohl – herzhaft, wärmend und perfekt für den Winter | moeyskitchen.com
Zuppa Toscana – cremige Kartoffelsuppe wie bei Olive Garden
Direkt zum Rezept
Cremige Zuppa Toscana wie bei Olive Garden – eine würzige Kartoffelsuppe mit herzhaftem Wurstbrät, knusprigem Bacon und frischem Grünkohl. Deftig, aromatisch und perfekt für kalte Tage! | moeyskitchen.com


Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Bewertung