Herzhaft

Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand

Dieser Beitrag enthält Werbelinks (Amazon Affiliate)

Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand, serviert mit frischen Kräutern und gehackten getrockneten Tomaten. | moeyskitchen.com

Mein heutiges Rezept für eine Tomaten-Linsen-Suppe ist würzig, cremig und steht in gerade mal 25 Minuten auf dem Tisch. Perfekt für die schnelle Feierabendküche in der kalten Jahreszeit! Braune Linsen sorgen für eine schön sämige Konsistenz, getrocknete und sonnengereifte Tomaten geben der Suppe die nötige Tiefe, und ein Klecks Schmand macht sie so cremig. Alles mit einfachen Zutaten umgesetzt, die ihr vielleicht sogar schon zu Hause im Vorratsschrank habt!

Linsensuppe oder Tomatensuppe? Beides!

Linsensuppe gehört für viele Menschen zum absoluten Wohlfühlessen, vor allem im Herbst und Winter. Meist denkt man dabei aber an die klassische, eher deftige Version mit Suppengrün und Speck. Die lieb ich natürlich auch und ihr findet mein Rezept schon hier im Blog: Deftige Linsensuppe mit Räucherspeck und Mettenden. Die heutige Variante ist ein bisschen anders und ich war sehr interessiert, als ich eine Linsen-Tomaten-Suppe mit einfachen Dosentomaten und roten Linsen beim Blättern in einer Frauenzeitschrift im Wartezimmer entdeckt habe. Das Rezept habe ich mir zur Inspiration gespeichert und eine ganz einfache, aber noch geschmackvollere und würzigere Suppe umgewandelt. Die Suppe ist ganz einfach in der Zubereitung, bringt aber mit den richtigen Zutaten eine intensive Würze und eine richtig schöne Cremigkeit mit.

Meine Suppe ist komplett vegetarisch, aber trotzdem sättigend und herzhaft. Linsen bringen pflanzliches Eiweiß und machen die Suppe angenehm cremig. Statt langem Einweichen oder Vorkochen verwende ich hier braune Linsen  aus der Dose. Die kaufe ich super gerne in Bio-Qualität für Suppen, Chili und Eintöpfe und habe sie immer im Vorrat. So sind die für die schnelle Feierabendküche direkt einsatzbereit. Die Basis bilden außerdem San Marzano Tomaten  aus der Dose, die für eine fruchtige Tiefe sorgen. Die hab ich tatsächlich auch für Pizza immer im Haus und bestelle sie direkt im größeren Pack online, weil sie dann günstiger sind. Zusammen mit getrockneten Tomaten in Öl bekommt die Suppe so eine leicht süßliche, herzhafte Note, die perfekt zu den erdigen Linsen passt.

KoRo - Bio Linsen in der Dose 12 x 240 g - Verzehrfertig - Ideal für Linsensuppe und Eintopf - Vegan
  • BIO: Bei uns in der Dose werden nur braune Linsen aus biologischer Landwirtschaft vereint – nur das Beste für Dich!
  • VIELSEITIG: Unser Bio Linsen werden zum Lieblings-Lebensmittel in Deinem Vorrat. Lange haltbar und vielseitig einsetzbar, sind sie die perfekte Basis für Suppen, Eintöpfe und Currys.
  • WERTVOLL: Wir haben uns um die Zubereitung Deiner Linsen gekümmert. So sparst Du Dir Zeit und kannst sie zusammen mit Beluga Linsen und Fava Bohnen zu einem leckeren Curry kochen.
  • FÜR DICH: Du suchst nach einer guten Basis für Omis Eintopf Unsere braunen Linsen sind ideal geeignet für Eintöpfe, Chili sin Carne und natürlich für die Lasagne in vegan oder vegetarisch.
  • PRINZIPIEN: Mehr ist einfach mehr! Daher gibt es alle Leckereien bei KoRo in Vorteilspackungen – Füllt den Vorratsschrank und erfreut den Geldbeutel!
NOLANO - 12x 400g San Marzano Tomaten Dose DOP | ganz & geschält | + 12 einheimische Rezepte vom Hersteller (12x 400g)
  • 🍅 12x 400g NOLANO - SAN MARZANO TOMATEN DOP - Sie ist die Königin unter den Tomaten, Angebaut im Gebiet Agro Sarnese-Nocerino D.O.P. (Geschützte Ursprungsbezeichnung)
  • 🖐🏻 Andere Dosentomaten verlieren oft ihr Aroma während der Verarbeitung, wodurch deine Gerichte an Geschmack einbüßen. Unsere NOLANO San Marzano DOP-Tomaten werden direkt nach der Ernte verarbeitet und bewahren so den authentischen, vollmundigen Geschmack Italiens.
  • 😍 Selbst bei langen Kochzeiten bleibt das intensive Aroma dieser San Marzano DOP-Tomaten erhalten. Perfekt für stundenlang geköchelte Saucen, die himmlisch schmecken.
  • 🥇Willkommen in der Spitzenklasse: Tausende Fans der italienischen Küche schwören auf unsere San Marzano DOP-Tomaten und erzielen Ergebnisse, die Freunde und Familie begeistern.
  • ❓Kennst du das? Du kaufst Tomaten aus der Dose, und der Geschmack ist einfach nur langweilig? Damit ist jetzt Schluss! Mit unseren San Marzano DOP-Tomaten genießt du ab sofort den authentischen Geschmack Italiens.

Letzte Aktualisierung am 2025-03-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Besondere an der eigentlich sehr einfachen und simplen Suppe ist, wie ich sie würze. Geräuchertes Paprikapulver , Oregano, Thymian und eine Prise Chili bringen genau die richtige Balance zwischen herzhaft, würzig und leicht rauchig. Das passt perfekt zu der eher fruchtig-süßlichen Basis. Der Schmand kommt dann noch ganz zum Schluss dazu, macht die Suppe schön cremig und nimmt etwas von der Säure der Tomaten. In nur 25 Minuten steht die Suppe ohne komplizierte Vorbereitung auf dem Tisch.

Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand, serviert mit frischen Kräutern und gehackten getrockneten Tomaten. | moeyskitchen.com

Gute Dosentomaten machen den Unterschied

Tomaten sind wie beschrieben die Basis meiner Suppe. Hier lohnt es sich meiner Meinung nach wirklich, auf Qualität zu achten. Wer einmal richtig gute Dosentomaten probiert hat, weiß, dass sie Welten besser schmecken als wässrige, geschmacksarme Alternativen aus dem Supermarkt. San Marzano Tomaten  sind ideal, weil sie besonders aromatisch, fruchtig und angenehm süßlich sind. Sie haben auch weniger Säure als viele andere Tomatensorten. Falls ihr keine San Marzano bekommt, greift zu anderen hochwertigen italienischen Dosentomaten. Sie sind einfach deutlich geschmacksintensiver als günstigere Sorten. Solche Dosentomaten sind auch nicht ganz günstig, aber es lohnt sich wirklich. Ich verwende diese Tomaten für meine Pastasaucen wie Ragù alla bolognese – Sauce Bolognese nach Marcella Hazan, aber auch zum Pizzabacken.

NOLANO - 12x 400g San Marzano Tomaten Dose DOP | ganz & geschält | + 12 einheimische Rezepte vom Hersteller (12x 400g)
  • 🍅 12x 400g NOLANO - SAN MARZANO TOMATEN DOP - Sie ist die Königin unter den Tomaten, Angebaut im Gebiet Agro Sarnese-Nocerino D.O.P. (Geschützte Ursprungsbezeichnung)
  • 🖐🏻 Andere Dosentomaten verlieren oft ihr Aroma während der Verarbeitung, wodurch deine Gerichte an Geschmack einbüßen. Unsere NOLANO San Marzano DOP-Tomaten werden direkt nach der Ernte verarbeitet und bewahren so den authentischen, vollmundigen Geschmack Italiens.
  • 😍 Selbst bei langen Kochzeiten bleibt das intensive Aroma dieser San Marzano DOP-Tomaten erhalten. Perfekt für stundenlang geköchelte Saucen, die himmlisch schmecken.
  • 🥇Willkommen in der Spitzenklasse: Tausende Fans der italienischen Küche schwören auf unsere San Marzano DOP-Tomaten und erzielen Ergebnisse, die Freunde und Familie begeistern.
  • ❓Kennst du das? Du kaufst Tomaten aus der Dose, und der Geschmack ist einfach nur langweilig? Damit ist jetzt Schluss! Mit unseren San Marzano DOP-Tomaten genießt du ab sofort den authentischen Geschmack Italiens.

Letzte Aktualisierung am 2025-03-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zusätzlich kommen getrocknete Tomaten in Öl als Topping mit auf die Suppe. Ich habe immer welche im Glas oder halbgetrocknet im Kühlschrank stehen. Die haben eine noch konzentriertere Süße und bringen eine würzige Umami-Note mit. Sie geben der Suppe damit noch mehr Tiefe und einen noch intensiveren Tomatengeschmack, den Dosentomaten allein nicht liefern können.

Gehackte getrocknete Tomaten und braune Linsen in einer kleinen Schale, als Topping für die Suppe | moeyskitchen.com

So bekommt die Suppe ihren vollen Geschmack

Auch wenn die Zutatenliste simpel ist, bringt jede einzelne Komponente ihren eigenen Beitrag zum Geschmack mit. Gerade bei so wenigen Zutaten ist die richtige Balance wichtig und entscheidend. Deswegen hier noch meine Tipps, warum ich genau diese Zutaten verwende und nicht darauf verzichten würde:

  • Möhren sorgen für eine natürliche Süße und gleichen die Säure der Tomaten aus. Dadurch schmeckt die Suppe harmonischer.
  • Geräuchertes Paprikapulver gibt eine leichte Rauchnote, die perfekt mit der Fruchtigkeit der Tomaten funktioniert und eine angenehm würzige Note bringt.
  • Oregano und Thymian sind die Hauptgewürze, die die mediterrane Richtung unterstützen und geschmacklich perfekt zu den Tomaten und Linsen passen.
  • Ein Spritzer Zitronensaft kommt am Schluss dazu, um die Aromen noch einmal hervorzuheben und der Suppe eine leichte Frische zu geben.

Je nachdem, ob ihr die Suppe lieber cremig oder mit etwas mehr Textur mögt, könnt ihr sie fein pürieren oder nur grob mixen. Mit einem Pürierstab direkt im Topf geht das am schnellsten, im Standmixer oder Thermomix wird sie besonders samtig. Wer es rustikaler mag, lässt sie einfach so oder püriert nur leicht bzw. nur die Hälfte der Suppe.

Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand, serviert mit frischen Kräutern und gehackten getrockneten Tomaten. | moeyskitchen.com

So könnt ihr die Tomaten-Linsen-Suppe einfach abwandeln

Die Suppe ist schon wirklich schnell und einfach konzipiert. Natürlich könnt ihr sie aber auch nach eigenem Geschmack abwandeln und anpassen. Deswegen hier noch meine Empfehlungen, um sie abzuwandeln:

  • Noch schneller
    Falls ihr wirklich gar keine Zeit habt oder keine Möhren im Haus habt, könnt ihr die Möhre auch einfach weglassen. Die Suppe ist dann in 20 Minuten fertig.
  • Ohne Pürieren
    Wer lieber eine stückige Suppe essen möchte, kann sie auch nur grob mixen, nur zur Hälfte pürieren oder einfach unpüriert lassen.
  • Vegan
    Wenn ihr die Suppe vegan zubereiten möchtet, müsst ihr nur den Schmand am Ende ersetzen Entweder ihr lasst ihn einfach ganz weg oder ihr ersetzt ihn durch eine pflanzliche Alternative, zum Beispiel auf Cashew- oder Sojabasis.
  • Mehr Gemüse
    Falls ihr noch mehr Geschmack haben möchtet oder den dominanten Tomatengeschmack etwas abschwächen möchtet, könnt ihr auch einfach eine gehackte Paprikaschote oder zum Beispiel etwas Sellerie am Anfang mit anrösten und mit kochen.
  • Knusprige Toppings
    Falls ihr noch mehr Toppings haben möchtet, würden hier geröstete Brot-Croutons oder knusprig geröstete Kichererbsen für zusätzlichen Biss sorgen. Hier findet ihr ein Kichererbsen-Rezept für Heißluftfritteuse bei mir: Geröstete Kichererbsen aus dem Airfryer

Wie lange hält sich die Suppe und kann man sie einfrieren?

Frisch gekocht schmeckt die Suppe natürlich am besten, aber ihr könnt sie relativ problemlos aufbewahren oder einfrieren. Lässt man sie durchziehen und wärmt sie nochmal auf, wird sie noch geschmacksintensiver.

Luftdicht verpackt hält sich die Suppe 2–3 Tage im Kühlschrank. Beim Erwärmen solltet ihr die Suppe dann nur sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen, damit der Schmand nicht ausflockt. Und falls die Suppe beim Abkühlen etwas dicker geworden ist, könnt ihr sie einfach mit einem Schuss Gemüsebrühe oder Wasser cremig rühren.

Die Suppe lässt sich auch wenn nötig einfrieren, dann aber besser ohne den Schmand. Ich würde auch eher empfehlen, die Suppe nicht zu lange einzufrieren. Kocht sie lieber bei Bedarf frisch, das geht ja relativ schnell.

Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand, serviert mit frischen Kräutern und gehackten getrockneten Tomaten. | moeyskitchen.com

Zum Rezept für Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand

Für 3-4 Portionen

Zutaten:

  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 kleine Möhre
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
  • 1 Dose braune Linsen (240 g Abtropfgewicht)
  • 1 EL Olivenöl, extra nativ
  • 1 Dose San Marzano Tomaten oder andere gute, italienische Dosentomaten, 400 g
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • je 1 TL Geräuchertes Paprikapulver , getrockneter Oregano und getrockneter Thymian
  • 150 g Schmand oder Crème fraîche
  • Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 Prisen Cayennepfeffer oder gemahlene Chilischoten
  • etwas frisch gehackte Petersilie zum Servieren

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und die Möhre schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und fein hacken. Die abgetropften getrockneten Tomaten ebenfalls hacken. Linsen in ein Sieb abgießen, mit klarem Wasser abspülen und abtropfen lassen. 2 EL der Linsen abnehmen und mit den getrockneten Tomatenstücken mischen. Für das Topping beiseite stellen.
  2. Das Olivenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel und Möhrenwürfel bei mittlerer Hitze andünsten, aber keine Farbe annehmen lassen. Dann den Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mit dünsten. Anschließend die Dosentomaten samt Tomatensaft angießen. Abgetropfte Linsen, Gemüsebrühe, Paprikapulver, Oregano und Thymian hinzufügen, alles gut verrühren und aufkochen. Die Mischung etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen. Die Suppe anschließend mit Hilfe eines Pürierstabs im Topf pürieren. Alternativ im Standmixer oder Thermomix pürieren und zurück in den Topf füllen.
  3. Schmand hinzufügen und in der warmen Suppe gut verrühren, aber nicht mehr kochen. Mit Salz und Pfeffer, dem Zitronensaft und nach Belieben mit etwas Schärfe kräftig abschmecken. Wer mag, kann die Suppe auch noch mit etwas mehr Gemüsebrühe verdünnen, wenn gewünscht.
  4. Suppe auf Schüsseln verteilen und mit der Tomaten-Linsen-Mischung toppen. Mit etwas Petersilie bestreut sofort servieren.

Hinweise:

Statt Schmand oder Crème fraîche kann man auch Frischkäse, Ziegenfrischkäse oder Kräuterfrischkäse unterrühren. Die Suppe verträgt meiner Meinung nach eine starke Würzung, schmeckt deswegen etappenweise nach eigenem Geschmack ggf. mit mehr der verwendeten Gewürze ab.

Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand, serviert mit frischen Kräutern und gehackten getrockneten Tomaten. | moeyskitchen.com

Zum Rezept für Tomaten-Linsen-Suppe in der Kompakt- und Druckansicht

Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand, serviert mit frischen Kräutern und gehackten getrockneten Tomaten. | moeyskitchen.com

Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand

Die cremige Tomaten-Linsen-Suppe ist in nur 25 Minuten fertig und perfekt für die schnelle Feierabendküche. Einfach, vegetarisch und sättigend!
Bewerten Drucken Pinnen
Gericht: Linsensuppe, Suppe, Tomatensuppe
Küche: Europäisch, Vegetarisch
Keyword: Schnell & einfach, Schnelle Feierabendküche, Tomaten-Linsen-Suppe, Vegetarisch
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 3 -4 Portionen

Zutaten

  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 kleine Möhre
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl abgetropft
  • 1 Dose braune Linsen 240 g Abtropfgewicht
  • 1 EL Olivenöl extra nativ
  • 1 Dose San Marzano Tomaten oder andere gute italienische Dosentomaten 400 g
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 150 g Schmand oder Crème fraîche
  • Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 Prisen Cayennepfeffer oder gemahlene Chilischoten
  • etwas frisch gehackte Petersilie zum Servieren

Zubereitung

  • Die Zwiebel und die Möhre schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und fein hacken. Die abgetropften getrockneten Tomaten ebenfalls hacken. Linsen in ein Sieb abgießen, mit klarem Wasser abspülen und abtropfen lassen. 2 EL der Linsen abnehmen und mit den getrockneten Tomatenstücken mischen. Für das Topping beiseite stellen.
  • Das Olivenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel und Möhrenwürfel bei mittlerer Hitze andünsten, aber keine Farbe annehmen lassen. Dann den Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mit dünsten. Anschließend die Dosentomaten samt Tomatensaft angießen. Abgetropfte Linsen, Gemüsebrühe, Paprikapulver, Oregano und Thymian hinzufügen, alles gut verrühren und aufkochen. Die Mischung etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen. Die Suppe anschließend mit Hilfe eines Pürierstabs im Topf pürieren. Alternativ im Standmixer oder Thermomix pürieren und zurück in den Topf füllen.
  • Schmand hinzufügen und in der warmen Suppe gut verrühren, aber nicht mehr kochen. Mit Salz und Pfeffer, dem Zitronensaft und nach Belieben mit etwas Schärfe kräftig abschmecken. Wer mag, kann die Suppe auch noch mit etwas mehr Gemüsebrühe verdünnen, wenn gewünscht.
  • Suppe auf Schüsseln verteilen und mit der Tomaten-Linsen-Mischung toppen. Mit etwas Petersilie bestreut sofort servieren.

Hinweise

Statt Schmand oder Crème fraîche kann man auch Frischkäse, Ziegenfrischkäse oder Kräuterfrischkäse unterrühren. Die Suppe verträgt meiner Meinung nach eine starke Würzung, schmeckt deswegen etappenweise nach eigenem Geschmack ggf. mit mehr der verwendeten Gewürze ab.
Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand, serviert mit frischen Kräutern und gehackten getrockneten Tomaten. | moeyskitchen.com

7 Tage, 7 Suppen – Meine gesammelten Suppen-Rezepte in dieser Woche


Simones heutiges Rezept: Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Käse-Lauch-Suppe von S-Küche

Bines heutiges Rezept: Vegetarische Thai-Kokos-Suppe

Vegetarische Thai-Kokos-Suppe von waseigenes

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bewertung