Herzhaft

Kürbissuppe – der Klassiker: blitzschnell und super einfach

Rezept für klassische Kürbissuppe. Ganz einfache und unkomplizierte, vegetarische Suppe aus Hokkaido Kürbis, Kartoffeln und Möhren. Verfeinert mit Sahne und Kürbiskernen und mit Curry abgeschmeckt. Blitzschnell auf dem Tisch und so lecker! | moeyskitchen.com

Hier gibt es heute das Rezept für eine ganz einfache und schnelle Kürbissuppe. Der absolute Klassiker jetzt im Herbst. Mit nur wenigen Zutaten und in kürzester Zeit steht die leckere Suppe aus Hokkaido-Kürbis auf dem Tisch. Sie ist außerdem wirklich simpel zu kochen und lässt sich unkompliziert nach eigenem Geschmack abwandeln.

Bei der Zusammenstellung meiner Rezeptsammlung “Best of Kürbis” ist mir aufgefallen, dass ich bisher noch gar keine klassische Kürbissuppe im Blog habe. Dabei gibt es sie pünktlich zum Start der Saison mindestens einmal bei mir zu Hause. Passend zu unserer heutigen Runde Fix auf dem Tisch nutze ich deswegen die Gelegenheit und teile das klassische und einfache Rezept für eine leckere Kürbissuppe. Weitere leckere Kürbisrezepte aus unserer Bloggerrunde verlinke ich euch gleich nach meinem Rezept.

Rezept für klassische Kürbissuppe. Ganz einfache und unkomplizierte, vegetarische Suppe aus Hokkaido Kürbis, Kartoffeln und Möhren. Verfeinert mit Sahne und Kürbiskernen und mit Curry abgeschmeckt. Blitzschnell auf dem Tisch und so lecker! | moeyskitchen.com

Kürbissuppe – einfach, lecker und ohne Schnickschnack

Es gibt viele tolle Kürbissuppen-Rezepte und bei mir im Blog findet ihr auch schon eine echt leckere Variante aus im Ofen gegarten Kürbis mit Suppengemüse und Apfel: Cremige Kürbissuppe mit ofengeröstetem Kürbis und Apfel.

Rezept für klassische Kürbissuppe. Ganz einfache und unkomplizierte, vegetarische Suppe aus Hokkaido Kürbis, Kartoffeln und Möhren. Verfeinert mit Sahne und Kürbiskernen und mit Curry abgeschmeckt. Blitzschnell auf dem Tisch und so lecker! | moeyskitchen.com

Was mir aber in meiner Rezeptsammlung hier noch fehlt ist die ganz simple Variante. Wobei ich mich dafür entschieden habe nicht nur Kürbis pur zu verwenden, sondern auch Kartoffeln und Möhren. In meiner Region gibt es ganz wunderbaren Bio-Hokkaido. Auch die Kartoffeln und Möhren habe ich vom Bio-Bauern aus meiner Region gekauft. Ich finde, dass diese Kombination der Suppe eine schöne Konsistenz und einen guten Geschmack gibt.

Rezept für klassische Kürbissuppe. Ganz einfache und unkomplizierte, vegetarische Suppe aus Hokkaido Kürbis, Kartoffeln und Möhren. Verfeinert mit Sahne und Kürbiskernen und mit Curry abgeschmeckt. Blitzschnell auf dem Tisch und so lecker! | moeyskitchen.com

Kürbis im Mittelpunkt – einfache Kürbissuppe wie früher

Beim Abschmecken kann es auch ganz klassisch bleiben: Gemüsebrühe reicht in der Regel, ggf. noch mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Wobei ich auch sagen muss, dass ich es liebe noch etwas Curry mit an die Suppe zu geben. Das gibt eine tolle Würze, ist aber natürlich rein optional. Was ihr in dieser Suppe aber nicht finden werdet sind Ingwer, Kokosmilch oder Orangensaft. 

Rezept für klassische Kürbissuppe. Ganz einfache und unkomplizierte, vegetarische Suppe aus Hokkaido Kürbis, Kartoffeln und Möhren. Verfeinert mit Sahne und Kürbiskernen und mit Curry abgeschmeckt. Blitzschnell auf dem Tisch und so lecker! | moeyskitchen.com

Rezept für klassische Kürbissuppe

Für 4 Portionen

Zutaten:

1 Zwiebel
2 mittelgroße, mehligkochende Kartoffeln (ca. 250 g)
3 mittelgroße Möhren (ca. 150 g)
1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
ca. 700-900 ml Gemüsebrühe
einige Stiele glatte Petersilie
50 g Kürbiskerne (optional)
1/2 TL Curry (optional)
150 g Sahne oder Schmand
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Sonnenblumenöl zum Braten

Zubereitung:

Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Etwas Öl in einem großen Topf auf mittlere Temperatur erhitzen. Zwiebelstücke langsam glasig anbraten, sie sollen dabei keine Farbe annehmen. Währenddessen die Kartoffeln und Möhren schälen und in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. Mit zu den Zwiebeln geben und andünsten.

Kürbis gründlich waschen, aber nicht schälen. Lediglich schadhafte Stellen an der Schal wegschneiden. Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel entfernen. Halbierten Kürbis erst in Spalten und dann auch in 2 cm große Stücke schneiden. Mit in den Topf geben und gut unterrühren. Jetzt soviel Gemüsebrühe angießen, dass das Gemüse gerade so bedeckt ist. Topf abdecken und alles etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis alles weich gegart ist. 

Währenddessen die Petersilie waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Nach Belieben die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, dann abkühlen lassen.

Suppe anschließend mit dem Pürierstab, im Standmixer oder im Thermomix fein pürieren. Sollte sie zu dick sein, noch etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen. Erneut erhitzen. Nach Belieben mit etwas Currypulver abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen.

Suppe auf Teller verteilen und jeweils etwa 1-2 EL Sahne oder Schmand leicht einrühren. Mit gehackter Petersilie und gerösteten Kürbiskernen bestreuen und sofort servieren.

Rezept für klassische Kürbissuppe. Ganz einfache und unkomplizierte, vegetarische Suppe aus Hokkaido Kürbis, Kartoffeln und Möhren. Verfeinert mit Sahne und Kürbiskernen und mit Curry abgeschmeckt. Blitzschnell auf dem Tisch und so lecker! | moeyskitchen.com

Zum Rezept für Kürbissuppe in der Kompaktansicht

Rezept für klassische Kürbissuppe. Ganz einfache und unkomplizierte, vegetarische Suppe aus Hokkaido Kürbis, Kartoffeln und Möhren. Verfeinert mit Sahne und Kürbiskernen und mit Curry abgeschmeckt. Blitzschnell auf dem Tisch und so lecker! | moeyskitchen.com

Klassische Kürbissuppe

Rezept für super einfache und blitzschnelle, cremige Kürbissuppe für den Herbst
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Suppe

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 2 mittelgroße mehligkochende Kartoffeln (ca. 250 g)
  • 3 mittelgroße Möhren ca. 150 g
  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis ca. 800 g
  • ca. 700-900 ml Gemüsebrühe
  • einige Stiele glatte Petersilie
  • 50 g Kürbiskerne optional
  • 1/2 TL Curry optional
  • 150 g Sahne oder Schmand
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Sonnenblumenöl zum Braten

Zubereitung
 

  • Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Etwas Öl in einem großen Topf auf mittlere Temperatur erhitzen. Zwiebelstücke langsam glasig anbraten, sie sollen dabei keine Farbe annehmen. Währenddessen die Kartoffeln und Möhren schälen und in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. Mit zu den Zwiebeln geben und andünsten.
  • Kürbis gründlich waschen, aber nicht schälen. Lediglich schadhafte Stellen an der Schal wegschneiden. Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel entfernen. Halbierten Kürbis erst in Spalten und dann auch in 2 cm große Stücke schneiden. Mit in den Topf geben und gut unterrühren. Jetzt soviel Gemüsebrühe angießen, dass das Gemüse gerade so bedeckt ist. Topf abdecken und alles etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis alles weich gegart ist.
  • Währenddessen die Petersilie waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Nach Belieben die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, dann abkühlen lassen.
  • Suppe anschließend mit dem Pürierstab, im Standmixer oder im Thermomix fein pürieren. Sollte sie zu dick sein, noch etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen. Erneut erhitzen. Nach Belieben mit etwas Currypulver abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Suppe auf Teller verteilen und jeweils etwa 1-2 EL Sahne oder Schmand leicht einrühren. Mit gehackter Petersilie und gerösteten Kürbiskernen bestreuen und sofort servieren.

Ihr habt das Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eine nette Bewertung
Rezept für klassische Kürbissuppe. Ganz einfache und unkomplizierte, vegetarische Suppe aus Hokkaido Kürbis, Kartoffeln und Möhren. Verfeinert mit Sahne und Kürbiskernen und mit Curry abgeschmeckt. Blitzschnell auf dem Tisch und so lecker! | moeyskitchen.com

Weitere deftige Suppen-Rezepte hier im Blog

Deftige Kartoffelsuppe mit Bacon und Cheddar
Direkt zum Rezept
Rezept für deftige Kartoffelsuppe mit Bacon und Cheddar | Loaded Baked Potato Soup | moeyskitchen.com #kartoffelsuppe #suppe #herbstsuppe #rezepte #foodblogger #herbstrezepte #suppenrezepte #herbst #potatosoup #bacon #cheddar
Französische Zwiebelsuppe – der Bistro-Klassiker
Direkt zum Rezept
Süßlich karamellisierte Zwiebeln, herzhafte Brühe und kross überbackenes Gruyère-Brot – diese französische Zwiebelsuppe bringt echtes Bistro-Feeling nach Hause. | moeyskitchen.com
Brokkoli-Cheddar-Suppe (mit und ohne Thermomix)
Direkt zum Rezept
Rezept für ultra cremige Brokkoli-Cheddar-Suppe – so würzig und sahnig! Sie ist aus wenigen Zutaten ganz einfach zubereitet und steht blitzschnell auf dem Tisch. Ganz einfach im Thermomix oder Topf zubereitet! | moeyskitchen.com
Zuppa Toscana – cremige Kartoffelsuppe wie bei Olive Garden
Direkt zum Rezept
Cremige Zuppa Toscana wie bei Olive Garden – eine würzige Kartoffelsuppe mit herzhaftem Wurstbrät, knusprigem Bacon und frischem Grünkohl. Deftig, aromatisch und perfekt für kalte Tage! | moeyskitchen.com
Corn Chowder – Cremige Mais-Suppe mit Speck und Cheddar
Direkt zum Rezept
Corn Chowder ist eine cremige Maissuppe mit Speck und Cheddar. Die Süße vom Mais trifft auf würzigen Speck, dazu Kartoffeln, eine leicht pikante Note und geschmolzener Cheddar. In 30 Minuten serviert! | moeyskitchen.com
One Pot Lasagne-Suppe
Direkt zum Rezept
Rezept für herzhafte One Pot Lasagne-Suppe | moeyskitchen.com #onepot #suppe #lasagnesuppe #lasagne #rezepte #foodblogger #foodblog #kochen
Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand
Direkt zum Rezept
Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand, serviert mit frischen Kräutern und gehackten getrockneten Tomaten. | moeyskitchen.com
Erbsensuppe mit Minze und Crème fraîche – schnell und einfach
Direkt zum Rezept
Erbsensuppe mit Minze und Crème fraîche in einer Schale, garniert mit Kräutern und Mandeln. | moeyskitchen.com
Thai-Kokos-Suppe mit Huhn & Pak Choi – 20-Minuten-Rezept
Direkt zum Rezept
Zwei Schalen Thai-Kokos-Suppe mit Huhn, Pak Choi und Chili, serviert mit Limetten, Ingwer und Koriander auf einem rustikalen Untergrund | moeyskitchen.com
Blumenkohl-Birnen-Suppe mit Blauschimmelkäse und Haselnuss-Petersilien-Topping
Direkt zum Rezept
Rezept für cremige Blumenkohl-Birnen-Suppe mit Blauschimmelkäse und Haselnuss-Petersilien-Topping | moeyskitchen.com #suppe #suppenrezepte #rezepte #foodblogger #vegetarisch #veggie #blumenkohl #birnen
Meine 10 besten Suppen für Herbst und Winter – Rezepte für die kalte Jahreszeit
Direkt zum Rezept
Wärmende Suppen für Herbst und Winter: 10 köstliche Rezepte von klassisch bis exotisch, perfekt für kalte Tage. | moeyskitchen.com
Kürbissuppe – der Klassiker: blitzschnell und super einfach
Direkt zum Rezept
Rezept für klassische Kürbissuppe. Ganz einfache und unkomplizierte, vegetarische Suppe aus Hokkaido Kürbis, Kartoffeln und Möhren. Verfeinert mit Sahne und Kürbiskernen und mit Curry abgeschmeckt. Blitzschnell auf dem Tisch und so lecker! | moeyskitchen.com
Rezept für klassische Kürbissuppe. Ganz einfache und unkomplizierte, vegetarische Suppe aus Hokkaido Kürbis, Kartoffeln und Möhren. Verfeinert mit Sahne und Kürbiskernen und mit Curry abgeschmeckt. Blitzschnell auf dem Tisch und so lecker! | moeyskitchen.com

Weitere leckere Kürbisrezepte der anderen Blogger – Fix auf dem Tisch

Gernekochen – Gefüllter Kürbis mit Hack und Käse
S-Küche – Cremige Kürbis Pasta
was eigenes – Pasta mit Kürbis, Blattspinat & Walnüssen
Nom Noms food – Schnelle und einfache Pasta mit käsiger Kürbis-Linsen-Soße
Gaumenfreundin – Spaghettikürbis Carbonara
Die Jungs kochen und backen – Schneller Veggie-Flammkuchen mit Kürbis, Burrata & Pesto
1x umrühren bitte aka kochtopf – Herbstliche Empanada mit Kürbis & Chorizo

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

1 Kommentar

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Denis
    28. Oktober 2021 um 20:20

    Ich liebe Kürbissuppe! Schönes Rezept!

  • Hinterlasse einen Kommentar

    Bewertung