Süß

Kürbis-Frischkäse-Kuchen – Pumpkin Bread mit Cheesecake-Swirl

Rezept für Kürbis-Frischkäse-Kuchen | saftiges Kürbisbrot mit Kürbispüree und Cheesecake-Füllung | der perfekte einfache Kuchen für den Herbst | moeyskitchen.com #herbst #herbstküche #backen #kuchen #kuchenbacken #kürbiskuchen #kürbis #kürbispüree #foodblog #foodblogger #rezept

Saftig, aromatisch und wunderbar herbstlich kombiniert mein Kürbis-Frischkäse-Kuchen die besten Eigenschaften von klassischem Pumpkin Bread und cremigem Käsekuchen. Der luftige Kürbisteig mit Zimt und Muskat wird einfach in einer Kastenform gebacken und unkompliziert mit einem cremigen Cheesecake-Swirl verfeinert. So entsteht ein unglaublich saftiger Kürbiskuchen bzw. ein süßes Kürbisbrot. Ein echtes Highlight in der Kürbissaison und meine absolute Empfehlung, wenn es um süße Kürbisrezepte geht!

Am Wochenende gab es Kuchen. Und der war so unglaublich gut, dass ich ihn euch sofort zeigen muss! Ich bin durch Zufall über einen Pinterest Pin einer amerikanischen Köchin gestolpert und musste das Rezept direkt in abgewandelter Form ausprobieren. Der Kürbiskuchen ist eigentlich ein Kürbisbrot, also Pumpkin Bread. Zumindest im Sinne eines Bananenbrots. Denn im Kürbiskuchen steckt natürlich Kürbis. Der wird als Püree unter der Teig gehoben und sorgt dafür, dass der Kuchen unheimlich saftig wird. Und von der Konsistenz her absolut an Bananenbrot erinnert. Getoppt wird dieser geniale Kuchen außerdem noch von einer Füllung aus Frischkäse, die mittendrin steckt. Saftiges Kürbisbrot und Cheesecake in einem quasi!

Übrigens habe ich auch einen Apfelkuchen in der gleichen Art zubereitet. Meinen Apfel-Frischkäse-Kuchen findet ihr auch hier im Blog:

Apfel-Frischkäse-Kuchen mit Zimt-Swirl
Direkt zum Rezept
In Stücke geschnittener Apfel-Frischkäse-Kuchen auf Backpapier mit einem Messer | moeyskitchen.com
Rezept für Kürbis-Frischkäse-Kuchen | saftiges Kürbisbrot mit Kürbispüree und Cheesecake-Füllung | der perfekte einfache Kuchen für den Herbst | moeyskitchen.com #herbst #herbstküche #backen #kuchen #kuchenbacken #kürbiskuchen #kürbis #kürbispüree #foodblog #foodblogger #rezept

Saftiger Kürbis-Frischkäse-Kuchen ohne Aufwand

Der Kürbiskuchen ist zudem blitzschnell zusammengerührt. Ihr braucht nur einen Handmixer und eine Kastenform dafür. Ruckzuck wird einfach alles gemixt, in die Form gebracht und dann gebacken. Und dann muss man geduldig sein. Nachdem der Kuchen etwa 1 Stunde im Ofen war, muss er leider auch noch 1 Stunde abkühlen, bevor man ihn anschneidet. Danach kann man ihn prima im Kühlschrank aufbewahren. Luftdicht verpackt ist er auch nach ein paar Tagen noch saftig und lecker.

Rezept für Kürbis-Frischkäse-Kuchen | saftiges Kürbisbrot mit Kürbispüree und Cheesecake-Füllung | der perfekte einfache Kuchen für den Herbst | moeyskitchen.com #herbst #herbstküche #backen #kuchen #kuchenbacken #kürbiskuchen #kürbis #kürbispüree #foodblog #foodblogger #rezept
Rezept für Kürbis-Frischkäse-Kuchen | saftiges Kürbisbrot mit Kürbispüree und Cheesecake-Füllung | der perfekte einfache Kuchen für den Herbst | moeyskitchen.com #herbst #herbstküche #backen #kuchen #kuchenbacken #kürbiskuchen #kürbis #kürbispüree #foodblog #foodblogger #rezept

Kürbispüree ganz einfach selber machen

Für diesen Kuchen verwendet ihr keinen frischen Kürbis, sondern Kürbispüree. Das gibt es entweder fertig im Glas oder in der Dose oder ihr stellt es ganz einfach selbst her. Schließlich stecken wir mitten in der Kürbissaison!
Ich empfehle euch dafür Hokkaido, Butternut oder Muskat-Kürbis. Besonders unkompliziert ist der Hokkaido, weil man ihn direkt mit Schale verwenden kann.

Und so funktioniert es:

  • Einen kleinen Bio-Hokkaido (ca. 500 g) einfach gut geputzt im Ganzen in den heißen Backofen legen und für 45–60 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze (oder 160 °C Heißluft/ Umluft) garen. Im Airfryer braucht der Kürbis bei 180 °C übrigens nur 25-35 Minuten!
  • Zwischendurch mit einem scharfen Messer einpieksen. Lässt er sich wie Butter schneiden, ist er gar.
  • Den gegarten Kürbis vorsichtig herausnehmen, halbieren, kurz ausdampfen lassen und die Kerne entfernen.
  • Fruchtfleisch grob zerkleinern und im Thermomix oder Standmixer oder mit einem Pürierstab pürieren.
  • Die benötigte Menge für den Kuchen abwiegen, den Rest luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren.
  • Der gegarte Kürbis eignet sich perfekt für eine Kürbissuppe oder andere Rezepte mit Kürbis, z. B. meinen Pumpkin Spice Sirup.

Kann man den Cheesecake-Swirl auch weglassen?

Wenn ihr auf die Cheesecake-Füllung und den Käsekuchen-Part verzichten möchtet, könnt ihr den Kuchen natürlich auch ohne backen. Dann bekommt ihr einfach ein klassisches Pumpkin Bread oder Kürbisbrot. Ich würde die Backzeit um 5-10 Minuten reduzieren.

Wie kann man das Pumpkin Bread richtig aufbewahren?

Der Kürbis-Frischkäse-Kuchen bleibt durch das Kürbispüree und den Cheesecake-Swirl besonders gut saftig. Luftdicht verpackt hält er sich im Kühlschrank problemlos 3-4 Tage frisch. Lasst ihn vor dem Servieren am besten etwa eine halbe Stunde auf Raumtemperatur kommen. Zum Einfrieren könnt ihr den Kuchen einfach in dicke Scheiben schneiden, einzeln verpacken und problemlos etwa 2-3 Monate einfrieren. Zum Auftauen die Scheiben einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und anschließend bei Raumtemperatur servieren.

Wie kann man den Kürbis-Frischkäse-Kuchen noch variieren?

Das Kürbisbrot ist super einfach und total vielseitig. Ihr könnt es deswegen beliebig abwandeln und variieren:

  • Mit Schokolade: Einfach ein paar Chocolate Chips oder gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig heben.
  • Mit Nüssen: Gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln passen geschmacklich perfekt zum Pumpkin Bread.
  • Mit Pumpkin Spice: Statt Zimt alleine zum Würzen zu nehmen, könnt ihr auch etwas Pumpkin Spice Gewürz verwenden.
  • Als Muffins: Den Teig einfach auf Muffinförmchen verteilen, den Frischkäse-Swirl daraufsetzen, nur leicht unterheben und die Kürbis-Muffins bei 175 °C etwa 22–25 Minuten backen.
Rezept für Kürbis-Frischkäse-Kuchen | saftiges Kürbisbrot mit Kürbispüree und Cheesecake-Füllung | der perfekte einfache Kuchen für den Herbst | moeyskitchen.com #herbst #herbstküche #backen #kuchen #kuchenbacken #kürbiskuchen #kürbis #kürbispüree #foodblog #foodblogger #rezept

Kürbis-Frischkäse-Kuchen Rezept

für 12 Stücke

Zutaten:

Für den Kürbis-Teig:

  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise frisch gemahlene Muskatnuss
  • 1/2 TL Zimtpulver
  • 100 g zerlassene oder sehr weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 2 Eier (Größe M/L)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Kürbispüree aus der Dose oder frisch, siehe oben
  • 50 ml Milch optional, ggf. aber nicht nötig

Für die Frischkäse-Masse:

  • 250 g Doppelrahm-Frischkäse, Raumtemperatur
  • 2 EL Weizenmehl Type 405
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M/L)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier einlegen. Das geht am besten, wenn man das Backpapier zerknüllt, nass macht und dann in die Form legt.
  2. Mehl, Backpulver, Salz, Muskatnuss und Zimt für den Kürbisteig in einer Schüssel gut vermischen. In einer Rührschüssel Butter und Zucker cremig aufschlagen, dann die Eier einzeln unterrühren. Vanilleextrakt und Kürbispüree unterrühren. Dann die Mehlmischung nur noch kurz unterheben, bis gerade alles verrührt ist. Falls nötig noch etwas Milch unterrühren, wenn der Teig zu fest sein sollte. Mein Kürbispüree war flüssig genug, deswegen war die Konsistenz auch ohne Milch perfekt.
  3. Für den Frischkäse-Teig den Frischkäse zusammen mit Mehl, Zucker und dem Ei cremig aufschlagen.
  4. Die Hälfte des Kürbisteigs in die Backform geben und glatt streichen. Den Frischkäse-Teig darüber geben und dann mit dem restlichen Kürbisteig abschließen. Mit einer Gabel vorsichtig in den Teig gehen und wie bei einem Marmorkuchen das typische Wellenmuster machen, dabei nicht zu viel rühren.
  5. Die Oberfläche glatt streichen und den Kürbis-Frischkäse-Kuchen om unteren Drittel des vorgeheizten Ofens etwa 1 Stunde backen. Stäbchenest machen.
  6. Den Kuchen etwa 1 Stunde in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben. In Stücke schneiden und servieren.

Hinweise

Der Kuchen hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank einige Tage frisch.

Zum Rezept für Kürbis-Frischkäse-Kuchen in der Druck- und Kompaktansicht

Rezept für Kürbis-Frischkäse-Kuchen | saftiges Kürbisbrot mit Kürbispüree und Cheesecake-Füllung | der perfekte einfache Kuchen für den Herbst | moeyskitchen.com #herbst #herbstküche #backen #kuchen #kuchenbacken #kürbiskuchen #kürbis #kürbispüree #foodblog #foodblogger #rezept

Kürbis-Frischkäse-Kuchen – Pumpkin Bread mit Cheesecake-Swirl

5 aus 2 Bewertungen
Saftiger Kürbiskuchen aus der Kastenform. Luftiges Pumpkin Bread mit herbstlichen Gewürzen und cremigem Cheesecake-Swirl aus Frischkäse, der an cremigen Käsekuchen erinnert. Schnell zubereitet, super lecker und einfach perfekt für die Kürbissaison.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Kastenkuchen, Kuchen
Küche: Amerikanisch

Zutaten
  

Für den Kürbis-Teig:
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise frisch gemahlene Muskatnuss
  • 1/2 TL Zimtpulver
  • 100 g zerlassene oder sehr weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 2 Eier Größe M/L
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Kürbispüree aus der Dose oder frisch, siehe oben
  • 50 ml Milch optional, ggf. aber nicht nötig
Für die Frischkäse-Masse:
  • 250 g Doppelrahm-Frischkäse Raumtemperatur
  • 2 EL Weizenmehl Type 405
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei Größe M/L

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier einlegen. Das geht am besten, wenn man das Backpapier zerknüllt, nass macht und dann in die Form legt.
  • Mehl, Backpulver, Salz, Muskatnuss und Zimt für den Kürbisteig in einer Schüssel gut vermischen. In einer Rührschüssel Butter und Zucker cremig aufschlagen, dann die Eier einzeln unterrühren. Vanilleextrakt und Kürbispüree unterrühren. Dann die Mehlmischung nur noch kurz unterheben, bis gerade alles verrührt ist. Falls nötig noch etwas Milch unterrühren, wenn der Teig zu fest sein sollte. Mein Kürbispüree war flüssig genug, deswegen war die Konsistenz auch ohne Milch perfekt.
  • Für den Frischkäse-Teig den Frischkäse zusammen mit Mehl, Zucker und dem Ei cremig aufschlagen.
  • Die Hälfte des Kürbisteigs in die Backform geben und glatt streichen. Den Frischkäse-Teig darüber geben und dann mit dem restlichen Kürbisteig abschließen. Mit einer Gabel vorsichtig in den Teig gehen und wie bei einem Marmorkuchen das typische Wellenmuster machen, dabei nicht zu viel rühren.
  • Die Oberfläche glatt streichen und den Kürbis-Frischkäse-Kuchen om unteren Drittel des vorgeheizten Ofens etwa 1 Stunde backen. Stäbchenest machen.
  • Den Kuchen erst in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben. In Stücke schneiden und servieren.

Hinweise

Vor dem Servieren unbedingt noch mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. Der Kuchen hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank einige Tage frisch.

Ihr habt das Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eine nette Bewertung
Rezept für Kürbis-Frischkäse-Kuchen | saftiges Kürbisbrot mit Kürbispüree und Cheesecake-Füllung | der perfekte einfache Kuchen für den Herbst | moeyskitchen.com #herbst #herbstküche #backen #kuchen #kuchenbacken #kürbiskuchen #kürbis #kürbispüree #foodblog #foodblogger #rezept

Backen mit Kürbis – weitere Rezeptideen im Blog

Saftiger Kürbiskuchen mit Schoko-Ganache | Butternut-Kuchen
Direkt zum Rezept
Saftiger Kürbiskuchen mit cremiger Schokoladen-Ganache | Butternut-Kuchen mit rohem Kürbis | moeyskitchen.com
Süße Kürbis-Waffeln mit Honig-Zimt-Butter
Direkt zum Rezept
Knusprige, dicke, innen weiche Kürbis Waffeln – fertig gebacken und einfach pur in einer Schale serviert. Kürbiswaffeln perfekt für den Herbst! | moeyskitchen.com
Herzhafte Hefeschnecken mit Kürbis, Salbei, Feta und Walnüssen (mit und ohne Thermomix)
Direkt zum Rezept
Rezept für herzhafte Hefeschnecken mit Kürbis, Salbei, Feta und Walnüssen (mit und ohne Thermomix) | moeyskitchen.com #hefeschnecken #kürbis #foodblog #rezept
Kürbisse schnitzen und saftige Kürbis-Muffins für die Kürbisschnitz-Party
Direkt zum Rezept
Rezept für saftige Kürbis-Muffins. Perfekt für die Resteverwertung beim Kürbisschnitzen! Einfache Muffins mit Frischkäsefüllung und knusprigen Walnuss-Streuseln als Topping. | moeyskitchen.com


Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

5 Kommentare

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Andrea P.
    28. Oktober 2020 um 8:30

    5 Sterne
    Liebe Maja,

    ich will es ja doch noch mal mit dem Kürbis versuchen. Bisher waren wir keine großen Freunde 🎃 Meinst du, man könnte das Kürbispüree einfrieren? Oder wird das aufgrund des hohen Wassergehaltes nichts?
    Liebe Grüße

    Andrea

    • Avatar-Foto
      Antworten
      Maja
      28. Oktober 2020 um 15:46

      Hallo Andrea,
      ich hab es bisher noch nie eingefroren, deswegen kann ich leider nichts dazu sagen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man danach auch noch gut eine Suppe draus kochen kann. Einkochen könnte ich mir sonst noch als Option vorstellen.
      Liebe Grüße
      Maja

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Andrea P.
    29. Oktober 2020 um 8:15

    Vielen Dank 😊

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Crystal
    17. März 2024 um 19:49

    5 Sterne
    Ein wunderbarer Kuchen! Ganz ungewöhnlich vom Geschmack her (Kürbis und Frischkäse), aber wie alles, was ich bisher von deiner Seite gemacht habe, wunderbar.

    • Avatar-Foto
      Antworten
      Maja
      20. März 2024 um 12:54

      Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback!

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bewertung