Süß

Dutch Baby Rezept – Fluffiger Ofenpfannkuchen mit Beeren und Ahornsirup

Dutch Baby Rezept für fluffigen Ofenpfannkuchen. Außen knusprig, innen weich, wie ein großer Pancake. Mit Beeren, Ahornsirup und Mandelmus. | moeyskitchen.com

Dutch Baby Pancake ist ein fluffiger, hoch aufgehender Pfannkuchen aus dem Ofen mit knusprig gebräunten Rändern und einer weichen Mitte. Der sehr flüssige Teig kommt direkt in eine ofenfeste, vorgeheizte Pfanne und backt in nur zwanzig Minuten fertig. In meiner heutigen sommerlichen Version gibt es den Ofenpfannkuchen mit warmen Beeren, etwas Crème fraîche, Ahornsirup und einem Klecks Mandelmus. Einfach gemacht, hübsch anzusehen und perfekt zum gemütlichen Sonntagsfrühstück oder als unkompliziertes Sommer-Dessert. Wen ihr Pancakes mögt, probiert unbedingt mal mein Dutch Baby Rezept aus!

Was ist ein Dutch Baby Pancake?

Dutch Baby ist im Grunde ein großer, luftiger Pfannkuchen, der nicht klassisch in der Pfanne auf dem Herd, sondern direkt im Ofen gebacken wird. Man kann ihn sich wie eine Mischung aus einem amerikanischen Pancake und einem britischen Yorkshire Pudding vorstellen. Außen wird er leicht knusprig und bräunt an den Ränden, innen ist er aber weich und sogar fast leicht puddingartig. Der Teig kommt in eine gut vorgeheizte und gebutterte (ofenfeste!) Pfanne und geht beim Backen dann ziemlich ordentlich auf. Trotz seines Namens stammt er übrigens nicht aus den Niederlanden. Das musste ich auch erstmal nachlesen. Seinen Ursprung hat er wohl in den USA, genauer gesagt in Seattle, wenn die Online-Quellen nicht lügen. Dort setzte ein Café wohl mal einen „German Pancake“ auf die Karte. Aus „Deutsch“ wurde irgendwann wahrscheinlich „Dutch“ und so blieb der Name einfach stehen. Mit meinem Dutch Baby Rezept holt ihr euch jedenfalls den amerikanischen Frühstücksklassiker ganz einfach nach Hause und auf den Tisch.

Dutch Baby Pancake frisch aus dem Ofen – fluffig und hoch aufgegangen | moeyskitchen.com

So gelingt der fluffige Ofenpfannkuchen am besten

Das Geheimnis für den perfekten Ofenpfannkuchen liegt in der Hitze. Die Pfanne muss zwingend im Ofen vorgeheizt werden. Die Butter schmilzt dann sofort und bräunt leicht. Der flüssige Teig wird dann sofort eingegossen, damit er schön gleichmäßig aufgeht. Während des Backens muss die Ofentür geschlossen bleiben, damit der Pfannkuchen nicht einfach zusammenfällt. Auch wenn man nur schwer wiederstehen kann, immer mal nachzugucken. Bitte macht es nicht! Am schönsten ist der Pancake auch, wenn er ganz frisch aus dem Ofen kommt und die Ränder noch hoch stehen. Er schmeckt aber auch kalt ausgezeichnet oder lässt sich im Ofen oder Airfryer kurz aufwärmen. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks gelingt euch mein Dutch Baby Rezept, selbst wenn ihr zum ersten Mal einen solchen Pancake backt!

Wie backt man einen Dutch Baby Pfannkuchen?

Um das Dutch Baby Rezept zuzubereiten, braucht ihr auf jeden Fall eine ofenfeste Pfanne. Die muss mit aufgeheizt werden. Am besten eignet sich meiner Meinung nach eine schwere gusseiserne Pfanne, weil sie die Hitze sehr gut speichert und außerdem für eine gleichmäßige Bräunung sorgt. Es funktioniert theoretisch aber auch mit jeder anderen ofenfesten Pfanne oder sogar in einer runden Auflaufform. Wichtig ist nur, dass die Form beim Vorheizen im Ofen richtig heiß wird. Eine Auflaufform auf Keramik muss dafür entsprechend länger aufgeheizt werden.

Dutch Baby Rezept für fluffigen Ofenpfannkuchen. Außen knusprig, innen weich, wie ein großer Pancake. Mit Beeren, Ahornsirup und Mandelmus. | moeyskitchen.com

Kann man das Dutch Baby Rezept vorbereiten?

Ich persönlich würde immer empfehlen, Dutch Baby Pancakes frisch zuzubereiten und sofort zu genießen. Der Teig ist in wenigen Minuten zusammengerührt. Er lässt sich allerdings auch unkompliziert vorbereiten und luftdicht verpackt ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen dann nochmal gut umrühren. Ansonsten schmeckt der Ofenpfannkuchen frisch aus dem Ofen am besten und sieht dann auch am schönsten aus. Er lässt sich aber auch nochmal gut aufwärmen, zum Beispiel im Ofen oder Airfryer.

Kann man für das Rezept auch gefrorene Beeren verwenden?

In der Saison liebe ich frische Beeren und habe hier frische regionale Himbeeren und Blaubeeren verwendet. Da die Früchte aber ohnehin erwärmt werden, könnt ihr auch problemlos auf TK-Beeren zurückgreifen. Egal ob einzelne Sorten oder als Beerenmischung. Am besten taut ihr die Beeren in einem Sieb auf oder gebt sie tiefgekühlt in die Pfanne, um sie nur kurz zu schwenken. Gefrorene Früchte werden immer etwas flüssiger als frische Früchte. Ggf. lasst ihr sie sonst ein bisschen länger und stärker einkochen, sollten sie zu wässrig sein.

Dutch Baby Rezept für fluffigen Ofenpfannkuchen. Außen knusprig, innen weich, wie ein großer Pancake. Mit Beeren, Ahornsirup und Mandelmus. | moeyskitchen.com

Warum fällt der Pfannkuchen nach dem Backen zusammen?

Frisch nach dem Backen sieht der Pancake einfach am besten aus. Wenn er länger stehen bleibt oder abkühlt, fällt er allerdings in sich zusammen. Das lässt sich auch nicht vermeiden. Die imposant hohen Ränder entstehen durch die heiße Luft. Sobald der Ofenpfannkuchen abkühlt, fällt er allerdings direkt ein Stück zusammen. Serviert ihn deswegen am besten sofort.

Kann man Dutch Baby Pancakes auch herzhaft zubereiten?

Tatsächlich schmecken die Pancakes nicht nur süß hervorragend, sondern auch herzhaft! Ihr findet natürlich auch schon Rezepte bei mir hier im Blog: Herzhafter Dutch Baby Pancake mit Spinat, Bacon und Cheddar und Dutch Baby Pancake – herzhafter Pfannkuchen mit Graved Lachs mit eingelegten Zwiebeln, Crème fraîche, Meerrettich und Kapern. Beides auch köstlich und perfekt fürs herzhafte Frühstück!

Dutch Baby Rezept für fluffigen Ofenpfannkuchen. Außen knusprig, innen weich, wie ein großer Pancake. Mit Beeren, Ahornsirup und Mandelmus. | moeyskitchen.com

Dutch Baby Rezept mit karamellisierten Beeren, Ahornsirup, Mandelmus und Crème fraîche

Für 2-3 Portionen

Zutaten:

Für den Teig:

  • 150 ml Vollmilch
  • 3 Eier (Größe M oder L)
  • 100 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Butter

Für das Topping:

  • 200 g Beeren (hier: Himbeeren und Blaubeeren; Brombeeren und Erdbeeren passen auch hervorragend), frisch oder TK
  • 1 TL Butter
  • 1 EL Ahornsirup
  • 2 EL Crème fraîche
  • 2 TL Mandelmus oder anderes Nussmus
  • etwas Ahornsirup oder Puderzucker zum Servieren

Zubereitung:

  1. Die Milch leicht erwärmen. Das geht am einfachsten in der Mikrowelle oder alternativ in einem kleinen Topf.
  2. Lauwarme Milch mit Eiern, Mehl, Zucker, Salz und Vanilleextrakt auf hoher Stufe in einem Mixer oder mit dem Pürierstab glatt verrühren. Zur Seite stellen und 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen samt hitzebeständiger (am besten gusseisernern) Pfanne auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Anschließend die Butter in die heiße Pfanne geben und mit Hilfe eines Topfhandschuhs oder Topflappens vorsichtig schwenken, so dass sich die Butter auch am Rand der Pfanne gleichmäßig verteilt. Alternativ kann man auch einen hitzebeständigen Pinsel zum Verteilen der Butter verwenden.
  4. Den Teig nochmal kurz  durchrühren, dann in die Mitte der heißen Pfanne gießen. Die Pfanne vorsichtig zurück auf die mittlere Schiene des Ofen stellen und den Pfannkuchen bei geschlossener Tür etwa 18-20 Minuten backen, bis er goldbraun aufgegangen ist. Währenddessen die Tür nicht öffnen, weil er sonst zusammenfällt!
  5. Während der Pfannkuchen im Ofen backt, die frischen Beeren waschen und gut abtropfen lassen. TK-Beeren können aufgetaut und abgetropft oder tiefgefroren verwendet werden. In einer kleinen Pfanne die Butter zerlassen. Die Beeren hinzufügen, den Ahornsirup dazu geben und alles kurz durchschwenken und erhitzen. Nicht zu lange kochen, es sei denn, die Früchte werden zu wässrig. Dann etwas einkochen lassen.
  6. Zum Servieren den Dutch Baby Pancake mit Topfhandschuhen aus dem Ofen holen und die warmen Beeren direkt darauf geben. Crème fraîche und Mandelmus dazu geben und nach Belieben alles noch mit etwas Ahornsirup beträufeln oder mit Puderzucker bestreuen. Sofort servieren.
Dutch Baby Rezept für fluffigen Ofenpfannkuchen. Außen knusprig, innen weich, wie ein großer Pancake. Mit Beeren, Ahornsirup und Mandelmus. | moeyskitchen.com

Zum Dutch Baby Rezept in der Kompakt- und Druckansicht

Dutch Baby Rezept für fluffigen Ofenpfannkuchen. Außen knusprig, innen weich, wie ein großer Pancake. Mit Beeren, Ahornsirup und Mandelmus. | moeyskitchen.com

Dutch Baby Rezept mit karamellisierten Beeren, Ahornsirup, Mandelmus und Crème fraîche

Fluffiger Dutch Baby Ofenpfannkuchen mit karamellisierten Beeren, Crème fraîche, Ahornsirup und Mandelmus. Einfach zubereitet, in nur 20 Minuten gebacken und perfekt zum Frühstück, Brunch oder als schnelles Dessert!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit/ Vorheizzeit 10 Minuten
Gericht: Dutch Baby Pancake, Pancake, Pfannkuchen
Küche: Amerikanisch

Zutaten
  

Für den Teig:
  • 150 ml Vollmilch
  • 3 Eier Größe M oder L
  • 100 g Weizenmehl Type 405
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Butter
Für das Topping:
  • 200  g Beeren hier: Himbeeren und Blaubeeren; Brombeeren und Erdbeeren passen auch hervorragend, frisch oder TK
  • 1 TL Butter
  • 1 EL Ahornsirup
  • 2 EL Crème fraîche
  • 2 TL Mandelmus oder anderes Nussmus
  • etwas Ahornsirup oder Puderzucker zum Servieren

Zubereitung
 

  • Die Milch leicht erwärmen. Das geht am einfachsten in der Mikrowelle oder alternativ in einem kleinen Topf.
  • Lauwarme Milch mit Eiern, Mehl, Zucker, Salz und Vanilleextrakt auf hoher Stufe in einem Mixer oder mit dem Pürierstab glatt verrühren. Zur Seite stellen und 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen samt hitzebeständiger (am besten gusseisernern) Pfanne auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Anschließend die Butter in die heiße Pfanne geben und mit Hilfe eines Topfhandschuhs oder Topflappens vorsichtig schwenken, so dass sich die Butter auch am Rand der Pfanne gleichmäßig verteilt. Alternativ kann man auch einen hitzebeständigen Pinsel zum Verteilen der Butter verwenden.
  • Den Teig nochmal kurz  durchrühren, dann in die Mitte der heißen Pfanne gießen. Die Pfanne vorsichtig zurück auf die mittlere Schiene des Ofen stellen und den Pfannkuchen bei geschlossener Tür etwa 18-20 Minuten backen, bis er goldbraun aufgegangen ist. Währenddessen die Tür nicht öffnen, weil er sonst zusammenfällt!
  • Während der Pfannkuchen im Ofen backt, die frischen Beeren waschen und gut abtropfen lassen. TK-Beeren können aufgetaut und abgetropft oder tiefgefroren verwendet werden. In einer kleinen Pfanne die Butter zerlassen. Die Beeren hinzufügen, den Ahornsirup dazu geben und alles kurz durchschwenken und erhitzen. Nicht zu lange kochen, es sei denn, die Früchte werden zu wässrig. Dann etwas einkochen lassen.
  • Zum Servieren den Dutch Baby Pancake mit Topfhandschuhen aus dem Ofen holen und die warmen Beeren direkt darauf geben. Crème fraîche und Mandelmus dazu geben und nach Belieben alles noch mit etwas Ahornsirup beträufeln oder mit Puderzucker bestreuen. Sofort servieren.

Ihr habt das Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eine nette Bewertung

Weitere Dutch Baby Rezepte hier bei mir im Blog

Dutch Baby Pancake – Ofenpfannkuchen mit Honig-Kardamom-Äpfeln und Crème fraîche
Direkt zum Rezept
Rezept für Ofenpfannkuchen zum Sonntagsfrühstück | Dutch Baby Pancake mit Honig-Äpfeln und Crème fraîche | moeyskitchen.com #ofenpfannkuchen #dutchbaby #dutchbabypancake #pfannkuchen #pancake #frühstück #sonntagsfrühstück #foodblog #rezept #backen #äpfel #herbst
Herzhafter Dutch Baby Pancake
Direkt zum Rezept
Rezept für herzhaften Dutch Baby Pancake mit Spinat, Cheddar und Bacon | Foodblogger-Osterbrunch | moeyskitchen.com
Ofenpfannkuchen mit karamellisierter Banane – Dutch Baby Pancake
Direkt zum Rezept
Rezept für Ofenpfannkuchen mit karamellisierter Banane | Dutch Baby Pancake zum Sonntagsfrühstück | moeyskitchen.com #pancake #pfannkuchen #ofenpfannkuchen #dutchbaby #dutchbabypancake #bananen #rezepte #foodblogger #frühstück
Dutch Baby Pancake – herzhafter Pfannkuchen mit Graved Lachs
Direkt zum Rezept
Herzhafter Pfannkuchen – Dutch Baby Pancake als Ofenpfannkuchen | gefüllt mit Graved Lachs, eingelegten roten Zwiebeln, Rucola, Kapern und Crème fraîche | perfekt für Frühstück & Brunch, zum Mittagessen oder für die schnelle Feierabendküche | einfaches Rezept mit Fisch | moeyskitchen.com

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bewertung