Herzhaft

Tomaten-Orangen-Pesto – Pesto Rosso

Rezept für Tomaten-Orangen-Pesto als rotes Pesto oder auch Pesto Rosso | moeyskitchen.com

Zeit für Pesto! Heute geht “Das ultimative Pestoding” in die nächste Runde und habe euch ein Rezept für ein Tomaten-Orangen-Pesto mitgebracht. Es handelt sich dabei um ein rotes Pesto, also ein pesto rosso, das hauptsächlich aus getrockneten Tomaten besteht. Die Idee mit der feinen Orangennote habe ich aus meinem Lieblingscafé in Hamburg, dem Hej Papa. Immer wenn ich in Hamburg bin, gehe ich dort frühstücken und freue mich schon auf das besagte Pesto, das es dort zum Frühstück gibt. Meist esse ich es in Kombination mit Ziegenfrischkäse oder gebackenem Ziegenkäse mit Apfel. Und ich versichere euch, dass das eine echte Knallerkombination ist!

Rezept für Tomaten-Orangen-Pesto als rotes Pesto oder auch Pesto Rosso | moeyskitchen.com

Tomaten-Orangen-Pesto

Für das Tomaten-Orangen-Pesto verwende ich sonnengetrocknete Tomaten, die nicht in Öl eingelegt wurden, sondern naturbelassen sind. Sie sind auch nicht ganz durchgetrocknet, sondern noch etwas weich und keinesfalls fest oder hart. Ich gebe lieber den Geschmack von meinem Olivenöl daran. Und finde, dass man die getrockneten Tomaten viel schöner zerkleinern und im Pesto essen kann, wenn sie noch einen ganz leichten Biss haben. Die verwendete Orange sollte unbehandelt und Bio sein, weil ich auch die Orangenschale verwende. Sie gibt neben dem Saft ein besonders feines Orangenaroma ab. Zum Glück beginnt jetzt mit dem Herbst auch wieder die Orangensaison und die ersten spanischen Navelina-Orangen werden frisch geerntet.

Rezept für Tomaten-Orangen-Pesto als rotes Pesto oder auch Pesto Rosso | moeyskitchen.com

In ein ordentliches Pesto gehören meiner Meinung nach auch immer Nüsse, Pinienkerne oder Mandeln. Hier habe ich mich für Mandeln entschieden, weil sie den perfekten milden Biss geben. Ihr könnt aber natürlich auch nach eigenem Geschmack variieren. Für noch mehr Herbst-Feeling denke ich an Pekannüsse oder Walnusskerne im Pesto. Auch beim Käse kann man variieren. Bei mir steckt ein klassischer Parmesan im Tomaten-Orangen-Pesto, es schmeckt aber sicher auch mit einem Pecorino oder Grana Padano.

Ich esse das Pesto am liebsten zu frischem italienischen Brot oder natürlich ganz klassisch zu Pasta. Viel Spaß beim Ausprobieren! Hier findet ihr das Rezept für das Tomaten-Orangen-Pesto:

Rezept für Tomaten-Orangen-Pesto als rotes Pesto oder auch Pesto Rosso | moeyskitchen.com

Tomaten-Orangen-Pesto

Portionen: 6-8

Zutaten

  • 100 g getrocknete Tomaten (nicht in Öl!)
  • 100 g Parmesan, in Stücken
  • 25 g gehackte Mandeln
  • Saft und fein abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Bio-Orange
  • 125 ml Olivenöl
  • ggf. feines Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

1

ZUBEREITUNG IM THERMOMIX:

2

Die getrockneten Tomaten, den Parmesan in Stücken und die gehackten Mandeln in den Mixtopf geben und 15 Sekunden auf Stufe 10 fein zerkleinern.

3

Orangensaft, Orangenschale und Olivenöl hinzufügen und alles etwa 45 Sekunden auf Stufe 5 verrühren.

4

Falls nötig, mit Salz und Pfeffer abschmecken, nochmals durchrühren und servieren.

5

ZUBEREITUNG OHNE THERMOMIX:

6

Die getrockneten Tomaten in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab fein zerkleinern oder mit einem scharfen Messer fein hacken.

7

Den Parmesan auf einer Käsereibe fein reiben.

8

Die Mandeln mit dem Pürierstab kurz zerkleinern, aber nicht zu fein mahlen.

9

Alle bisherigen Zutaten zusammen mit Orangensaft, Orangenschale und Olivenöl mit dem Pürierstab fein und gründlich pürieren. Zuletzt ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hinweise

Die angegebene Menge reicht etwa für ein 350 ml Glas und hat 6-8 Personen als Mittagessen in Verbindung mit Pasta satt bekommen. Das Pesto hält sich im Kühlschrank nur ein paar Tage frisch.

Rezept für Tomaten-Orangen-Pesto als rotes Pesto oder auch Pesto Rosso | moeyskitchen.com

Das ultimative Pestoding

Guckt auch unbedingt mal wieder bei den lieben Bloggerkolleginnen rein. Die haben euch jede Menge leckere Pestorezepte mitgebracht:

Kleiner Kuriositätenladen – Papas arrugadas con Mojo verde

NOM NOMS food – Käsekuchen mit weißer Schokolade und süßem Walnuss-Minz-Pesto

Pottgewächs – Kürbispesto

Münchner Küche – Mediterraner Nudelsalat mit Pesto Rosso

Cuisine Violette – Pesto aus frischen Tomaten

Wunderbrunnen – Petersilienpesto mit Penne und gebratener Zucchini

Jankes*Soulfood – Herbstliche Knöpfle-Pfanne mit Pfifferling-Pesto

SweetPie – Kürbiskernpesto an Kartoffel- & Kürbisspalten

ZimtkeksundApfeltarte – Walnuss-Pesto mit Petersilie und Basilikum

Weitere Pesto-Ideen

Und hier findet ihr weitere Pesto-Ideen von mir im Blog:

Linguine mit Zucchini-Pesto und getrockneten Tomaten

Kartoffelsalat aus neuen Kartoffeln und Radieschen mit Radieschengrün-Pesto

Grundrezept: geröstetes Paprika-Pesto für Pasta, Bruschetta uvm.

Pesto-Spinat-Pizza mit Tomaten und Knoblauchöl

Rezept gleich bei Pinterest pinnen und für später speichern

Rezept für würziges Tomaten-Orangen-Pesto | Tomaten-Pesto / Pesto rosso | moeyskitchen.com #pesto #pestorosso #tomatenpesto #rezept #foodblog

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

4 Kommentare

  • Avatar-Foto
    Antworten
    daniela
    29. September 2017 um 8:24

    Hallo Maja,
    das hört sich unglaublich gut an, und Pesto ist sowieso mein Ding 🙂
    Klicke mich gleich auch mal durch die anderen Beiträge.
    Schönes Wochenende,
    Daniela

    • Avatar-Foto
      Antworten
      Maja
      3. Oktober 2017 um 21:04

      Vielen Dank für deinen netten Kommentar 🙂

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Melli
    30. September 2017 um 8:35

    Hi Maja,
    Ich liebe selbst gemachtes Pesto. Pesto Rosso gehört dabei auch zu meinen Favoriten. Mit Orange habe ich es allerdings noch nie zubereitet, stelle es mir aber schön fruchtig vor. Und dann auch noch kombiniert mit Ziegenfrischkäse ist es sicherlich ein Träumchen.
    LG Melli

    • Avatar-Foto
      Antworten
      Maja
      3. Oktober 2017 um 21:04

      Hihi, als Tomatenfan sicher ein Muss bei dir! Ich bin auch ganz begeistert von der Kombination aus Tomate und Orange, das passt hervorragend.
      Liebe Grüße
      Maja

    Hinterlasse einen Kommentar