Bedauerlich finde ich nur, dass es offensichtlich auch Probleme mit der Ernte gibt und bestimmte Obst- und Gemüsesorten wie Tomaten und Kirschen nicht so sprießen und gedeihen wie sonst. Dadurch wird Saisonobst und -gemüse offenbar teurer und schmeckt teilweise auch weniger aromatisch als sonst.
Normalerweise esse ich um diese Jahreszeit viel mehr Rohkost und Salate, doch dieses Jahr sehne ich mich irgendwie vermehrt nach Eintöpfen…
Wir setzen nun der Jammerei aber ein Ende und zaubern uns den Sommer auf den Teller – mit aromatischer Bio-Zucchini und leckeren getrockneten Tomaten.

Linguine mit Zucchini-Pesto und getrockneten Tomaten
für 2 Portionen
250 g Linguine
50 g Pinienkerne
500 g kleine aromatische Zucchini
1 kleine Zwiebel oder Schalotte
1 Knoblauchzehe
50 g getrocknete Tomaten ohne Öl
frische gehackte Kräuter wie Thymian und Rosmarin nach Belieben
30 g frisch geriebener Pecorino oder Grana Padano
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Die Linguine nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen.
Die Pinienkerne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze ohne Fett rösten, bis sie braun sind und duften.
Währenddessen die Zucchini putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen, grob würfeln und in Olivenöl anschwitzen.
Zucchini dazugeben und rundherum anbraten. Mit etwa 100 ml Nudelwasser ablöschen und etwa 5 Minuten lang bei offenem Deckel dünsten.
Die Linguine abgießen und tropfnass im Topf warm halten.
Die Pinienkerne bis auf einen Esslöffel zur Zucchinimischung geben und alles im Topf mit dem Pürierstab gut durchmixen. Evtl. noch etwas Olivenöl dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und frisch gehackten Kräutern nach Belieben abschmecken.
Die Tomaten von Hand oder im Blitzhacker fein hacken.
Pasta auf zwei tiefe Pastateller verteilen. Das Zucchinipesto darüber geben und alles mit den gehackten Tomaten und den Pinienkernen garnieren. Mit Käse bestreuen und sofort servieren.
7 Kommentare
Considerations Blog
20. Juli 2012 um 18:55Oh das sieht unheimlich lecker aus, und vielleicht kann ich so meinem Kleinen etwas Gemuese untermogeln 🙂 Liebe Gruesse
foodandtravel
21. Juli 2012 um 11:30Hhmmmm, das sieht super aus! Ich liebe Pasta mit Zucchini – aber als Pesto habe ich es noch nie probiert… Das Rezept landet direkt auf meiner To-cook-Liste 🙂
LG
Carina
lisa frankfurt
21. Juli 2012 um 20:07das ist ja ein sehr leckeres rezept! mangels pinienkernen habe ich eine handvoll mandeln in ein wenig olivenöl geröstet und dann zu den zuccihini gegeben und mitpüriert und mangels parmesan spanischen ziegenkäse genommen, ging sehr gut zusammen.
Em
22. Juli 2012 um 14:39Oooooh wie lecker! Ich würde Deinen Blog gern in meine Blogroll mit aufnehmen, wenns Dir recht ist!?
Schönen Sonntag!
Em
Anonym
4. August 2012 um 19:05Sehr lecker! Habs heute nachgekocht und es ist nur zu Empfehlen. Und schnell gehts auch noch;)
Liebe Grüße
Heike
Fräulein Moonstruck
19. Januar 2013 um 14:07Mh, das war lecker! 🙂 Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass aus dem Pesto ganz flott eine tolle Soße wird, wenn man es nach dem pürieren einfach mit etwas Sahne mischt!
Viele Grüße & danke für das Rezept.
Ramona
http://www.frl-moonstruck-kocht.blogspot.de/2013/01/zucchinipesto.html
Kirsten
3. März 2013 um 17:26Hallo, ich hab das Pesto auch nachgemacht und war ganz begeistert davon 🙂 Normalerweise zählt Zucchini nicht unbedingt zu meinen Lieblings-Gemüsen, da ich sie häufig etwas langweilig finde, aber ich war echt überrascht, wie gut man daraus Pesto machen kann. Danke für das schöne Rezept, hab es jetzt auch bei mir verbloggt: http://sugarandspice-foodblog.blogspot.de/2013/02/pasta-mit-zucchini-pesto.html
LG Kirsten