Go Back
+ servings
Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand, serviert mit frischen Kräutern und gehackten getrockneten Tomaten. | moeyskitchen.com
Print

Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand

Die cremige Tomaten-Linsen-Suppe ist in nur 25 Minuten fertig und perfekt für die schnelle Feierabendküche. Einfach, vegetarisch und sättigend!
Gericht Linsensuppe, Suppe, Tomatensuppe
Küche Europäisch, Vegetarisch
Keyword Schnell & einfach, Schnelle Feierabendküche, Tomaten-Linsen-Suppe, Vegetarisch
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Servings 3 -4 Portionen

Zutaten

  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 kleine Möhre
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl abgetropft
  • 1 Dose braune Linsen 240 g Abtropfgewicht
  • 1 EL Olivenöl extra nativ
  • 1 Dose San Marzano Tomaten oder andere gute italienische Dosentomaten 400 g
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 150 g Schmand oder Crème fraîche
  • Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 Prisen Cayennepfeffer oder gemahlene Chilischoten
  • etwas frisch gehackte Petersilie zum Servieren

Anleitungen

  • Die Zwiebel und die Möhre schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und fein hacken. Die abgetropften getrockneten Tomaten ebenfalls hacken. Linsen in ein Sieb abgießen, mit klarem Wasser abspülen und abtropfen lassen. 2 EL der Linsen abnehmen und mit den getrockneten Tomatenstücken mischen. Für das Topping beiseite stellen.
  • Das Olivenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel und Möhrenwürfel bei mittlerer Hitze andünsten, aber keine Farbe annehmen lassen. Dann den Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mit dünsten. Anschließend die Dosentomaten samt Tomatensaft angießen. Abgetropfte Linsen, Gemüsebrühe, Paprikapulver, Oregano und Thymian hinzufügen, alles gut verrühren und aufkochen. Die Mischung etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen. Die Suppe anschließend mit Hilfe eines Pürierstabs im Topf pürieren. Alternativ im Standmixer oder Thermomix pürieren und zurück in den Topf füllen.
  • Schmand hinzufügen und in der warmen Suppe gut verrühren, aber nicht mehr kochen. Mit Salz und Pfeffer, dem Zitronensaft und nach Belieben mit etwas Schärfe kräftig abschmecken. Wer mag, kann die Suppe auch noch mit etwas mehr Gemüsebrühe verdünnen, wenn gewünscht.
  • Suppe auf Schüsseln verteilen und mit der Tomaten-Linsen-Mischung toppen. Mit etwas Petersilie bestreut sofort servieren.

Notizen

Statt Schmand oder Crème fraîche kann man auch Frischkäse, Ziegenfrischkäse oder Kräuterfrischkäse unterrühren. Die Suppe verträgt meiner Meinung nach eine starke Würzung, schmeckt deswegen etappenweise nach eigenem Geschmack ggf. mit mehr der verwendeten Gewürze ab.