Süß

Erdbeer Eis Rezept – Cremiges Erdbeer-Eis aus gerösteten Erdbeeren mit Balsamico

Rezept für cremiges Erdbeer-Balsamico-Eis aus ofengerösteten Erdbeeren

Ich liebe cremiges Eis, und dieses Erdbeer Eis Rezept gehört definitiv zu meinen Favoriten: Geröstete Erdbeeren und ein Hauch Balsamico sorgen für ein intensives Aroma, das einfach unglaublich gut schmeckt.

Ja, ich liebe Eis, gehöre aber einfach nicht zu den größten Fruchteis-Fans. Klar, nichts geht über ein erfrischendes Zitronensorbet. Doch die meisten Fruchteissorten in den Eisdielen können mich einfach nicht überzeugen. Zu lau, zu lasch, zu künstlich. Selten trifft man auf echten Fruchtgeschmack. Da heißt die Devise wie immer: selber machen! Und als Fan von klassischem Milcheis wüsste ich nicht, warum man das nicht kombinieren sollte. Siehe zum Beispiel schon mein (uraltes und schlecht bebildertes, aber unheimlich leckeres) Erdbeer-Sahne-Eis. Jetzt wird es Zeit für eine Steigerung: Cremiges Erdbeer-Eis aus gerösteten Erdbeeren mit Balsamico!

Rezept für cremiges Erdbeer-Balsamico-Eis aus ofengerösteten Erdbeeren

Warum Erdbeer Eis selber machen?

Generell finde ich den Geschmack von gerösteten Früchten unheimlich gut. So selten ich manchmal warmes Obst mag, umso besser kommt der Röstgeschmack später in Kuchen – oder eben im Erdbeer-Eis – durch. Seit ich die Idee eines Erdbeer-Balsamico-Eis bei Pinterest entdeckte, war ich hin und weg. Und musste es ganz dringend ausprobieren. Im Vergleich zu meinem oben verlinkten Erdbeer-Sahne-Eis, habe ich es nun auch ganz klassisches auf Curd-Basis im Thermomix zubereitet. Dadurch wird das Erdbeer Eis Rezept noch cremiger und sahniger. Falls euch der Balsamico abschrecken sollte: Muss er nicht! Die Kombination ist ganz hervorragend und die Süße der Früchte harmoniert hervorragend mit der Säure des Essigs.

Erdbeer Balsamico Eis – der besondere Twist

Frische Erdbeeren werden mit sehr gutem Balsamico vermengt. Und damit meine ich einen wirklich hochwertigen Balsamico. Damit steht und fällt das ganze Eis. Probiert also unbedingt vorher, ob der verwendete Balsamico die richtige Frucht, Säure und Süße hat. Die Mischung wird dann im Ofen geröstet, bis die Erdbeeren karamellisieren. Danach einfach auskühlen lassen und je nach Wunsch entweder ganz fein pürieren und durch ein Sieb streichen oder nur soweit zerkleinern, dass noch kleine Fruchtstücke zu sehen sind.

Rezept für cremiges Erdbeer-Balsamico-Eis aus ofengerösteten Erdbeeren

Warum Erdbeeren rösten?

Durch das Rösten im Ofen karamellisieren die Erdbeeren leicht. Das intensiviert das Aroma und bringt eine spannende, leicht herbe Note ins Eis, die perfekt mit der Süße und dem Balsamico harmoniert. Das macht das Erdbeer-Eis zum echten Highlight und unterscheidet es von “normalem” Fruchteis.

Welche Kräuter passen zu diesem Erdbeer Eis Rezept?

Zusätzlich aromatisiere ich die Milch-Sahne-Mischung hier mit frischen Thymianzweigen und ein paar Pfefferkörnern. Die Milch nimmt den Geschmack ganz schnell an und genauso könnte ich mir die Kombination mit würzigem Rosmarin vorstellen. Tastet euch einfach ran! Natürlich kann man die Kräuter und den Pfeffer aber auch weglassen, falls das so gar nicht euer Ding ist. Probiert es aber unbedingt mal aus – eine Schale frische Erdbeeren mit etwas gutem Balsamico und ein wenig frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ist ein wahrer Genuss!

Erdbeer Eis mit oder ohne Thermomix – so geht’s

Ich bereite die Grundmasse im Thermomix zu – wenn ihr keinen habt, müsst ihr die Creme-Grundlage entsprechend in einem Wasserbad anrühren und etwa 20-25 Minuten von Hand rühren, bis die Masse andickt. Die Erdbeeren püriert ihr einfach mit einem Stabmixer oder drückt sie durch ein Sieb. Angenehmer geht es aber natürlich mit einem Küchenhelfer. Man braucht ihn aber nicht zwangsläufig und bekommt das Erdbeer-Eis Rezept auch mit haushaltsüblichen Gerätschaften hin. Lediglich die Verwendung einer Eismaschine empfehle ich unbedingt, um das Eis so cremig hinzubekommen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Rezept für cremiges Erdbeer-Balsamico-Eis aus ofengerösteten Erdbeeren

Kann ich Erdbeer Eis auch ohne Eismaschine machen?

Ja, grundsätzlich könnt ihr das Erdbeer-Eis auch ohne Eismaschine herstellen. Rührt die Masse nach dem Einfrieren alle 30 Minuten kräftig durch, damit sich keine Eiskristalle bilden und das Eis cremig bleibt. Das Ergebnis wird allerdings nie ganz so fein-cremig wie mit einer Eismaschine.

Wie lange ist selbstgemachtes Erdbeer Eis haltbar?

Selbstgemachtes Erdbeer-Eis hält sich im Gefrierfach etwa 2 bis maximal 3 Wochen. Danach verliert es meist an Geschmack und Konsistenz und könnte “grisselig” werden. Achtet darauf, es unbedingt luftdicht zu verpacken!

Warum die Erdbeeren für das Eis rösten?

Durch das Rösten im Ofen karamellisieren die Erdbeeren leicht. Das intensiviert das Aroma und bringt eine tiefe und leicht herbe Note ins Eis, die perfekt mit der Süße und dem Balsamico harmoniert.

Kann man den Aceto balsamico im Erdbeer-Eis schmecken?

Ja, man schmeckt den Balsamico, aber nur sehr dezent und angenehm. Ein guter Balsamico bringt eine fruchtige Säure ins Eis, ohne zu bitter oder aufdringlich zu sein. Viele merken gar nicht, dass Balsamico im Erdbeer Eis ist. Man schmeckt nur, dass das Eis sehr aromatisch und “rund” schmeckt.

Geht das Rezept auch ohne Thermomix?

Na klar! Statt den Thermomix zu verwenden, könnt ihr die Masse auch einfach ganz klassisch über dem Wasserbad rühren, bis sie cremig ist. Es dauert nur ein bisschen länger und erfordert mehr Handarbeit.

Welche Kräuter passen noch zu Erdbeer Eis?

Neben Thymian schmeckt auch Rosmarin sehr gut zu Erdbeeren. Er sollte aber wirklich nur sparsam dosiert werden, weil er schnell zu dominant wird. Auch Basilikum ist eine leichte und frische, sommerliche Ergänzung.

Rezept für cremiges Erdbeer-Balsamico-Eis aus ofengerösteten Erdbeeren

Erdbeer Eis Rezept – Cremiges Erdbeer-Eis aus gerösteten Erdbeeren mit Balsamico

Für ca. 1,2 l Eis

Zutaten:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 2 EL sehr guter Balsamico-Essig (Aceto Balsamico di Modena)
  • 400 g frische Vollmilch
  • 300 g Sahne
  • 6 frische Bio-Eigelb (Größe M/L)
  • 170 g Zucker
  • 2-3 Zweige frischer Thymian, alternativ Basilikum oder Rosmarin
  • optional: 2-3 schwarze Pfefferkörner

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und das Grün wegschneiden. Erdbeeren in jeweils 3-4 dicke Scheiben schneiden. Erdbeerscheiben in einer Schüssel gründlich mit dem Balsamico vermischen. Auf das Backblech geben und alles gründlich verteilen. Erdbeeren im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten rösten, bis sie schrumpfen und karamellisieren. Erdbeeren und Balsamico schließlich zur gewünschten Konsistenz pürieren und auskühlen lassen.
  3. Milch und Sahne in einen kleinen Topf geben und nach Belieben Thymianzweige und Pfefferkörner hinzufügen. Die Mischung unter Rühren einmal aufkochen, dann vom Herd nehmen und etwa 30 Minuten handwarm abkühlen lassen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen, Thymian und Pfeffer entsorgen.
  4. Eigelb und Zucker einige Minuten im Thermomix oder über dem Wasserbad dickschaumig aufschlagen. Im Thermomix habe ich den Schmetterling eingesetzt und die Mischung 5 Minuten | 60 °C | Stufe 3 gerührt.
  5. Den Schmetterling danach entfernen und den Thermomix auf 20 Minuten | 70 ° | Stufe 2 einstellen. Langsam die Milch-Sahne-Mischung und das Erdbeerpüree dazugießen und alles ohne Messbecher rühren lassen, bis die Mischung andickt. Die Masse dann in eine verschließbare Schüssel umfüllen, erst auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  6. Die Eismasse am nächsten Tag in der Eismaschine in etwa 45-50 Minuten (je nach Gerät) zu einem cremigen Eis verrühren. In eine gefriergeeignete Schüssel umfüllen und noch mal 2 Stunden einfrieren. Das Erdbeer-Eis 10 Minuten vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach nehmen.
Rezept für cremiges Erdbeer-Balsamico-Eis aus ofengerösteten Erdbeeren

Zum Erdbeer Eis Rezept in der Kompakt- und Druck-Ansicht

Rezept für cremiges Erdbeer-Balsamico-Eis aus ofengerösteten Erdbeeren

Erdbeer Eis Rezept – Cremiges Erdbeer-Eis aus gerösteten Erdbeeren mit Balsamico

5 aus 2 Bewertungen
Cremiges Erdbeer Eis Rezept mit gerösteten Erdbeeren, Balsamico und feiner Thymian-Note – ein besonderes Erdbeer-Eis, das intensiv fruchtig und sahnig schmeckt.
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Kühlzeit 8 Stunden
Gesamtzeit 9 Stunden 20 Minuten
Portionen: 1.2 Liter
Gericht: Eis, Eiscreme

Zutaten
  

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 2 EL sehr guter Balsamico-Essig Aceto Balsamico di Modena
  • 400 g frische Vollmilch
  • 300 g Sahne
  • 6 frische Bio-Eigelb Größe M/L
  • 170 g Zucker
  • 2-3 Zweige frischer Thymian alternativ Basilikum oder Rosmarin
  • optional: 2-3 schwarze Pfefferkörner

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und das Grün wegschneiden. Erdbeeren in jeweils 3-4 dicke Scheiben schneiden. Erdbeerscheiben in einer Schüssel gründlich mit dem Balsamico vermischen. Auf das Backblech geben und alles gründlich verteilen. Erdbeeren im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten rösten, bis sie schrumpfen und karamellisieren. Erdbeeren und Balsamico schließlich zur gewünschten Konsistenz pürieren und auskühlen lassen.
  • Milch und Sahne in einen kleinen Topf geben und nach Belieben Thymianzweige und Pfefferkörner hinzufügen. Die Mischung unter Rühren einmal aufkochen, dann vom Herd nehmen und etwa 30 Minuten handwarm abkühlen lassen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen, Thymian und Pfeffer entsorgen.
  • Eigelb und Zucker einige Minuten im Thermomix oder über dem Wasserbad dickschaumig aufschlagen. Im Thermomix habe ich den Schmetterling eingesetzt und die Mischung 5 Minuten | 60 °C | Stufe 3 gerührt.
  • Den Schmetterling danach entfernen und den Thermomix auf 20 Minuten | 70 ° | Stufe 2 einstellen. Langsam die Milch-Sahne-Mischung und das Erdbeerpüree dazugießen und alles ohne Messbecher rühren lassen, bis die Mischung andickt. Die Masse dann in eine verschließbare Schüssel umfüllen, erst auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Die Eismasse am nächsten Tag in der Eismaschine in etwa 45-50 Minuten (je nach Gerät) zu einem cremigen Eis verrühren. In eine gefriergeeignete Schüssel umfüllen und noch mal 2 Stunden einfrieren. Das Erdbeer-Eis 10 Minuten vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach nehmen.

Ihr habt das Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eine nette Bewertung
Rezept für cremiges Erdbeer-Balsamico-Eis aus ofengerösteten Erdbeeren

Weitere Eisrezepte hier im Blog

Kirscheis selber machen – cremiges Rezept mit frischen Kirschen
Direkt zum Rezept
Cremiges Kirscheis mit frischen Kirschen, klassischer Vanille-Eisbasis und knackiger Schokolade. Ideal für heiße Sommertage und perfekt zum Vorbereiten! | moeyskitchen.com


Zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2025

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Tanjas Bunte Welt
    12. Juni 2017 um 19:54

    5 Sterne
    Hallo Maya
    Das liest sich schon himmlisch und die gerösteten Erdbeeren sind das i-Tüpfelchen
    Liebe Grüße

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Robert Zachales
    24. Juni 2017 um 10:40

    5 Sterne
    Liebe Maja,

    vielen Dank für dieses schmackhafte Rezept! So ein Erdbeer-Sahne-Eis ist ein wahrer Hochgenuss im Sommer. Und jetzt habe ich das richtige Rezept parat! Top.

    Besonders gut gefällt mir, dass du viele Bilder in den Artikel eingearbeitet hast. Und sogar das komplette Rezept umsonst für deine Leser!

    Vielen herzlichen Dank. Ich hoffe, dass du weiterhin so schöne und nützliche Artikel produzierst. Ich freue mich darüber!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Robert Z.

  • Hinterlasse einen Kommentar

    Bewertung