Churros aus der Heißluftfritteuse sind außen knusprig, innen weich, schmecken schön buttrig und kommen dabei ganz ohne heißes Öl aus! Mit meinem simplen Trick gelingt der Teig perfekt, ohne dass ihr euch bei der Zubereitung die Finger verbrennt oder nur Mini-Portionen zubereiten könnt. Einfach unkompliziert vorbereiten, einfrieren und dann ab in den Airfryer. So einfach und so lecker! Und endlich kann ich Churros jederzeit zu Hause genießen…
Churros gehen einfach immer. Am besten noch warm, direkt aus der Hand, mit einer ordentlichen Portion Zimt-Zucker drumherum. Klassisch werden sie frisch in heißem Öl frittiert und das ist mir dann doch meistens zu viel und ich verzichte drauf. Bis jetzt! Denn selbstgemacht und aus der heimischen Heißluftfritteuse werden sie genauso goldbraun und knusprig. Ich bin schwer begeistert davon! Und weil kleine Snacks einfach praktischer sind und noch viel besser in den Airfryer passen als lange Churro-Stangen oder Churro-Schnecken, gibt’s die Churros heute bei mir in der handlichen Bites-Version. Kein umständliches Spritzen langer Teigstreifen in die heiße Heißluftfritteuse, keine verbrannten oder verklebten Finger. Stattdessen einfach vorbereiten, einfrieren und dann nach Bedarf aufbacken.

Was sind Churros eigentlich?
Churros sind ein traditionelles Gebäck aus Spanien und Lateinamerika, das dort gerne zum Frühstück oder als Snack gegessen wird. Der Teig basiert auf Brandteig und wird normalerweise mit einer Sterntülle in lange Streifen gespritzt und in heißem Öl frittiert. Klassisch werden sie mit Zucker bestreut und oft mit einer dicken, heißen Schokoladensauce serviert. In Spanien bekommt man sie oft in Churrerías, wo sie frisch zubereitet werden. Ich finde es super, dass dieses Gebäck mittlerweile auch in Deutschland so populär ist und es auf sämtlichen Märkten und Veranstaltungen auch neben einem Crêpes-Stand mittlerweile eine Churros-Bude gibt.

Churro Bites entspannt vorbereiten und backen
Der Teig bleibt bei mir ganz klassisch: Brandteig, der erst gekocht und dann mit Eiern aufgeschlagen wird. Der einzige Unterschied: Ich friere ihn vor dem Backen ein. Das kostet zwar etwas mehr Zeit in der Vorbereitung, erspart aber eine ganze Menge Stress. Immer wenn ich TikToks von der Zubereitung von Churros in der Heißluftfritteuse sehe, verstehe ich nicht, warum man in Kauf nehmen sollte, dass man sich die Finger verbrennt oder nicht mehr als 4 Churros auf einmal zubereiten kann.

Deswegen mache ich meine Churros jetzt nur noch so:
- Den fertigen Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Direkt auf ein Brett oder ein mit Backpapier belegtes Bleche kleine Teigstreifen spritzen und mit einer sauberen Küchenschere in Stücke schneiden.
- Für mindestens eine Stunde einfrieren, dann vorsichtig vom Blech lösen und entweder in gefriergeeignete Behälter umfüllen oder direkt zubereiten.
Die Bites lassen sich so ganz entspannt im Airfryer zubereiten, ohne dass man sich die Finger verbrennt, viel zu viel Abstand einhalten muss, komische Formen gestaltet oder sie zusammen kleben. Das ist wirklich unglaublich einfach und praktisch! Sobald sie goldbraun und knusprig sind, sofort in Zimt-Zucker wälzen – dann haftet die Mischung perfekt und sie können direkt serviert werden.

Churros mit Schokoladensauce – ein Muss!
Zu Churros gehört einfach eine richtig gute Schokoladensauce. In Spanien wird sie oft dicker gemacht, fast wie eine heiße Schokoladencreme, in die man die Churros tunkt. Dafür wird sie mit Sahne angerührt, bis sie schön cremig ist. Wer es flüssiger mag, kann stattdessen Milch verwenden. Am besten eignet sich dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil von mindestens 70 %, damit die Sauce nicht zu süß wird. Eine Prise Meersalz oder Zimt gibt ihr noch das gewisse Extra. Am besten direkt nach dem Anrühren servieren – dann ist sie perfekt zum Dippen. Wer es noch puristischer mag, kann auch einfach nur geschmolzene Zartbitterschokolade verwenden. Die wird bei Raumtemperatur aber schneller wieder fest.
Wie kann man die Churros anders servieren?
Ich zeig hier eine recht klassische Variante. Das war mir aber wichtig, weil das Rezept so simpel und dabei einfach so lecker ist! Brandteig, Zimt-Zucker und eine dicke Schokoladensauce. Man braucht nicht viele Zutaten, bekommt aber den vollen Geschmack. Um das Rezept aber etwas abzuwandeln, könnt ihr den Zimt einfach weglassen und normalen Zucker einfach mit etwas Vanillezucker mischen. Auch praktisch, wenn ihr keinen Zimt mögt. Statt der Schokolade zum Servieren, könnt ihr die Churros natürlich auch einfach pur genießen. Oder ihr serviert sie mal mit einer Karamellsauce oder einer frischen, warmen Vanillesauce!

Kann man den Teig vorbereiten und die Churros später backen?
Ja! Genau das ist ja das Geniale an der Methode. Die eingefrorenen Churro Bites könnt ihr einfach portionsweise nach Bedarf backen. Ich bewahre sie luftdicht verpackt auf und habe sie so blitzschnell frisch und warm zubereitet. So simpel wie genial. Und das hat schon bei meinen New York Style Chocolate Chip Cookies hervorragend funktioniert! Neben Cookie-Balls habe ich jetzt auch immer Churro-Bites im Froster!

Geht das Rezept auch ohne Heißluftfritteuse?
Ja, grundsätzlich geht das bestimmt. Ihr könnt die Churros klassisch in heißem Öl frittieren oder versuchen im Backofen zu backen. Für beides habe ich aber keine Erfahrungswerte und kann es deswegen nicht unbedingt empfehlen. Mein Rezept hier, habe ich für eine einfache Heißluftfritteuse geschrieben und mehrfach getestet.

Wie merke ich, dass der Teig die richtige Konsistenz hat?
Der Teig sollte einerseits geschmeidig und gut formbar, andererseits aber schon auch eine feste Konsistenz haben. Falls er zu flüssig sein sollte,, könnte es daran liegen, dass die Eier zu groß waren. Dann einfach etwas mehr Mehl dazugeben. Ist der Teig zu fest, kann es helfen, ihn etwas länger zu rühren oder ein zusätzliches Ei einzuarbeiten. Er soll sich gut in den Spritzbeutel füllen lassen und muss sich vor allem gut herausdrücken lassen.

Wie lange sind die Churro Bites haltbar?
Frisch schmecken sie natürlich am besten! Ich würde deswegen immer nur so viele machen, wie benötigt werden und den Rest einfach gut verpackt eingefroren lassen. Falls ihr doch mal welche übrig habt, verpackt sie anschließend gut und wärmt sie am gleichen Tag nochmal kurz im Airfryer auf, dann werden sie wieder knusprig.
Churros aus der Heißluftfritteuse – einfach gemacht und immer einsatzbereit
Falls ihr nicht gleich alle auf einmal essen wollt: Die eingefrorenen Churro Bites halten sich locker ein paar Wochen. Ihr könnt also eine größere Menge vorbereiten und nach und nach frisch aufbacken.

Rezept für Churros aus der Heißluftfritteuse
für 4 Portionen, ca. 35-40 Churro Bites
Zutaten:
Für die Churros:
- 250 ml Wasser
- 125 g Butter
- 1 EL Zucker
- 125 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 Eier (Größe L)
Für die Schokoladensauce:
- 100 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakao), fein gehackt
- 100-150 g Sahne oder als Alternative Milch (optional)
Zum Servieren:
- 100 g Zucker
- 2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung:
- Wasser, Butter in Stücken und 1 EL Zucker für die Churros in einen Topf geben. Bei mittlerer Temperatur zum Köcheln bringen. Das Mehl hinzufügen und alles mit einem stabilen Holz-Kochlöffel gründlich verrühren. Erst sieht es klumpig aus, wird dann aber schon glatt und gleichmäßig. Unter ständigem Rühren weitergaren, bis die Masse dick wird, etwa 2-3 Minuten. Dann in eine große Rührschüssel umfüllen.
- Die Mischung jetzt mit demselben Holzlöffel noch etwa 1 Minute lang kräftig weiterrühren, bis sie leicht abgekühlt, aber noch warm ist. Erst den Vanilleextrakt gründlich einrühren, dann das erste Ei einzeln unterrühren und alles kräftig vermischen, bis ein homogener Teig entsteht. Erst dann das nächste Ei genauso einarbeiten und schließlich das letzte Ei.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle oder einen großen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke füllen. 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Anschließend den Teig aus dem Spritzbeutel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, das ins Gefrierfach passt oder einen großen Teller, ein Brettchen oder ähnliches aufspritzen. Ich forme etwa 5-7 cm lange Churros, die ich direkt mit einer gründlich gereinigten Küchenschere direkt hinter der Sterntülle abschneide. Das sorgt für ein besonders schönes Ergebnis. Ich komme so auf etwa 35-40 Churro Bites. Natürlich könnt ihr die Größe aber nach eurem eigenen Geschmack bestimmen. Das Blech anschließend für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach stellen, bis der Teig durchgefroren und fest ist.
- Die Heißluftfritteuse für 10 Minuten auf 190 °C vorheizen und ein Stück Backpapier um das Bodenblech legen. Die tiefgefrorenen Churros mit Hilfe einer Zange mit etwa 1,5 cm Abstand zueinander auf das Backpapier legen (so habe ich 16 Churro Bites auf einmal in meinen Airfryer mit 20 cm Durchmesser hineinbekommen). 13 Minuten bei 190 °C backen, dann bei Bedarf etwas durchschütteln und wenn gewünscht nochmal 2 Minuten bis zur gewünschten Bräune garen.
- In der Zwischenzeit Zucker und Zimt in einer flachen Schale gründlich vermischen. Die gehackte Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen, dabei zwischendurch umrühren. Alternativ im Thermomix bei 37 °C schmelzen lassen oder einfach in einem Wasserbad über einem Topf mit heißem Wasser. Optional die Sahne oder Milch nach und einrühren, mit erwärmen und gründlich glatt rühren, dann umfüllen.
- Die fertigen Churros noch heiß sofort in die Zimt-Zucker-Mischung geben und wälzen. Nach Belieben eine weitere Portion genauso zubereiten. Die Churro Bites noch warm mit der Schokoladensauce servieren.
Hinweis:
Ich empfehle wirklich, den Brandteig vorzubereiten, die Churros zu formen und praktisch einzufrieren. Sie backen so genial auf und sind vor allem leicht händelbar. Wer so gar nicht warten kann und vielleicht eine große Heißluftfritteuse hat, kann den Teig aber auch nach der Stunde Ruhezeit einfach direkt in die vorgeheizte Heißluftfritteuse spritzen. Die Churros brauchen dann nur etwa 10 Minuten.
Ich habe die Schokoladensauce aus herber Bitterschokolade (75 % Kakao) mit etwa 125 g Sahne zubereitet und ganz unkompliziert im Thermomix bei 37 °C angerührt.

Zum Rezept für Churros in der Kompakt- und Druckansicht

Churros aus der Heißluftfritteuse
Zutaten
Für die Churros:
- 250 ml Wasser
- 125 g Butter
- 1 EL Zucker
- 125 g Weizenmehl Type 405 oder 550
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 Eier Größe L
Für die Schokoladensauce:
- 100 g Zartbitterschokolade mind. 70 % Kakao, fein gehackt
- 100-150 g Sahne oder als Alternative Milch optional
Zum Servieren:
- 100 g Zucker
- 2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung
- Wasser, Butter in Stücken und 1 EL Zucker für die Churros in einen Topf geben. Bei mittlerer Temperatur zum Köcheln bringen. Das Mehl hinzufügen und alles mit einem stabilen Holz-Kochlöffel gründlich verrühren. Erst sieht es klumpig aus, wird dann aber schon glatt und gleichmäßig. Unter ständigem Rühren weitergaren, bis die Masse dick wird, etwa 2-3 Minuten. Dann in eine große Rührschüssel umfüllen.
- Die Mischung jetzt mit demselben Holzlöffel noch etwa 1 Minute lang kräftig weiterrühren, bis sie leicht abgekühlt, aber noch warm ist. Erst den Vanilleextrakt gründlich einrühren, dann das erste Ei einzeln unterrühren und alles kräftig vermischen, bis ein homogener Teig entsteht. Erst dann das nächste Ei genauso einarbeiten und schließlich das letzte Ei.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle oder einen großen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke füllen. 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Anschließend den Teig aus dem Spritzbeutel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, das ins Gefrierfach passt oder einen großen Teller, ein Brettchen oder ähnliches aufspritzen. Ich forme etwa 5-7 cm lange Churros, die ich direkt mit einer gründlich gereinigten Küchenschere direkt hinter der Sterntülle abschneide. Das sorgt für ein besonders schönes Ergebnis. Ich komme so auf etwa 35-40 Churro Bites. Natürlich könnt ihr die Größe aber nach eurem eigenen Geschmack bestimmen. Das Blech anschließend für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach stellen, bis der Teig durchgefroren und fest ist.
- Die Heißluftfritteuse für 10 Minuten auf 190 °C vorheizen und ein Stück Backpapier um das Bodenblech legen. Die tiefgefrorenen Churros mit Hilfe einer Zange mit etwa 1,5 cm Abstand zueinander auf das Backpapier legen (so habe ich 16 Churro Bites auf einmal in meinen Airfryer mit 20 cm Durchmesser hineinbekommen). 13 Minuten bei 190 °C backen, dann bei Bedarf etwas durchschütteln und wenn gewünscht nochmal 2 Minuten bis zur gewünschten Bräune garen.
- In der Zwischenzeit Zucker und Zimt in einer flachen Schale gründlich vermischen. Die gehackte Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen, dabei zwischendurch umrühren. Alternativ im Thermomix bei 37 °C schmelzen lassen oder einfach in einem Wasserbad über einem Topf mit heißem Wasser. Optional die Sahne oder Milch nach und einrühren, mit erwärmen und gründlich glatt rühren, dann umfüllen.
- Die fertigen Churros noch heiß sofort in die Zimt-Zucker-Mischung geben und wälzen. Nach Belieben eine weitere Portion genauso zubereiten. Die Churro Bites noch warm mit der Schokoladensauce servieren.
Hinweise

Noch mehr Ideen für schnelle und einfache Rezepte aus der Heißluftfritteuse
Diese Woche ist natürlich auch Karneval bzw. Fasching – und was passt da besser als ein paar schnell gemachte Snacks?! Genau dafür eignen sich meine Churro Bites prima. Und auch bei meinen Freundinnen Simone und Bine findet ihr heute deswegen schnelle Snack-Ideen aus dem Airfryer!
S-Küche: Airfryer Quarkbällchen mit Kardamom – der leckere süße Snack aus der Heißluftfritteuse

was eigenes: Gefüllte Champignons aus der Heißluftfritteuse

Rezepte für weitere Airfryer-Snacks hier bei mir im Blog:










Keine Kommentare