Whipped Feta mit Hot Honey ist der perfekte sommerliche Dip! Cremig, würzig, süß und spicy – genau das Richtige für alle, die mediterrane Aromen lieben. In nur 15 Minuten ist der Trend-Dip aus echtem Feta (Schafskäse), Frischkäse, griechischem Joghurt und Chili-Honig zubereitet. Das schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch optisch ein Highlight auf der Mezze-Platte, dem Brunch-Buffet oder beim Grillabend.
Whipped Feta und Hot Honey sind gerade zurecht die Stars in Foodblogs, bei Pinterest oder in Social Media. Beides keine Neuheiten, aber neu kombiniert und gerade in der gemeinsamen Kombination unschlagbar. Cremiger Feta trifft auf den süß-scharfen Honig, dazu geröstete Nüsse und leckere Gewürze. Als Dip sieht es nicht nur fantastisch aus, es ist auch blitzschnell zubereitet und so lecker!
Heute zeige ich mein liebstes Rezept für Whipped Feta mit Hot Honey, inklusive aller meiner Tipps, wie der Dip luftig und cremig wird. Egal ob im Thermomix, Foodprozessor, Mixer oder mit dem Pürierstab zubereitet. Ich gebe euch außerdem Ideen mit, wie ihr den Dip am leckersten genießen könnt und wie ihr ihn einfach und lecker abwandeln könnt!

Was ist Whipped Feta mit Hot Honey?
Was sich sehr umgangssprachlich anhört, sind zwei Foodtrends, die sich vor allem im englischsprachigen Social Media einen Namen gemacht haben.
- Whipped Feta ist genau das, was es auch übersetzt heißt: aufgeschlagener Feta. Statt ihn einfach nur zu pürieren, wird er luftig aufgemixt und bekommt dabei eine tolle cremige Konsistenz. Dadurch wird er einerseits streichzart und gut dipbar, aber eben auch leicht und fluffig.
- Hot Honey ist auch so ein typischer Trend aus den USA. Flüssiger Honig wird leicht erwärmt und mit Chili und etwas Säure aus Essig oder Zitronensaft aromatisiert und verfeinert. Dadurch wird der Honig süß, würzig und auch etwas scharf und passt zu einer Vielzahl von Gerichten von der Pizza bis zum Dip. Hier bildet er einen hervorragend süßlich-würzigen Konstrast zum salzigen Feta.
Die Kombination beider Themen ist für sich alleine schon absolut köstlich. Mit nur wenigen weiteren Ideen, bringt man blitzschnell ein paar medtiterrane Ideen mit ins Spiel. Hier durch gerösteten Sesam oder Nüsse, etwas Chili, Za’atar oder Sumach und frische Kräuter wie Petersilie oder Minze. So passt mein heutiger Whipped Feta Dip sowohl auf eine Mezze-Platte als auch zur Grillparty, auf ein Charcuterie-Board oder sogar aufs Brunch-Buffet.

Wozu passt Whipped Feta mit Hot Honey?
Der Dip passt grundsätzlich zu jedem Anlass und Whipped Feta ist einfach ein totaler Allrounder, den ihr natürlich auch pur oder mit anderen Aromen servieren könnt. In der Kombination ist er cremig, würzig, süß, salzig und (je nach Geschmack) etwas spicy. Hier habe ich noch ein paar Ideen, wozu ihr ihn besonders gut genießen könnt.
- Brot
Fladenbrot, Baguette, Sauerteigbrot, Focaccia oder Pita passend ganz hervorragend zu diesem Whipped Feta Dip. Man kann alles einfach rein tunken oder statt eines Frischkäses als Brotaufstrich verwenden und dann zum Beispiel mit gegrilltem Gemüse, frischen Tomaten oder Gurken weiter belegen oder etwas aufs Avocado-Toast geben. - Topping
Kleine Crostini, Bruschetta oder sogar Cracker und andere Häppchen wie dicke Gurkenscheiben oder halbierte Cocktailtomaten lassen sich einfach mit einem Klecks vom Whipped Feta mit Hot Honey toppen. - Salat
Habt ihr schonmal einen solchen Dip statt eines Dressings probiert? Köööstlich! Zum Beispiel zu einem griechischen Salat, auf einem Tomatensalat, zu Wassermelone, roter Bete oder auch Linsen-Salat. Besonders lecker auch zum Beispiel konkret zu meinem sommerlichen Linsensalat mit Kirschen! - Grillen
Der Dip ist eine tolle Abwechslung zu Ketchup und Kräuterbutter und passt perfekt zu gegrilltem Hähnchen, Merguez-Würstchen oder auch zu Gemüse wie Zucchini, Aubergine und Paprika. - Snack
Generell passt der Whipped Feta mit Hot Honey aber natürlich auch als Dip zu allem, was man so dippen kann: Von Chips über Cracker, Grissini und Brotsticks bis hin zum rohen Gemüse von Möhren und Gurken bis zur Paprika.

Tipps für den perfekten Whipped Feta
Ja, perfekt ist hier relativ, denn die Zubereitung hängt davon ab, was für Küchengeräte ihr habt und welche Zutaten ihr genau verwendet. Ich gebe euch meine Tipps deswegen einmal mit an die Hand. Die Ergebnisse können aber natürlich abweichen. Und ganz ehrlich? Es muss nicht immer perfekt sein! Auch wenn ihr vielleicht etwas andere Ergebnisse in der Konsistenz erzielt – geschmacklich sollte euch der Dip auf jeden Fall abholen!
- Alle Zutaten sollten bei Raumtemperatur verarbeitet werden. Hot deswegen alles etwa 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Kalte Zutaten verbinden sich schlechter und lassen sich nicht so leicht und luftig aufschlagen.
- Der Feta sollte gut abgetropft sein. Am Besten direkt aus der Verpackung nehmen und vor der Zubereitung in einem Sieb oder auf Küchenpapier abtropfen lassen. Und wir reden hier wirklich von echtem Feta, also Schafskäse. Keinem Hirtenkäse oder so!
- Bevor ihr den Feta mixt, solltet ihr ihn schon möglichst klein schneiden und zerbröseln. Dann verbindet sich leichter und man läuft nicht Gefahr, dass große Szücke zurückbleiben.
- Zuerst alle Zutaten cremig rühren und erst danach wirklich aufschlagen. Das heißt, dass sich alles erstmal gut verbinden sollte, bevor ihr es auf hoher Stufe cremig mixt.
- Die richtige Zeit zum Mixen finden. Wenn ihr zu kurz mixt, verbindet sich vielleicht nicht alles richtig und wenn ihr zu lang mixt, überschlagt ihr es vielleicht und es wird flüssig. Tastet euch am besten langsam und je nach eurem Gerät ran. Ein Hochleistungsmixer braucht vielleicht nur 20 Sekunden, während ein langsameres Gerät vielleicht 2-3 Minuten benötigt. Bitte überprüft das sicherheitshalber immer mal zwischendurch.
- Das Olivenöl sollte erst ganz zum Schluss eingerührt werden – das gibt eine wunderbar cremige Textur.
- Sollte der Dip zu fest sein, zum Beispiel weil eure verwendeten Zutaten eher fest sind, könnt ihr zum Schluss noch esslöffelweise Wasser oder auch Joghurt unterrühren und die Konsistenz damit noch anpassen.
- Seid vorsichtig mit dem Salz, Feta ist ja von Natur aus schon sehr salzig. Ihr solltet deswegen erst ganz am Schluss abschmecken und dann wenn nötig noch etwas nachsalzen.
- Pfeffer ist hier ein ganz wichtiger Bestandteil und macht geschmacklich wirklich einen Unterschied. Er bringt noch mehr geschmackliche Tiefe rein und harmoniert vor allem mit dem süßen Honig sehr gut!

Tipps für den perfekten Hot Honey
Hot Honey ist wirklich auch so simpel und blitzschnell selbst zubereitet. Auch hier gibt es aber ein paar wichtige Details und Unterschiede zu beachten.
- Es braucht ein bisschen Chili, aber wir wollen es nicht übertreiben. Pul Biber ist mild und fruchtig, Peperoncino ohne Saat ist etwas schärfer, aber gut dosierbar. Sehr scharfe Chilischoten passen hier nicht so gut, weil sie sich nicht so gut dosieren lassen. Ich habe mich deswegen für Peperoncino entschieden.
- Startet am besten erstmal mit 1/4 TL Chili und gebt bei Bedarf etwas mehr dazu. Der Honig nimmt den Geschmack langsam an und zieht dann noch nach.
- Es kommt etwas Öl in den Honig, weil sich dadurch einerseits die Schärfe der Chili besser löst, aber auch weil der Honig dadurch etwas geschmeidiger und flüssiger wird und der fertige Hot Honey einen schönen Glanz bekommt.
- Zitronensaft oder Essig geben etwas Säure ab. Zitronensaft macht es etwas frischer und fruchtiger, deswegen bevorzuge ich hier frisch gepressten Zitronensaft. Mit Essig wird es etwas komplexer.
- Der Hot Honey sollte als erstes zubereitet werden, damit er wirklich 15-30 Minuten Zeit hat, um die Aromen optimal miteinander zu verbinden.

Rezept für Whipped Feta mit Hot Honey
Für ca. 4-6 Portionen als Dip
Zutaten:
Whipped Feta Zutaten:
- 200 g Feta, Raumtemperatur
- 120 g Doppelrahm-Frischkäse, Raumtemperatur
- 60 g griechischer Joghurt (2-5 % Fett), Raumtemperatur
- 1,5 EL frisch gepresster Zitronensaft
- optional: 1/2 TL Zitronenabrieb von einer unbehandelten Zitrone
- 1 kleine Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt oder gerieben
- 2 EL Olivenöl, extra nativ
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- evtl. 1 Prise Salz
- evtl. 1-2 EL kaltes Wasser oder griechischer Joghurt
Hot Honey Zutaten:
- 4 EL flüssiger Honig, z.B. Akazien- oder Blütenhonig (ca. 80 g)
- 1 TL Zitronensaft oder Weißweinessig
- 1/4-1/2 TL Chiliflocken, am besten Peperoncino ohne Saat oder Pul Biber
- 1/2 TL Olivenöl, extra nativ
- 1 Prise Salz
Für das Topping:
- 1 EL gerösteter Sesam oder Nüsse wie Pistazien oder Walnusskerne
- einige Blättchen frische Petersilie oder Minze zum Servieren
- etwas Chili zum Bestreuen
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Whipped Feta etwa 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen und Raumtemperatur annehmen lassen. Den Feta aus der Verpackung nehmen und in einem Sieb oder auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Für den Hot Honey den Honig leicht erwärmen. Das geht am besten für etwa 10-15 Sekunden in der Mikrowelle. Alternativ über einem Wasserbad. Der Honig soll nicht zu heiß erhitzt werden oder kochen, nur warm und flüssiger werden.
- Zitronensaft oder Essig, Chili, Öl und Salz hinzufügen und alles gut verrühren.
- Den Hot Honey etwa 15 Minuten ziehen lassen. Je länger er steht, desto aromatischer wird er. Ggf. vor dem Servieren nochmals leicht erwärmen.
- Für den Whipped Feta den Frischkäse, Joghurt und Zitronensaft im Thermomix, Standmixer, Foodprozessor oder mit einem Stabmixer einmal gründlich vermischen. Den Feta sehr fein zerbröseln oder zerdrücken und mit Zitronenabrieb und Knoblauch dazugeben. Je nach Gerät jetzt alles erst einmal gut miteinander vermischen. Anschließend auf hoher Stufe luftig aufschlagen. Im Thermomix reichen meist 30-40 Sekunden, im Standmixer dauert es vielleicht 2-3 Minuten. Zwischendurch sollte man die Creme dann mit einem Teigschaber herunterschieben. Zuletzt noch das Olivenöl untermixen und den Whipped Feta mit Pfeffer und nur wenn nötig, mit Salz abschmecken. Sollte die Masse zu fest sein, ggf. noch etwas Wasser oder Joghurt untermixen.
- Den Whipped Feta auf einem tiefen Teller verstreichen und nach Belieben ein Wellenmuster wie bei Hummus hineindrücken. 2-3 TL Hot Honey darüber träufeln. Nach Belieben mit Sesam, Nüssen und frisch gehackten Kräutern bestreuen und servieren.
Hinweise
Der komplette Dip lässt sich super vorbereiten und 1-2 Tage gut im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kurz umrühren. Hot Honey kann auch schon am Vortag gemacht und bei Raumtemperatur luftdicht verpackt aufbewahrt werden. Restlichen Hot Honey aufheben und zu Brot, Salat, Fleisch o.ä. servieren.

Zum Whipped Feta Rezept in der Kompakt- und Druckansicht

Whipped Feta mit Hot Honey
Zutaten
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Whipped Feta etwa 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen und Raumtemperatur annehmen lassen. Den Feta aus der Verpackung nehmen und in einem Sieb oder auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Für den Hot Honey den Honig leicht erwärmen. Das geht am besten für etwa 10-15 Sekunden in der Mikrowelle. Alternativ über einem Wasserbad. Der Honig soll nicht zu heiß erhitzt werden oder kochen, nur warm und flüssiger werden.
- Zitronensaft oder Essig, Chili, Öl und Salz hinzufügen und alles gut verrühren.
- Den Hot Honey etwa 15 Minuten ziehen lassen. Je länger er steht, desto aromatischer wird er. Ggf. vor dem Servieren nochmals leicht erwärmen.
- Für den Whipped Feta den Frischkäse, Joghurt und Zitronensaft im Thermomix, Standmixer, Foodprozessor oder mit einem Stabmixer einmal gründlich vermischen. Den Feta sehr fein zerbröseln oder zerdrücken und mit Zitronenabrieb und Knoblauch dazugeben. Je nach Gerät jetzt alles erst einmal gut miteinander vermischen. Anschließend auf hoher Stufe luftig aufschlagen. Im Thermomix reichen meist 30-40 Sekunden, im Standmixer dauert es vielleicht 2-3 Minuten. Zwischendurch sollte man die Creme dann mit einem Teigschaber herunterschieben. Zuletzt noch das Olivenöl untermixen und den Whipped Feta mit Pfeffer und nur wenn nötig, mit Salz abschmecken. Sollte die Masse zu fest sein, ggf. noch etwas Wasser oder Joghurt untermixen.
- Den Whipped Feta auf einem tiefen Teller verstreichen und nach Belieben ein Wellenmuster wie bei Hummus hineindrücken. 2-3 TL Hot Honey darüber träufeln. Nach Belieben mit Sesam, Nüssen und frisch gehackten Kräutern bestreuen und servieren.
Hinweise
Ihr habt das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über eine nette Bewertung
Weitere Rezeptideen für sommerliche Dips
Habt ihr Lust auf noch mehr Dips für den Sommer? Dann habe ich gute Nachrichten für euch! In einer kleinen Bloggerrunde teilen wir heute zum ersten mal als berufliche Kolleginnen und Kollegen unsere Rezepte mit euch. Jelena von eatwhatyouread hat euch ein leckeres Erbsen Hummus mitgebracht und Caro und Michi von Two Potatoes setzen mit Muhammara auf eine weitere köstliche Spezialität. Guckt euch doch total gerne mal die beiden schönen Blogs an. Hier findet ihr außerdem heute ihre Rezeptideen:
eatwhatyouread: Erbsen Hummus mit Bärlauchpesto – ein herrlich leichter Dip für den Sommer

Two Potatoes: Muhammara – veganer Paprika-Walnuss-Dip

Weitere Dip-Rezepte hier im Blog






Keine Kommentare