Süß

Bananenpudding wie aus der Magnolia Bakery (Banana Pudding)

Dieser Beitrag enthält Werbelinks (Amazon Affiliate)

Rezept für Bananenpudding (Banana Pudding) wie aus der Magnolia Bakery in New York | moeyskitchen.com

Kennt ihr auch dieses Gefühl von Fernweh? Gerade wenn man irgendwie gestresst ist, im Job sehr eingespannt ist, kaum Zeit für Hobbies hat und es dann auch noch früh dunkel wird. Typischer Herbstblues irgendwie. Während es heute draußen nicht mal richtig hell wird, denke ich wieder wehmütig an unsere New York Reise Anfang September. Das war so schön! Ich könnte glatt schon wieder hin… Doch was tun, wenn das Konto erst mal wieder gefüllt werden muss und der Jahresurlaub verbraucht ist? Wenn ich nicht nach Manhattan kann, kommt Manhattan dann jetzt eben einfach zu mir! Zumindest in kulinarischer Hinsicht… Ihr erinnert euch sicher noch an meinen Kulinarischen Reisebericht Manhattan und New York nach meiner letzten Reise. Was mir immer im Gedächtnis (und auch auf der Zunge) geblieben ist, ist der Bananenpudding (Banana Pudding) aus der Magnolia Bakery. Ich glaub wir haben ihn glatt 3 x während unseres Aufenthalts gegessen, weil er so lecker war…

Rezept für Bananenpudding (Banana Pudding) wie aus der Magnolia Bakery in New York | moeyskitchen.com

Zum Glück habe ich das The Complete Magnolia Bakery Cookbook: Recipes from the World-Famous Bakery and Allysa Torey's Home Kitchen  zu Hause, in dem sich das Rezept für den “Magnolia’s Famous Banana Pudding” auf Seite 212 findet.

Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und dann kommt erst mal kurz die Ernüchterung, was da eigentlich drin ist… Das Rezept besteht gerade mal aus 6 Zutaten, darunter befinden sich jedoch ein “Jell-O instant vanilla pudding mix” und eine Schachtel “Nabisco Nilla Wafers”. Beides hier eher schwierig zu bekommen. Und eigentlich kommen mir solche Dinge im wahrsten Sinne des Wortes auch gar nicht in die (Einkaufs-)Tüte! Also überlege ich, was ich tun kann – zumindest die Kekse will ich selber backen!

Rezept für Bananenpudding (Banana Pudding) wie aus der Magnolia Bakery in New York | moeyskitchen.com

Nachdem mir mein Freund Google hilft, finde ich immerhin schon mal ein Rezept, das ich entsprechend auf meinen Geschmack umschreiben kann. Keine Ahnung, wie die Originalkekse schmecken – ich kenne sie anscheinend nur aus dem Bananenpudding von Magnolia. Mein Ergebnis finde ich aber auch ganz schön lecker. Und so dürfen die Cookies mit in meinen Pudding wandern. Im Grunde handelt es sich beim Banana Pudding um eine Art Schichtdessert, ähnlich eines Tiramisù oder Trifle. Man schichtet abwechselnd Kekse, Bananenscheiben und die süße Pudding-Sahne-Creme in eine Schüssel und lässt das ganze dann durchziehen, bis die Kekse durch die Creme weich werden.
Wirklich hübsch anzusehen ist das Ergebnis auch nicht unbedingt – aber wenn man Bananen, Kekse und Sahne mag, schmeckt der Bananenpudding einfach nur gigantisch!

Rezept für Bananenpudding (Banana Pudding) wie aus der Magnolia Bakery in New York | moeyskitchen.com

Die angegebene Menge ergibt eine ziemlich große Schüssel, mit der man locker 12 Personen verköstigen kann. Mein Testpublikum waren die Kollegen meines Mannes – die Schüssel war ratzfatz leer und das Feedback war einstimmig: Genial!

Rezept für Bananenpudding (Banana Pudding) wie aus der Magnolia Bakery in New York | moeyskitchen.com

Wie man im Rezept sieht, greife ich doch auf ein Fertigprodukt zurück (shame on me!) allerdings habe ich noch keinen adäquaten Ersatz gefunden – das Puddingpulver wird nicht heiß angerührt und auch nicht in Extraflüssigkeit. Sonst hätte ich selber aus Stärke, Vanille und Zucker einen Vanillepudding gekocht. Falls jemand eine Idee hat – immer her damit! Gesüßte Kondensmilch findet man mittlerweile eigentlich in jedem guten Supermarkt. Entweder unter der Marken-Bezeichnung “Milchmädchen” oder in der Ecke für polnische und russische Lebensmittel. Die Marke des Instant-Puddings ist egal. Wichtig ist nur, dass das Pulver in kalter Flüssigkeit angerührt wird – normales Puddingpulver zum Kochen funktioniert nicht! Die Zubereitung ist recht simpel, allerdings auch etwas zeitintensiv, weil man einige Wartezeit einplanen muss. Man sollte also früh morgens oder besser noch am Vortag beginnen.

Rezept für Bananenpudding (Banana Pudding) wie aus der Magnolia Bakery in New York | moeyskitchen.com

Bananenpudding (Banana Pudding) wie aus der Magnolia Bakery

Portionen: 12

Zutaten

  • FÜR DIE VANILLEKEKSE:
  • 100 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • ausgekratztes Mark von 1 Vanilleschote
  • 1 Ei Größe M
  • 160 g Mehl
  • 1 Tl Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 El Milch
  • FÜR DEN BANANENPUDDING:
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (ca. 400 g)
  • 400 ml eiskaltes Wasser
  • 2 Päckchen Instantpudding mit Vanillegeschmack (je 60 g)
  • 700 ml Schlagsahne
  • 1 Portion selbst gebackene flache Vanillekekse (Rezept siehe unten)
  • 4-6 reife Bananen

Zubereitung

1

FÜR DIE VANILLEKEKSE:

2

Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

3

Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig aufschlagen, dann das Ei unterrühren und alles 1-2 Minuten kräftig durchrühren.

4

Mehl, Backpulver und Salz vermischen und zusammen mit der Milch unter die Buttermasse rühren. Nicht zu lange und kräftig rühren, nur so lang, bis das Mehl gut untergemischt ist.

5

Da der Teig relativ weich ist, kann man ihn nun entweder mit Hilfe eines Spritz- oder Gefrierbeutels mit abgeschnittener Spitze, mit einem kleinen Eisportionierer oder mit zwei Esslöffeln am besten formen.

6

Etwa walnussgroße bis maximal esslöffelgroße Häufchen vom Teig mit ausreichend Abstand zueinander auf das Backblech setzen. Da der Teig sehr weich ist, verläuft er sehr - hier ist das aber sogar gewollt! Je flacher die Kekse, desto einfacher kann man sie in die Form schichten.

7

Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kekse etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Sie dürfen im Inneren dabei noch etwas weich sein.

8

Die Kekse vom Blech heben und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, bevor sie für den Pudding verwendet werden.

9

FÜR DEN BANANENPUDDING:

10

Die gezuckerte Kondensmilch zusammen mit dem Eiswasser in die Schüssel der Küchenmaschine oder eine Rührschüssel geben und auf mittlerer Stufe etwa 1 Minute lang mixen, bis beides gut miteinander vermischt ist.

11

Das Instantpudding-Pulver dazugeben und die Mischung auf höchster Stufe für 2 Minuten sehr cremig aufschlagen, bis die Konsistenz eines Puddings erreicht ist.

12

Den Pudding in eine luftdicht verschließbare Schüssel geben und mindesten 3-4 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.

13

Am nächsten Tag die Schlagsahne in einer sehr großen Rührschüssel (meine Kenwood Major Schüssel war schon gut gefüllt!) aufschlagen, bis sie fest ist. Die Zugabe von Zucker ist hier absolut nicht notwendig!

14

Esslöffelweise die Puddingmischung unter die Schlagsahne rühren, dabei immer kräftig durchmixen, bis eine homogene, luftige Masse entsteht, die deutlich an Volumen gewonnen hat.

15

Die Bananen jetzt erst in dünne Scheiben schneiden, da sie sonst zu schnell braun werden.

16

Eine mindestens 4-5 l große, weite Schüssel bereitstellen. Die Schüssel muss nicht sehr hoch sein, dafür sollte sie gleichmäßig einen sehr großen Durchmesser haben.

17

Ein Drittel der Vanillekekse verwenden, um den Boden der Schüssel damit auszulegen. Sie dürfen dabei ruhig übereinanderlappen. Ein Drittel der Bananenscheiben gleichmäßig auf den Keksen verteilen. Darauf dann ein Drittel der Puddingmasse geben und vorsichtig mit einem Teigschaber oder Spatel glatt streichen. Diesen Vorgang zwei weitere Male wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

18

Die Schüssel nun sehr gut mit Frischhaltefolie abdecken und den Bananenpudding für mindestens 4 Stunden, maximal jedoch über Nacht in den Kühlschrank stellen, dann sofort servieren.

19

Ggf. ist es auch nicht schlimm, wenn der Pudding etwas länger im Kühlschrank steht - maximal die Bananen werden etwas unansehnlich braun, was dem Geschmack jedoch nicht schadet. Der Pudding sollte dann jedoch auch zügig verzehrt werden.

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

14 Kommentare

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Christina
    27. Oktober 2013 um 11:23

    Ähem, der sieht so lecker aus, dass ich gerade im Kopf meine Vorräte durchforstet habe um evtl. gleich heute ans Nachmachen zu gehen! Aber leider scheitert es an der Dosenmilch und die kriege ich auch nicht an der Tankstelle :), so muss ich wohl bis morgen warten. Aber dann wird der Pudding nachgemacht, vielen Dank für dieses Rezept! Und das Backbch will ich jetzt auch haben.
    Liebe Grüße, Christina

  • Avatar-Foto
    Antworten
    KathieJo
    27. Oktober 2013 um 20:08

    Sieht echt lecker aus. Evtl. würde der Pudding mit Vanillezucker und Guarkernmehl funktionieren. Guarkernmehl bindet auch kalt angerüht. Müsste mit etwas Kondensmilch angerüht und dann zum Rest gegeben werden. Dosierung? Keine Ahnung. Ich hoffe es hilft dir weiter.
    Liebe Grüße Kathie Jo

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Sandra / from-snuggs-kitchen
    28. Oktober 2013 um 9:16

    Lecker! Ich könnte auch schon wieder nach NY, allerdings ist es bei mir auch schon 3 Jahre her ^^
    Komm, wir fahren einfach schnell zusammen 😀

    Vom Pudding nehme ich auch ein Schälchen!
    Und wegen dem kaltangerührten Pudding frage ich mal bei Anna von den himmlischen Süssigkeiten nach, die hat da bestimmt eine Idee 😉

    • Avatar-Foto
      Antworten
      Anonym
      6. Juni 2014 um 16:27

      hallo ihr Lieben.
      Bin erst seit 2 Wochen von den USA zurück. Aber könnte schon wieder hin.
      War meine dritte USA Reise und habe noch lange nicht genug von meinen zweit liebsten
      Land nach Österreich. Der Bananenpudding war ein Traum Werde dein Rezept sofort aus probieren.l.g

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Anonym
    11. Dezember 2014 um 19:40

    Liebe Maja, vielen Dank für das Rezept! Wir waren dieses Jahr in New York und süchtig danach. Jetzt haben es schon mehrfach nachgemacht – sehr zur Freude unserer Gäste!
    Liebe Grüße, Carola

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Walstina
    13. Juni 2015 um 11:46

    Hallo Maja,
    was kann ich als Ersatz für die selbstgebackenen Kekse nehmen? Vielleicht Butterkekse?
    LG

    • Avatar-Foto
      Antworten
      Maja
      13. Juni 2015 um 19:48

      Hallo,
      Butterkekse sind zu hart – die Kekse entsprechen dem, was wir hier in Deutschland als "Eierplätzchen" kaufen können. Das sind diese runden, leicht gewölbten Kekse. Damit funktioniert es 🙂
      Viele Grüße
      Maja

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Melu
    8. April 2017 um 12:56

    Ist ja etwas dreist, dass diese Bäckerei dieses Rezept – offenbar ganz geringfügig verändert – in ihrem Kochbuch verkauft! Das Original findest Du nämlich auf der Website von Eagle Brand – ich mache diesen Pudding seit mindestens 15 Jahren für Parties und er ist immer ein großer Erfolg. Wäre aber nicht drauf gekommen, dass man dafür ein Kochbuch kaufen muss…
    https://www.eaglebrand.com/recipe-detail/creamybananapudding-3980

    • Avatar-Foto
      Antworten
      Maja
      8. April 2017 um 14:48

      Hallo Melu,

      das Rezept von Eagle Brand kenne ich genauso wie das von Nilla, dem Hersteller der original verwendeten Eierplätzchen. Es gibt Rezepte wie Sand am Meer, die sich alle nur ein wenig voneinander entscheiden. Die Magnolia Bakery hat übrigens auch schon ihr 20. Jubiläum gefeiert – wer weiß also, wer wirklich der Original-Erfinder des Rezepts ist 😉 Da sehe ich aber auch kein Problem drin, das gibt es bei vielen Klassikern und ich glaube, dass die alle ganz wunderbar nebeneinander existieren können. Für mich war eben zum Beispiel wichtig meine eigenen Kekse zu backen.
      Hauptsache es schmeckt und kommt gut an, klingt doch prima!

      Viele Grüße
      Maja

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Susanne
    23. August 2018 um 16:46

    Hi,

    Das klingt sehr lecker, muss ich unbedingt ausprobieren ?
    Welchen Instantpudding benutzt du denn??

    • Avatar-Foto
      Antworten
      Maja
      29. August 2018 um 22:10

      Hallo Susanne,
      einfach irgendeinen Vanillepudding nach deinem Geschmack, den man kalt mit Milch anrührt 🙂
      Viele Grüße
      Maja

  • Avatar-Foto
    Antworten
    If I can't eat it here, I won't eat it anywhere: New York kulinarisch II {Manhattan} | Feed me up before you go-go
    3. Januar 2019 um 16:16

    […] zusehen, die noch immer ganz frisch im hinteren Teil des Geschäfts zubereitet werden. Entgegen Majas dringender Empfehlung, dort den Banana Pudding zu probieren, entscheiden wir uns für einen Peanut Butter Icebox Cake und […]

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Liane
    21. Oktober 2019 um 15:12

    Dankeeee! Gut zu wissen dass es auch mit deutschem Vanillepudding geht. Mein Bruder ist in Amerika, ich frag ihn einfach mal ob er mir eine Packung mitbringen mag von den Originalkeksen. Mir sind die zuvor auch nie ins Auge gestochen. Wie ist denn allgemein das Kochbuch?

    • Avatar-Foto
      Antworten
      Maja
      23. Oktober 2019 um 9:27

      Hallo Liane!
      Selbst gebacken sind die Kekse natürlich toller 😉 Und man weiß zumindest etwas, was da so drin steckt.
      Das Buch finde ich ganz nett, es ist aber natürlich auch etwas in die Jahre gekommen. Es gibt nicht viele Fotos und ich habe selbst noch nicht viele Rezepte ausprobiert. Aber es stecken eben einige sehr klassische amerikanische Grundrezepte drin. Das finde ich persönlich super. Ein absolutes Must Have ist es meiner Meinung nach aber nicht unbedingt.
      Viele Grüße
      Maja

    Hinterlasse einen Kommentar