Süß

Rhabarber-Mandel-Kuchen – einfach, saftig und blitzschnell

Rezept für Rhabarber-Mandel-Kuchen mit knuspriger Zuckerkruste und leckerer Vanille-Sahne | schnell zubereitet und perfekt für Frühling und Ostern | moeyskitchen.com #foodbloggerosterbrunch #osterbrunch #ostern #rhabarber #kuchen #rezepte #foodblogger

Dieser Rhabarber-Mandel-Kuchen ist schnell gemacht und wunderbar saftig! Fruchtiger Rhabarber trifft auf einen lockeren Rührteig mit Mandeln. Ein ganz einfaches Frühlingsrezept, das schnell gelingt. Der Kuchen ist unkompliziert, blitzschnell angerührt und gebacken. Ich serviere ihn einfach mit einer leckeren Vanille-Sahne.

Dieser Rhabarberkuchen mit Mandeln ist ein unkompliziertes Frühlingsrezept, das mit wenig Aufwand gelingt. Ein einfacher und saftiger Rührteig mit gehobelten Mandeln trifft auf frischen, säuerlichen Rhabarber, der jetzt im Frühjahr und Sommer Saison hat. Der Rührkuchen mit Rhabarber und Mandelblättchen gelingt auch unerfahrenen Bäckerinnen und Bäckern, bleibt lange frisch und saftig und passt einfach perfekt zu einer Tasse Kaffee oder einem Iced Coffee an warmen Frühlingstagen! Und natürlich auch zu einem tollen Osterbrunch oder Frühstück an den Feiertagen.

Rezept für Rhabarber-Mandel-Kuchen mit knuspriger Zuckerkruste und leckerer Vanille-Sahne | schnell zubereitet und perfekt für Frühling und Ostern | moeyskitchen.com #foodbloggerosterbrunch #osterbrunch #ostern #rhabarber #kuchen #rezepte #foodblogger

Warum Rhabarber und Mandeln so gut zusammenpassen

Rhabarber und Mandeln sind für mich einfach eine dieser Kombinationen, die immer funktionieren. Der fein säuerliche Rhabarber bringt Frische und eine leichte herbe, sanft bittere Note mit, während die Mandelblättchen im Teig beim Backen leicht rösten und für ein feines Aroma und etwas Biss sorgen. Beides ergänzt sich hervorragend und macht den Kuchen weder zu süß noch zu schwer. Gerade in der Frühlingszeit, wenn man Lust auf etwas Fruchtiges hat, ist so ein Rührkuchen mit Rhabarber und Mandeln eine unkomplizierte, schnelle und leckere Alternative zu aufwendigeren Torten, Käsekuchen oder Hefeteiggebäck.

Wenn Rhabarber Saison hat…

Die Rhabarber-Saison läuft von April bis Ende Juni und ist für mich einfach der Inbregiff von Frühling! Die frischen Stangen bekommt man in dieser Zeit auf dem Wochenmarkt, im Hofladen und natürlich auch im Supermarkt. Bei mir gibt es reichlich regionalen Rhabarber, allerdings werden die bekannten roten Sorten wie “Himbeerrhabarber” oder “Holsteiner Blut” so gar nicht angeboten. Falls ihr die bekommt, greift unbedingt zu! Sie sind nicht nur etwas milder, sondern geben dem Kuchen auch eine schöne Farbe. Jungen, regionalen Rhabarber muss man in der Regel nicht schälen. Ich schneide meist nur die Enden ab und schrubbe die Stangen mit einer Bürste gründlich ab. Man kann ihn aber bei Bedarf aber natürlich auch unkompliziert schälen, indem man die Schale einfach in Fäden abzieht. Wer außerhalb der Saison backen möchte, kann auch auf gefrorenen Rhabarber zurückgreifen. Der sollte nur aufgetaut und gut abgetropft verwendet werden. Generell wird der Kuchen damit wahrscheinlich weicher und vielleicht auch matschiger.

Super einfacher Rührkuchen mit Rhabarber und Mandelblättchen

Ich habe euch hier einen leckeren Rhabarber-Mandel-Kuchen mit Vanille-Sahne mitgebracht. Es handelt sich dabei um einen ganz simplen Rührkuchen ohne viele Schnickschnack, der aber richtig was hermacht. Dank echtem Muscovado-Zucker (auch als Mascobado-Zucker bekannt) wird der Teig wunderbar karamellig und dunkel. Der Rhabarber wird einfach in feine Scheiben geschnitten und landet zusammen mit goldbraun gerösteten Mandelblättchen im Teig. Ein echtes Highlight ist das Topping aus Butter, Mandelblättchen und Zucker – das erinnert – genau! –– an Bienenstich! Ich serviere den saftigen Rhabarber-Kuchen dazu noch mit einer ganz simplen Vanille-Sahne. Super einfach und schnell gemacht, aber richtig lecker!

Rezept für Rhabarber-Mandel-Kuchen mit knuspriger Zuckerkruste und leckerer Vanille-Sahne | schnell zubereitet und perfekt für Frühling und Ostern | moeyskitchen.com #foodbloggerosterbrunch #osterbrunch #ostern #rhabarber #kuchen #rezepte #foodblogger

Was ist Muscovado-Zucker und wie kann man ihn ersetzen?

Ich verwende in diesem Rezept dunklen Muscovado-Zucker, weil er dem Rührteig eine leichte Karamellnote und eine schöne Tiefe verleiht. Muscovado ist ein unraffinierter Rohrzucker. Dadurch ist er feucht, aromatisch und nicht so süß wie klassischer weißer Zucker. Wenn ihr keinen solchen Zucker bekommt, ist das aber auch nicht dramatisch. Ersetzt ihn einfach durch braunen Zucker oder Rohrohrzucker. Ein zusätzlicher Löffel Ahornsirup oder Honig hilft dann auch sehr!

Kann man den Rhabarber-Mandel-Kuchen gut vorbereiten?

Der Kuchen lässt sich tatsächlich sehr gut vorbereiten. Ihr könnt ihn ganz entspannt am Vortag backen und vollständig abkühlen lassen. Durch die saftige Rhabarberschicht und die Mandelblättchen bleibt er schön frisch und aromatisch.

Wie lange hält sich der Rhabarber-Kuchen mit Mandelblättchen?

Gründlich und luftdicht verpackt hält sich der Rhabarberkuchen bei Zimmertemperatur etwa 1-2 Tage. Im Kühlschrank bleibt er genauso gut verpackt locker 2-3 Tage frisch. Ich würde aber empfehlen, ihn dann mindestens 30-60 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen, weil er bei Raumtempartur sein Aroma am besten entfaltet.

Kann man den Rhabarber-Mandel-Kuchen einfrieren?

Man kann diesen Kuchen tatsächlich ganz gut einfrieren. Allerdings ohne die Sahne! Schneidet ihn dafür am besten schon in Stücke und verpackt diese luftdicht. Die Mandelblättchen verlieren beim Einfrieren zwar an Knusprigkeit, schmecken aber trotzdem noch lecker. Ich würde den Kuchen maximal 4-6 Wochen aufbewahren. Lasst die Kuchenstücke nach Bedarf vor dem Servieren einfach bei Zimmertemperatur auftaue. Aufbacken ist nicht nötig. wer möchte, kann den Kuchen so aber auch nochmal aufknuspern.

Rezept für Rhabarber-Mandel-Kuchen mit knuspriger Zuckerkruste und leckerer Vanille-Sahne | schnell zubereitet und perfekt für Frühling und Ostern | moeyskitchen.com #foodbloggerosterbrunch #osterbrunch #ostern #rhabarber #kuchen #rezepte #foodblogger

Rezept für Rhabarber-Mandel-Kuchen mit Vanille-Sahne

Für 12 Stücke

Zutaten:

Für den Kuchen:

  • 100 g Mandelblättchen 
  • 150 g weiche Butter, zzgl. etwas mehr für die Form
  • 150 g Muscovado-Zucker (alternativ brauner Zucker oder Rohrohrzucker)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120 ml Vollmilch
  • 150 g Rhabarber (geputzt gewogen)
  • 40 g Zucker

Für die Vanille-Sahne:

200 g Schlagsahne
2 EL Puderzucker, gesiebt
1/2 TL Vanillepaste oder Vanilleextrakt (alternativ 1 Päckchen Vanillezucker)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Mandelblättchen auf einem Backblech ausbreiten und während der Aufheizzeit des Ofens etwa 10 Minuten rösten, dabei aufpassen, dass die Mandeln nicht verbrennen. Auf dem Blech auskühlen lassen.
  2. Eine Springform mit 24-26 cm Durchmesser mit weicher Butter einpinseln.
  3. 100 g weiche Butter mit dem Muscovado-Zucker cremig aufschlagen. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und alles schaumig aufschlagen.
  4. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel verrühren und die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch kurz, aber kräftig unter den Teig rühren.
  5. Den geputzten (aber nicht geschälten) Rhabarber in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Rhabarberscheiben und die Hälfte der Mandelblätten mit einem Teigschaber unter den Teig heben. Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  6. Die restlichen 50 g Butter zerlassen. Die geschmolzene Butter anschließend mit den 40 g Zucker verrühren und die restlichen Mandelblättchen unterheben. Die Mandelmasse auf den Kuchenteig geben und gleichmäßig verteilen.
  7. Rhabarber-Mandel-Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen. Die Backzeit mit der Stäbchenprobe überprüfen. Der Kuchen sollte durchgebacken sein. 
  8. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  9. Währenddessen die Vanillesahne zubereiten: Schlagsahne mit Puderzucker und Vanille steif schlagen und zum ausgekühlten Kuchen servieren.

Zum Rezept für Rhabarber-Mandel-Kuchen in der Kompakt- und Druckansicht

Rezept für Rhabarber-Mandel-Kuchen mit knuspriger Zuckerkruste und leckerer Vanille-Sahne | schnell zubereitet und perfekt für Frühling und Ostern | moeyskitchen.com #foodbloggerosterbrunch #osterbrunch #ostern #rhabarber #kuchen #rezepte #foodblogger

Rhabarber-Mandel-Kuchen mit Vanille-Sahne

Einfacher Rhabarber-Mandel-Kuchen mit knusprigen Mandelblättchen und saftigem Rührteig. Unkomplizierter Rührkuchen mit Rhabarber und Mandeln – perfekt für die Rhabarbersaison und ideal zum Vorbereiten.
Bewerten Print Pinnen
Gericht: Kuchen, Rhabarberkuchen
Keyword: Backen, Frühling, Kaffe und Kuchen, Kuchen, Mandeln, Ostern, Rhabarber, Rhabarberkuchen
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Servings: 12 Stücke

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 100 g Mandelblättchen
  • 150 g weiche Butter zzgl. etwas mehr für die Form
  • 150 g Muscovado-Zucker alternativ brauner Zucker oder Rohrohrzucker
  • 1 Ei Größe M
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120 ml Vollmilch
  • 150 g Rhabarber geputzt gewogen
  • 40 g Zucker

Für die Vanille-Sahne:

  • 200 g Schlagsahne
  • 2 EL Puderzucker gesiebt
  • 1/2 TL Vanillepaste oder Vanilleextrakt alternativ 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

  • Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Mandelblättchen auf einem Backblech ausbreiten und während der Aufheizzeit des Ofens etwa 10 Minuten rösten, dabei aufpassen, dass die Mandeln nicht verbrennen. Auf dem Blech auskühlen lassen.
  • Eine Springform mit 24-26 cm Durchmesser mit weicher Butter einpinseln.
  • 100 g weiche Butter mit dem Muscovado-Zucker cremig aufschlagen. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und alles schaumig aufschlagen.
  • Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel verrühren und die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch kurz, aber kräftig unter den Teig rühren.
  • Den geputzten (aber nicht geschälten) Rhabarber in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Rhabarberscheiben und die Hälfte der Mandelblätten mit einem Teigschaber unter den Teig heben. Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  • Die restlichen 50 g Butter zerlassen. Die geschmolzene Butter anschließend mit den 40 g Zucker verrühren und die restlichen Mandelblättchen unterheben. Die Mandelmasse auf den Kuchenteig geben und gleichmäßig verteilen.
  • Rhabarber-Mandel-Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen. Die Backzeit mit der Stäbchenprobe überprüfen. Der Kuchen sollte durchgebacken sein.
  • Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  • Währenddessen die Vanillesahne zubereiten: Schlagsahne mit Puderzucker und Vanille steif schlagen und zum ausgekühlten Kuchen servieren.
Rezept für Rhabarber-Mandel-Kuchen mit knuspriger Zuckerkruste und leckerer Vanille-Sahne | schnell zubereitet und perfekt für Frühling und Ostern | moeyskitchen.com #foodbloggerosterbrunch #osterbrunch #ostern #rhabarber #kuchen #rezepte #foodblogger

Weitere Rezepte für Rhabarberkuchen hier im Blog


Weitere Rezeptideen für Kuchen und Kleingebäck für den Frühling in anderen Blogs

S-Küche: Frühlings Cream Cake – mein Number-Letter Cake in der Oster- und Ganzjahres-Version
Gaumenpoesie: Brownie-Ostereier
Möhreneck: Hefekranz mit Feigen-Nuss-Füllung
Jankes*Seelenschmaus: Der einfachste Kuchen der Welt aka Buttermilchkuchen vom Blech
Kleiner Kuriositätenladen: Eierlikörwaffeln mit Rhabarber-Mascarponeeis

Ideen für einen Frühlingsbrunch – meine Rezepte in der Übersicht

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Avatar-Foto
    Antworten
    Sandra
    23. April 2019 um 20:45

    Hallöchen,

    danke für das tolle und einfache Rezept. Diesen Kuchen habe ich gestern morgen spontan gebacken und am Abend war nichts mehr davon da- er ist förmlich inhaliert worden 🙂

    LG
    Sandra

    • Avatar-Foto
      Antworten
      Maja
      25. April 2019 um 8:04

      Vielen Dank für deine Rückmeldung, Sandra! Das freut mich sehr 🙂

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bewertung