Herzhaft

Sommerliche Ratatouille-Lasagne

Rezept für sommerliche Ratatouille-Lasagne | vegetarische Lasagne mit Auberginen, Paprika, Zucchini, Parmesan-Béchamel und Mozzarella | moeyskitchen.com #lasagne #ratatouille #rezepte #foodblogger #vegetarisch #veggie #gemüselasagne #mozzarella #sommerküche #saisonalschmecktsbesser

Das Beste, was Sommergemüse passieren kann: Auberginen, Paprika und Zucchini tummeln sich mit Tomaten und einer herrlich cremigen Parmesan-Béchamel in einer vegetarischen Ratatouille-Lasagne und werden mit reichlich Mozzarella überbacken. Yummy!

Neue Lieblings-Lasagne: Ratatouille-Lasagne

Lasagne gehört ja generell schon mal mit zu meinem Lieblings-Essen. Diese Mischung aus Tomaten-Sauce, cremiger heller Béchamel-Sauce, Pasta und überbackenem Käse – ich liebe es! Und jetzt gibt es noch eine Steigerung des Ganzen. Lasagne bolognese al forno? Brauche ich nicht! Sorry, not sorry – aber ich habe eine neue Lieblings-Lasagne. Diese sommerliche Ratatouille-Lasagne hat mein Herz im Sturm erobert. Vegetarisch vereint sie all die leckeren Aromen meiner Lieblings-Sommergemüse. Getoppt von mit Parmesan verfeinerter Béchamel-Sauce. Und überbacken mit reichlich Mozzarella. Ich bin eindeutig im Lasagne-Himmel! Hier könnt ihr natürlich auch auf eine sicher vegetarische Alternative zum Parmesan zurückgreifen. Pecorino gibt es auch mit mikrobiellem Lab!

Rezept für sommerliche Ratatouille-Lasagne | vegetarische Lasagne mit Auberginen, Paprika, Zucchini, Parmesan-Béchamel und Mozzarella | moeyskitchen.com #lasagne #ratatouille #rezepte #foodblogger #vegetarisch #veggie #gemüselasagne #mozzarella #sommerküche #saisonalschmecktsbesser

Es ist jetzt zwar kein Rezept aus der Kategorie “Schnelle Feierabendküche”. Aber man kann die Lasagne super in größerer Menge vorbereiten und einfrieren. So hat man für abends oder fürs Büro was parat. Ab in die Mikrowelle oder in den Ofen und schon riecht und schmeckt es wie frischgebacken! Ich kann euch das Rezept nur wärmstens empfehlen!

Rezept für sommerliche Ratatouille-Lasagne | vegetarische Lasagne mit Auberginen, Paprika, Zucchini, Parmesan-Béchamel und Mozzarella | moeyskitchen.com #lasagne #ratatouille #rezepte #foodblogger #vegetarisch #veggie #gemüselasagne #mozzarella #sommerküche #saisonalschmecktsbesser

Passend zur heutigen Sommer-Runde von “Saisonal schmeckt’s besser – Der Foodblogger-Saisonkalender” packe ich alles in die Ratatouille-Lasagne, was der Wochenmarkt so hergibt: von A wie Aubergine bis Z wie Zucchini. Lediglich die Tomaten kommen aus der Dose. Ich hab mich für aromatische italienische Cherry-Tomaten entschieden. Tomatenstücke funktionieren aber auch. Und wer sonnengereifte frische Cocktailtomaten findet – go for it! Viele weitere Rezepte mit aktuellem Saisongemüse findet ihr wie immer nach meinem Rezept bei den anderen teilnehmenden Blogger. Guckt dort mal vorbei!

Rezept für sommerliche Ratatouille-Lasagne | vegetarische Lasagne mit Auberginen, Paprika, Zucchini, Parmesan-Béchamel und Mozzarella | moeyskitchen.com #lasagne #ratatouille #rezepte #foodblogger #vegetarisch #veggie #gemüselasagne #mozzarella #sommerküche #saisonalschmecktsbesser

Der aktuelle Saisonkalender im August – Gemüse aus heimischem Anbau

Auberginen, Blumenkohl, Bohnen (grüne, dicke, Stangen-), Brokkoli, Erbsen, Fenchel, Gurken, Kohlrabi, Mangold, Möhren, Paprika, Radieschen, Rettich, Rote Bete, Rotkohl, Salate, Spitzkohl, Staudensellerie, Tomaten, Weißkohl, Wirsing, Zucchini, Zuckerschoten

Rezept für sommerliche Ratatouille-Lasagne | vegetarische Lasagne mit Auberginen, Paprika, Zucchini, Parmesan-Béchamel und Mozzarella | moeyskitchen.com #lasagne #ratatouille #rezepte #foodblogger #vegetarisch #veggie #gemüselasagne #mozzarella #sommerküche #saisonalschmecktsbesser

Sommerliche Ratatouille-Lasagne

Portionen: 6

vegetarische Lasagne mit Sommergemüse, Parmesan-Béchamel und Mozzarella

Zutaten

  • Für das Gemüse als Ratatouille:
  • 75 ml extra natives Olivenöl, zzgl. etwas mehr für die Auflaufform
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 kleine oder 1 große Aubergine(n)
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 2 kleine Zucchini
  • 2 Dosen (je 400g) italienische Cocktailtomaten oder Tomatenstücke im eigenen Saft
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 Prise Zucker
  • nach Belieben frisch gehackte Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano oder 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
  • 3 Knoblauchzehen
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Für die Béchamel-Sauce:
  • 70 g Butter
  • 70 g Weizenmehl Type 405
  • 1 l Vollmilch
  • 80 g Parmesan, frisch gerieben
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Zum Fertigstellen:
  • 10-12 getrocknete oder frische Lasagneblätter
  • 2 Kugeln Mozzarella, in Stücke gezupft
  • frische Basilikumblätter zum Servieren

Zubereitung

1

Olivenöl in einer sehr großen Pfanne oder einem großen Topf auf mittlere Temperatur erhitzen. Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, in die Pfanne geben und andünsten. Währenddessen die Aubergine(n) waschen, die Enden abschneiden und würfeln. Zu den Zwiebeln geben und mitdünsten. Als nächstes die Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ebenfalls in die Pfanne geben, umrühren und mit dünsten. Zuletzt Zucchini waschen, die Enden abschneiden und das Gemüse ebenfalls würfeln. Mit in die Pfanne geben. Temperatur erhöhen und alles noch etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten. Tomaten samt Saft, Essig, Zucker und Kräuter nach Belieben (ich hab mich auf etwas getrockneten Oregano beschränkt) hinzufügen und gut durchrühren. Knoblauch schälen und fein hacken und ebenfalls dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ratatouille sanft vor sich hin köcheln lassen und gelegentlich umrühren, während die Sauce zubereitet wird.

2

Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Lasagneform mit etwas Olivenöl einfetten.

3

Für die Béchamel-Sauce die Butter in einem Topf zerlassen. Die geschmolzene Butter mit dem Mehl bestäuben, gut verrühren und goldgelb anrösten. Nach und nach unter ständigem Rühren die Milch angießen und die Sauce mit dem Schneebesen glatt rühren. Die Sauce etwa 3-5 Minuten sanft köcheln lassen, dann den Parmesan unterrühren. Mit Muskatnuss, wenig Salz und etwas Pfeffer abschmecken.

4

Ein Drittel Ratatouille auf dem Boden der Form verteilen. Mit einer Lage Lasagneblätter bedecken. Darauf ein Drittel von der Käse-Béchamel-Sauce glatt streichen. Diesen Vorgang noch zwei Mal wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Mit dem Mozzarella gleichmäßig belegen und im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten goldbraun backen. Mit frischem Basilikum servieren.

Hinweise

Auch wenn das Warten schwer fällt: Die Lasagne sollte vor dem Servieren noch 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Sie setzt sich dadurch und lässt sich besser schneiden ohne zu zerlaufen. Ansonsten ist die Stabilität der Lasagne natürlich auch vom verwendeten Gemüse und der Flüssigkeit der Sauce abhängig. Das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch!

Rezept für sommerliche Ratatouille-Lasagne | vegetarische Lasagne mit Auberginen, Paprika, Zucchini, Parmesan-Béchamel und Mozzarella | moeyskitchen.com #lasagne #ratatouille #rezepte #foodblogger #vegetarisch #veggie #gemüselasagne #mozzarella #sommerküche #saisonalschmecktsbesser

Weitere Rezeptideen mit saisonalem Gemüse im Sommer

Dinnerumacht – Nektarinen-Halloumi Spieße mit Tomaten-Spinat Salat
Möhreneck – Tomaten-Tarte
Volkermampft – Sommerliche Joghurt-Gurkengazpacho mit Minze
evchenkocht – Tagliatelle mit Wildkräuter-Pesto, gerösteten Zucchini und Mozzarella
Pottgewächs – Bunter Gartensalat mit Quinoa
Feed me up before you go-go – Schneller Brokkoli-Tahini-Salat mit Mandeln und Cranberries
Haut Gout – Reh-Ravioli mit Tomatensauce
Pottlecker – Kohlrabi-Knusper-Pommes mit Sardellen Joghurt
Obers trifft Sahne – Sommerliche Pasta mit frischen Erbsen
S-Küche – Pan Bagnat – fantastischer Sandwich Klassiker aus der Provence
Münchner Küche – Griechisches Tsatsiki
Kuechenlatein – Gebratene Nudeln mit Erdnusssauce und Spitzkohl
The Apricot Lady – Zucchini Rucola Salat
thecookingknitter – Reispfanne mit Paprika und Erbsen
FOOD&Co – Vegane Brokkoli Bowl mit Ingwer-Knoblauch-Sauce
Ye Olde Kitchen – Kalte Paprikasuppe mit gelben Tomaten
Ina Is(s)t – Focaccia Pugliese mit Zucchini
Brotwein – Pasta mit Brokkoli und Tomaten – italienisch ohne Sahne
Teekesselchen Genussblog – Wilder Brokkoli mit Miso und Reis (vegan)
Jankes*Seelenschmaus – Vegetarisches Thai-Curry mit buntem Röstgemüse
pastasciutta.de – Kalt-warmer Caprese-Salat

Rezept für sommerliche Ratatouille-Lasagne | vegetarische Lasagne mit Auberginen, Paprika, Zucchini, Parmesan-Béchamel und Mozzarella | moeyskitchen.com #lasagne #ratatouille #rezepte #foodblogger #vegetarisch #veggie #gemüselasagne #mozzarella #sommerküche #saisonalschmecktsbesser

Das könnte dir auch gefallen

13 Kommentare

  • Antworten
    Claudia
    6. August 2020 um 11:06

    Ich lese Parmesan-Béchamel und bin schon ganz verzaubert. Wunderschön, liebe Maja.

  • Antworten
    Eva von evchenkocht
    6. August 2020 um 13:02

    Hallo liebe Maja,
    oh wie fein! Ich kann deine Lasagne bis hierher riechen. Voll mein Ding! Und wieder so appetitlich abgelichtet.
    Liebe Grüße,
    Eva

  • Antworten
    Tina von LECKER&Co
    6. August 2020 um 16:30

    Wie lecker deine Lasagne aussieht, liebe Maja – ich bin so frech uns setze mich einfach mit an den Tisch.

    Liebe Grüße,
    Tina

  • Antworten
    Ina
    6. August 2020 um 20:44

    Muaaa da werde ich schwach – hat hier jemand “Lasagne für Ina” gerufen?
    Sonnige Grüße,
    Ina

  • Antworten
    Kerstin
    7. August 2020 um 7:20

    Gelesen, eingekauft, in den Ofen geschoben….
    Lecker 😍 die Parmesansoße ist der Hammer…. das Gemüse sommerlich Hach einfach nur LECKER.
    Leider ist sie nicht wirklich stabil gewesen und etwas über den Teller gelaufen…
    Danke für das Rezept!

    • Antworten
      Maja
      10. August 2020 um 9:38

      Toll, wie schnell du bist, Kerstin!
      Ich lasse Lasagne vor dem Anschneiden immer noch 10-15 Minuten stehen, damit sie sich setzen kann. Passiert mir sonst nämlich auch immer bei Lasagne 😉 Und spätestens beim zweiten Mal aufbacken ist sie dann aber schön stabil.
      Liebe Grüße
      Maja

      • Antworten
        Kerstin
        15. August 2020 um 17:11

        Stimmt ich war etwas zu ungeduldig, beim Aufwärmen war sie schon kompakter 😍
        Wird auf jeden Fall wiederholt !!!!

  • Antworten
    The Apricot Lady
    7. August 2020 um 9:43

    Es gibt Gerichte die schmecken mir ohne Fleisch viel besser. Lasagne ist eines davon.
    Deine Lasagne sieht wundervoll aus <3
    LG
    Christina

  • Antworten
    Ulrike
    7. August 2020 um 11:27

    Das sieht absolut köstlich aus. Ich mag Lasagne und ich mag Ratatouille, dann mach ich deine Lasagne erst recht, Maja

  • Antworten
    Volker
    8. August 2020 um 0:50

    Hallo Maja,

    wie naheliegend eine tolle Kombination ist, sieht man manchmal erst wenn man sie liest.

    Ich freue ich mich schon auf unsere nächste Lasagne.

    Schöne Grüße Volker

  • Antworten
    Sylvia von Brotwein
    10. August 2020 um 14:22

    Lasagne mag ich, Ratatouille mag ich. Also ist diese Variante gespeichert und wird demnächst ausprobiert. 🙂
    Viele Grüße Sylvia

  • Antworten
    thecookingknitter
    19. August 2020 um 13:23

    Lasagne macht glücklich… IMMER – diese Variante klingt auch toll und sieht lecker aus!

  • Antworten
    Nadine | Möhreneck
    21. August 2020 um 10:06

    Deine Lasagne gibt es am Sonntag bei uns um dem Gemüse Herr zu werden! 🙂

  • Hinterlasse einen Kommentar