Go Back
+ servings
Rezept für sommerliche Ratatouille-Lasagne | vegetarische Lasagne mit Auberginen, Paprika, Zucchini, Parmesan-Béchamel und Mozzarella | moeyskitchen.com #lasagne #ratatouille #rezepte #foodblogger #vegetarisch #veggie #gemüselasagne #mozzarella #sommerküche #saisonalschmecktsbesser

Ratatouille-Lasagne

Vegetarische Lasagne mit typischem Sommergemüse, Parmesan-Béchamel und Mozzarella
Print Pinnen
Gericht: Lasagne, Nudelauflauf
Küche: Italienisch
Keyword: Auberginen, Auflauf, Gemüse, Lasagne, Nudelauflauf, Paprika, Ratatouille, Überbacken, Vegetarisch, Zucchini
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Servings: 6 Portionen

Zutaten

Für das Gemüse als Ratatouille:

  • 75 ml extra natives Olivenöl zzgl. etwas mehr für die Auflaufform
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 kleine oder 1 große Aubergine n
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 2 kleine Zucchini
  • 2 Dosen italienische Cocktailtomaten oder Tomatenstücke im eigenen Saft je 400g
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 Prise Zucker
  • nach Belieben frisch gehackte Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano oder 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
  • 3 Knoblauchzehen
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Béchamel-Sauce:

  • 70 g Butter
  • 70 g Weizenmehl Type 405
  • 1 l Vollmilch
  • 80 g Parmesan frisch gerieben
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zum Fertigstellen:

  • 10-12 getrocknete oder frische Lasagneblätter
  • 2 Kugeln Mozzarella in Stücke gezupft
  • frische Basilikumblätter zum Servieren

Zubereitung

  • Olivenöl in einer sehr großen Pfanne oder einem großen Topf auf mittlere Temperatur erhitzen.
  • Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, in die Pfanne geben und andünsten. Währenddessen die Aubergine(n) waschen, die Enden abschneiden und würfeln. Zu den Zwiebeln geben und mitdünsten. Als nächstes die Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ebenfalls in die Pfanne geben, umrühren und mit dünsten. Zuletzt Zucchini waschen, die Enden abschneiden und das Gemüse ebenfalls würfeln. Mit in die Pfanne geben. Temperatur erhöhen und alles noch etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten.
  • Tomaten samt Saft, Essig, Zucker und Kräuter nach Belieben (ich hab mich auf etwas getrockneten Oregano beschränkt) hinzufügen und gut durchrühren. Knoblauch schälen und fein hacken und ebenfalls dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ratatouille sanft vor sich hin köcheln lassen und gelegentlich umrühren, während die Sauce zubereitet wird.
  • Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Lasagneform mit etwas Olivenöl einfetten.
  • Für die Béchamel-Sauce die Butter in einem Topf zerlassen. Die geschmolzene Butter mit dem Mehl bestäuben, gut verrühren und goldgelb anrösten. Nach und nach unter ständigem Rühren die Milch angießen und die Sauce mit dem Schneebesen glatt rühren. Die Sauce etwa 3-5 Minuten sanft köcheln lassen, dann den Parmesan unterrühren. Mit Muskatnuss, wenig Salz und etwas Pfeffer abschmecken.
  • Ein Drittel Ratatouille auf dem Boden der Form verteilen. Mit einer Lage Lasagneblätter bedecken. Darauf ein Drittel von der Käse-Béchamel-Sauce glatt streichen. Diesen Vorgang noch zwei Mal wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.
  • Mit dem Mozzarella gleichmäßig belegen und im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten goldbraun backen. Mit frischem Basilikum servieren.

Hinweise

Auch wenn das Warten schwer fällt: Die Lasagne sollte vor dem Servieren noch 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Sie setzt sich dadurch und lässt sich besser schneiden ohne zu zerlaufen. Ansonsten ist die Stabilität der Lasagne natürlich auch vom verwendeten Gemüse und der Flüssigkeit der Sauce abhängig. Das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch!