Rezept für einfaches, veganes Kichererbsen-Curry aus getrockneten Kichererbsen, Tomaten und Koriander. Perfekt für die schnelle Feierabendküche!
Und da sind wir schon wieder und kochen erneut mit der Mädchenküche – heute ist es Zeit für das gemeinsame Gericht. Nachdem jetzt alle mit dem Thema Hülsenfrüchte durch sind und wir von Bohnen über Linsen bis zu Erbsen und Erdnüssen wirklich alles durch haben, kommen wir nun zu unserer gemeinsamen großen Kochrunde. Jetzt seid ihr mit dran!
Das Oberthema für unseren gemeinsamen Kochspaß bezieht sich weiterhin auf das Thema Hülsenfrüchte und lautet konkret: Curry! Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: ob klassisches Curry mit Erdnüssen, Rote-Linsen-Curry in einer Thai-Variante oder Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch. Ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch, Fisch, Wild oder Meeresfrüchten – wir sind gespannt auf eure Interpretation des Themas.

Veganes Kichererbsen-Curry
Bei mir gibt es heute ein veganes Kichererbsen-Curry mit Tomaten und Koriander, das ganz einfach mit Reis serviert wird und in einer Abwandlung auch prima zur schnellen Feierabendküche taugt! Durch die vielen Gewürze, Knoblauch und Zwiebeln wird es richtig schön würzig und geschmackvoll. Da ich es lieber nicht ganz so tomatig mag, habe ich nur eine Dose Tomaten verwendet und mein Curry einfach noch mit etwas Gemüsebrühe gestreckt. Perfekt!
Das Curry lässt sich auch problemlos in 20 Minuten als schnelles Feierabendgericht kochen. Dazu einfach keine getrockneten Kichererbsen nehmen, sondern 2 Dosen abgetropfte und abgespülte Kichererbsen direkt beim Kochen dazugeben und die ganze Mischung nur etwa 15-20 Minuten leicht köcheln lassen.
Probiert doch außerdem mal Grünes Thai-Curry mit knuspriger Ente, grünen Bohnen und Brokkoli oder Würzige Erdnuss-Suppe mit Curry.


Kichererbsen-Curry
vegan, mit Tomaten und Koriander
Zutaten
- 200 g getrocknete Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- ca. 2 cm großes Stück Ingwer
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Kurkuma
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 Prise gemahlener Kardamom
- 1 Zimtstange
- 1-2 Dosen ganze Tomaten (je 400g)
- Gemüsebrühe (möglichst selbst gemacht, optional)
- Sonnenblumen- oder Rapsöl zum Braten
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und ggf. etwas mildes Curry zum Abschmecken
- frisch gehackte Korianderblättchen zum Garnieren
- frisch gekochter Reis zum Servieren
Zubereitung
Die Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag in ein Sieb abgießen und gründlich mit klarem Wasser abspülen.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und einzeln würfeln.
2 EL Öl in einem großen Topf mit schwerem Boden erhitzen. Die Zwiebelwürfel in den Topf geben und bei mittlerer Temperatur einige Minuten rösten.
Knoblauch und Ingwer dazugeben und noch eine Minute mit anschwitzen.
Kreuzkümmel, Kurkuma, gemahlenen Koriander, Kardamom und die Zimtstange dazu geben und rundherum anbraten.
Mit einer Dose Tomaten ablöschen, die Tomaten dabei mit einem Kochlöffel direkt im Topf klein hacken. Wer es nicht zu tomatig mag, füllt die leere Dose jetzt einfach einmal mit Gemüsebrühe und gibt sie mit in den Topf. Ansonsten die zweite Dose Tomaten dazugeben und wieder zerkleinern.
Die abgespülten Kichererbsen mit in den Topf geben, den Deckel auflegen und das Curry zum Kochen bringen.
Die Temperatur zurückschalten und alles etwa 45 Minuten leicht simmern lassen, bis die Kichererbsen gar gekocht sind.
Mit Salz und Pfeffer und ggf. noch etwas mildem Currypulver abschmecken und mit Koriander bestreut zusammen mit Reis servieren.

Weitere Rezept-Ideen für leckeres Curry
LeckerBox: Kichererbsen-Curry mit Chinakohl und gebratenen Bananen
Meine vegetarisch – delikate Kochwelt: Linsen-Dinkel-Curry mit Ananas und Mandeln
Insane in the Kitchen: Rosenkohl-Erdnuss-Curry mit Beefstreifen
feines gemüse: Masoor Dhal – Würziges Rote Linsen Curry
No Fastfood Today: Lamm-Curry mit Beluga Linsen
5 Kommentare
Schichtsalat
11. Februar 2015 um 13:18Das sieht lecker aus 🙂 Ich mag Kichererbsen total gerne und habe mir direkt mal das Rezept notiert 😉
Liebe Grüße
Lila
Leckerbox .com
11. Februar 2015 um 17:18Dein Kichererbsen-Curry sieht auch mega lecker aus!
Hab noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Simone 🙂
tine@foodistas.de
17. Februar 2015 um 13:45Das sieht super lecker aus. Ich liebe Kichererbsen. Und mit dem Curry zusammen ist es ein tolles Gericht für kalte, schmuddelige Tage, das wärmt von Innen.
Super.
Lieben Gruß
Tine
Elena
18. Februar 2015 um 9:03Tolles Rezept, habe ich mir schon auf meine Liste geschrieben 🙂 Ich koche total gerne mit Kichererbsen, habe in einem veganen Kochbuch eine Kichererbsen-Frikadelle gesehen, die werde ich auch noch testen 🙂
Viele Grüße aus Ridnaun 🙂
Jesse-Gabriel
11. März 2019 um 19:38Mädels – Küche die auch Männern schmeckt!!!
Grüße,
Jesse-Gabriel