Herzhaft/ Werbung

Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA

Dieser Beitrag enthält Werbung

Wärmendes Comfort Food für kalte Wintertage: Deftige Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA. Diese vegetarische Suppe ist super einfach zubereitet und steht schnell auf dem Tisch. Würziger Blauschimmelkäse und Crème fraîche machen sie wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche! | moeyskitchen.com

Wärmendes Comfort Food für kalte Wintertage: Deftige Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA. Diese vegetarische Suppe ist super einfach zubereitet und steht schnell auf dem Tisch. Würziger Blauschimmelkäse und Crème fraîche machen sie wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche!

Wärmendes Comfort Food für kalte Wintertage: Deftige Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA. Diese vegetarische Suppe ist super einfach zubereitet und steht schnell auf dem Tisch. Würziger Blauschimmelkäse und Crème fraîche machen sie wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche! | moeyskitchen.com
Wärmendes Comfort Food für kalte Wintertage: Deftige Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA. Diese vegetarische Suppe ist super einfach zubereitet und steht schnell auf dem Tisch. Würziger Blauschimmelkäse und Crème fraîche machen sie wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche! | moeyskitchen.com

Die perfekte Suppe für den Winter – Kartoffel-Lauch-Suppe

Der Herbst ist vorbei, draußen ist es kalt geworden. Winter is coming! Wir befinden uns mitten in der Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür. Zwischen all dem Plätzchenbacken und der Planung für die Feiertage müssen wir aber auch noch was auf den Tisch bringen. Und dafür habe ich das perfekte Winterrezept für euch im Gepäck: Eine super cremige, würzige und wärmende Kartoffel-Lauch-Suppe. Die ist wirklich super einfach zu kochen und steht in kürzester Zeit auf dem Tisch. Mit Hilfe von CAMBOZOLA und Crème fraîche wird sie außerdem herrlich cremig.

Wärmendes Comfort Food für kalte Wintertage: Deftige Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA. Diese vegetarische Suppe ist super einfach zubereitet und steht schnell auf dem Tisch. Würziger Blauschimmelkäse und Crème fraîche machen sie wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche! | moeyskitchen.com
Wärmendes Comfort Food für kalte Wintertage: Deftige Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA. Diese vegetarische Suppe ist super einfach zubereitet und steht schnell auf dem Tisch. Würziger Blauschimmelkäse und Crème fraîche machen sie wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche! | moeyskitchen.com

CAMBOZOLA als i-Tüpfelchen in der Kartoffel-Lauch-Suppe

Meine Suppe bekommt ihren Twist durch meinen liebsten Blauschimmelkäse, den CAMBOZOLA. Ich schneide ihn in Stücke und gebe ihn ganz zum Schluss in die Suppe. So kann er schmelzen und gibt den mild-cremigen Geschmack an die Suppe ab. Da ich die Kartoffel-Lauch-Suppe cremig püriere, könnt ihr die Rinde auf jeden Fall am Käse lassen. Der Weißschimmel macht nämlich wahnsinnig viel für den raffinierten Geschmack aus. Auch die würzigen blauen Edelkulturen passen hervorragend zu Kartoffeln und Lauch und ergänzen die Suppe hervorragend.

Wärmendes Comfort Food für kalte Wintertage: Deftige Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA. Diese vegetarische Suppe ist super einfach zubereitet und steht schnell auf dem Tisch. Würziger Blauschimmelkäse und Crème fraîche machen sie wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche! | moeyskitchen.com
Wärmendes Comfort Food für kalte Wintertage: Deftige Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA. Diese vegetarische Suppe ist super einfach zubereitet und steht schnell auf dem Tisch. Würziger Blauschimmelkäse und Crème fraîche machen sie wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche! | moeyskitchen.com

Den CAMBOZOLA Blauschimmelkäse findet ihr frisch in der Käsetheke in eurem Supermarkt. Ihr bekommt ihn in Stücken, die an Tortenstücke erinnern. Für dieses Rezept benötigt ihr von der Menge her ungefähr genau ein solches Tortenstück. Tatsächlich passt der CAMBOZOLA aber zu so viel mehr! Zart schmelzender Teig trifft hier auf würzige blaue Edelkulturen – das ergibt ein herrliches Geschmackserlebnis. Der CAMBOZOLA ist dank mikrobiellem Lab vegetarisch und durch die natürliche Reifung außerdem noch laktosefrei. Und er passt prima in die Weihnachtszeit: egal ob zum weihnachtlichen Brunch oder zum Raclette mit der ganzen Familie.

Wärmendes Comfort Food für kalte Wintertage: Deftige Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA. Diese vegetarische Suppe ist super einfach zubereitet und steht schnell auf dem Tisch. Würziger Blauschimmelkäse und Crème fraîche machen sie wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche! | moeyskitchen.com

Rezept für Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA

für 4 Portionen

Zutaten:

2 EL Butter
1 Zwiebel
3 dicke Stangen Lauch
600 g Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
750 ml Gemüsebrühe
200 g CAMBOZOLA
150 g Crème fraîche
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1/2 Bund glatte Petersilie

Zubereitung:

Butter in einem großen Topf zerlassen. Zwiebel schälen, in feine Halbringe schneiden und in der Butter anschwitzen. Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Zu den Zwiebeln geben und etwa 10 Minuten dünsten. Dann 4 EL davon zum Servieren abnehmen und zur Seite stellen.

Kartoffeln schälen und würfeln, Knoblauch schälen und würfeln und beides mit in den Topf geben. 1-2 Minuten mit anrösten. Die Brühe hinzufügen und die Suppe aufkochen. 15 Minuten sanft köcheln lassen. 

CAMBOZOLA in Stücke schneiden und 175 g davon zusammen mit der Crème fraîche in die Suppe geben. Vom Herd ziehen und alles mit einem Pürierstab oder im Thermomix oder Standmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Restlichen CAMBOZOLA fein zerkrümeln.

Suppe auf tiefe Teller oder in Schüsseln verteilen und mit der Petersilie, den gedünsten Lauchringen und Zwiebeln und dem restlichen CAMBOZOLA bestreuen.

Wärmendes Comfort Food für kalte Wintertage: Deftige Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA. Diese vegetarische Suppe ist super einfach zubereitet und steht schnell auf dem Tisch. Würziger Blauschimmelkäse und Crème fraîche machen sie wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche! | moeyskitchen.com

Zum Rezept für Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA in der Kompaktansicht

Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA

Portionen: 4

cremige, vegetarische Suppe für den Winter

Zutaten

  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel
  • 3 dicke Stangen Lauch
  • 600 g Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 200 g CAMBOZOLA
  • 150 g Crème fraîche
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Bund glatte Petersilie

Zubereitung

1

Butter in einem großen Topf zerlassen. Zwiebel schälen, in feine Halbringe schneiden und in der Butter anschwitzen. Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Zu den Zwiebeln geben und etwa 10 Minuten dünsten. Dann 4 EL davon zum Servieren abnehmen und zur Seite stellen.

2

Kartoffeln schälen und würfeln, Knoblauch schälen und würfeln und beides mit in den Topf geben. 1-2 Minuten mit anrösten. Die Brühe hinzufügen und die Suppe aufkochen. 15 Minuten sanft köcheln lassen. 

3

CAMBOZOLA in Stücke schneiden und 175 g davon zusammen mit der Crème fraîche in die Suppe geben. Vom Herd ziehen und alles mit einem Pürierstab oder im Thermomix oder Standmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4

Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Restlichen CAMBOZOLA fein zerkrümeln.

5

Suppe auf tiefe Teller oder in Schüsseln verteilen und mit der Petersilie, den gedünsten Lauchringen und Zwiebeln und dem restlichen CAMBOZOLA bestreuen.

Wärmendes Comfort Food für kalte Wintertage: Deftige Kartoffel-Lauch-Suppe mit CAMBOZOLA. Diese vegetarische Suppe ist super einfach zubereitet und steht schnell auf dem Tisch. Würziger Blauschimmelkäse und Crème fraîche machen sie wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche! | moeyskitchen.com

Weitere leckere Cambozola-Rezepte bei mir im Blog

Herbstlicher Nudelsalat im Glas mit Birne, Walnüssen und CAMBOZOLA

Herbstliches Ofengemüse vom Blech mit CAMBOZOLA-Dip

Herbstliche Kürbis-Quiche mit CAMBOZOLA, Salbei und Haselnüssen

Das Gewinnspiel ist beendet! Vielen Dank für eure Teilnahme. Die glückliche Gewinnerin wurde bereits ausgelost und per E-Mail kontaktiert.

Gewinnspiel: Heute könnt ihr ein Raclette-Gerät von WMF gewinnen!

Was ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen:

Verratet mir als Kommentar unter diesem Blogbeitrag einfach, in welcher Kombination ihr den CAMBOZOLA am liebsten vom Raclette-Grill essen würdet.

Achtung, bitte kommentiert nur einmal. Alle Kommentare werden manuell von mir freigeschaltet. Kommentare, die nicht den Teilnahmebedingungen entsprechen, Werbung oder Spam enthalten, werden nicht freigeschaltet.
Beachtet bitte außerdem die ausführlichen Teilnahmebedingungen, die Voraussetzung für eure Teilnahme am Gewinnspiel sind.

Unter allen Kommentierenden, die mir hier in den Kommentaren schreiben, mit was sie den CAMBOZOLA vom Raclette kombinieren würden, verlose ich ein Raclette-Gerät von WMF, das mir von CAMBOZOLA freundlicherweise im Rahmen dieses Gewinnspiels zur Verfügung gestellt und auch direkt von CAMBOZOLA versendet wird.

Das Gewinnspiel beginnt mit Erscheinen dieses Beitrags am 9.12.2021 und endet am 11.12.2021 um 23:59 Uhr MEZ. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz und Versandadresse in Deutschland. Der Versand kann nur innerhalb Deutschlands erfolgen. Eine Barauszahlung des Gewinns oder ein Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Die/der Gewinner:in stimmt der Weitergabe der Adressdaten an CAMBOZOLA und die betreuende Agentur Engel & Zimmermann ausschließlich zum Versand des Gewinns zu. Pro Person ist nur eine Teilnahme mit einem Kommentar erlaubt. Die/der benachrichtigte Gewinner:in muss den Gewinn innerhalb von 7 Tagen durch Bekanntgabe der Versandadresse abrufen. Andernfalls wird der Gewinn erneut ausgelost. Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel sind die vollständigen Teilnahmebedingungen!

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit CAMBOZOLA entstanden. Vielen Dank für die schöne Kooperation!

Das könnte dir auch gefallen

186 Kommentare

  • Antworten
    Birgit M.
    9. Dezember 2021 um 9:46

    Die Suppe merke ich mir vor, die sieht ja Traumhaft lecker aus. Gerade mit dem Käse kann ich mir das super vorstellen. Also ich würde mir zum Cambozola Kartoffeln und Paprika super vorstellen beim Raclette. Viele Grüsse Birgit

    • Antworten
      Bettina von homemade & baked
      9. Dezember 2021 um 21:05

      Deine Suppe sieht richtig lecker aus 😍 ich würde den Cambozola im Raclette mit roten Weintrauben kombinieren. Oder ganz klassisch mit Kartoffeln.
      Liebe Grüße, Bettina

    • Antworten
      Marja
      10. Dezember 2021 um 8:30

      Schöne Kombination! Ich liebe einfach den Klassiker mit 🍐

  • Antworten
    Manuela S.
    9. Dezember 2021 um 9:46

    Hmm, lecker. Indie Suppe sieht toll aus. Ich stelle mir gerade Cambozola und Pilze zusammen vor 😀yummy

    Liebe Grüße Manuela S.

  • Antworten
    Melanie S.
    9. Dezember 2021 um 10:34

    Ich möchte gern Birne auf der Fläche grillen, Walnüsse anrösten und beides dann im Pfännchen mit Cambozola überbacken.
    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit! Melanie

    • Antworten
      Nadine-Nicole R.
      10. Dezember 2021 um 0:51

      Tomaten, Champignons, Hähnchenbrust und Cambozola ins Pfännchen – das stelle ich mir so lecker vor. 😋
      Ich würde mich riesig über das WMF Raclette freuen.
      PS: Das Rezept für die Suppe ist auch traumhaft, werde ich diese Woche noch nachkochen.

  • Antworten
    Sarah
    9. Dezember 2021 um 10:41

    Hallo Maja,

    Ich bin schön länger auf der Suche nach einem Kartoffel-Lauch-Rezept. Das klingt super mit dem Cambozola, vor allem für mich als Käseliebhaberin.

    Auf Raclette ist Blauschimmelkäse unser Favorit! Sehr gerne mit Kartoffeln, Silberzwiebeln und Pepperoni.

    Gruss,
    Sarah

  • Antworten
    Anja
    9. Dezember 2021 um 10:49

    Hallo,
    was für ein tolles Rezept, ich liebe Cambozola und werde es bestimmt nachkochen. Beim Raclette überbacke ich total gerne Birnenstücke mit Blauschimmelkäse, die ich dann pur esse oder auf den Salat gebe 🙂

    • Antworten
      Rita
      9. Dezember 2021 um 20:33

      Es gibt so viele Möglichkeiten. Mir sagen z.B. Kartoffeln mit hackfleisch oder schinken zu. Super lecker.

  • Antworten
    Marina
    9. Dezember 2021 um 10:50

    Liebe Maja, das ist eine sehr schöne Rezeptidee. Ich würde den Cambozola mit Brot und Zwiebeln vom Raclette essen. Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
    Marina

  • Antworten
    Astrid Hermann
    9. Dezember 2021 um 11:16

    Raclette! Da hüpft mein Herz… 🥰 Am liebsten esse ich den Cambozola in einem Pfännchen mit einer guten Kartoffel und einem Stückchen Speck, dazu dann ein leckeres Mango-Chutney – das ist für mich einfach himmlisch!

  • Antworten
    Jana
    9. Dezember 2021 um 14:16

    Auf Walnussbrot am liebsten

  • Antworten
    Petra
    9. Dezember 2021 um 14:17

    Käse, Paprika, kleine Kartoffeln

    • Antworten
      Kathrin
      9. Dezember 2021 um 21:02

      Mit selbstgebackenem Brot mit vielen Nüssen und Kernen

  • Antworten
    Sabine
    9. Dezember 2021 um 14:17

    Mit Kartoffeln, Knobi und Mais 🙂
    Wünsche eine schöne Adventszeit 🎄

    • Antworten
      Alina
      9. Dezember 2021 um 22:16

      Mit Kartoffeln und ein wenig Speck könnte ich mir den Cambozola sehr gut vorstellen 😍 deine Suppe sieht aber auch sooo lecker aus!

  • Antworten
    Thomas Baumann
    9. Dezember 2021 um 14:18

    am liebsten mit Pilzen 🙂

  • Antworten
    Steffi
    9. Dezember 2021 um 14:18

    Am liebsten mit Speck, Lauchzwiebel und Kartoffel 🙂

  • Antworten
    Vanessa
    9. Dezember 2021 um 14:22

    Raclette ist einfach super :-)! Am liebsten mit Speck!

    • Antworten
      Corinna
      10. Dezember 2021 um 15:04

      Ich würde Cambozola mit Ananas kombinieren😋

  • Antworten
    Ann
    9. Dezember 2021 um 14:23

    Frisches Brot, Zucchini und Paprika vom Grill – dazu der Cambozola! Stelle ich mir total lecker vor!

  • Antworten
    Michelle
    9. Dezember 2021 um 14:27

    Auf dem Raclette-Grill schmeckt der CAMBOZOLA bestimmt lecker mit kleinen Kartoffelrösti.

  • Antworten
    Walli
    9. Dezember 2021 um 14:29

    Cambozola mit Kartoffeln ist lecker.

    • Antworten
      Tim Jan
      9. Dezember 2021 um 16:45

      Ich genieße Cambozola mit Zuchini. Variiere aber auch gerne mit anderen Käsesorten, sowie Z.b Ziegenkäse.

  • Antworten
    Ronald
    9. Dezember 2021 um 14:30

    Mit Kartoffeln

  • Antworten
    Frank Köhler
    9. Dezember 2021 um 14:37

    mit Champignons und Zucchini

  • Antworten
    Christiane Baeck
    9. Dezember 2021 um 14:42

    Mit Zwiebeln, Kartoffeln und Pilzen

  • Antworten
    Holger Seidel
    9. Dezember 2021 um 14:47

    mit Spinat und Kartoffel

    • Antworten
      Tina
      10. Dezember 2021 um 4:13

      Ich finde die Kombi gegrillte Birne mit Csmbozola vom Raclette unschlagbar gut.

  • Antworten
    Lina
    9. Dezember 2021 um 14:48

    Am liebsten mit Hackfleisch, Kartoffeln und sauren Gurken 🥒

  • Antworten
    Win
    9. Dezember 2021 um 14:48

    Mit Brot, Kartoffeln und Preiselbeeren. Köstlich

  • Antworten
    Teresa
    9. Dezember 2021 um 14:53

    Ich würde den Cambozola im pfännchen mit Kartoffeln essen vllt auch mit Mett

  • Antworten
    Irmi
    9. Dezember 2021 um 14:58

    mit Kartoffeln und speck

  • Antworten
    Astrid
    9. Dezember 2021 um 15:14

    mit gerösteten Kartoffeln

  • Antworten
    Raimund
    9. Dezember 2021 um 15:15

    mit ganz viel Gemüse

  • Antworten
    Lena
    9. Dezember 2021 um 15:16

    mit Pizzateig und Gemüse

  • Antworten
    Marc
    9. Dezember 2021 um 15:16

    Pellkartoffeln und Schinken

  • Antworten
    Heike
    9. Dezember 2021 um 15:23

    Den Cambozola essen wir sehr gerne mit knusprigen Zwiebeln.

  • Antworten
    Eva-Maria
    9. Dezember 2021 um 15:24

    Kartoffeln, Pilze 🙂

  • Antworten
    Erik
    9. Dezember 2021 um 15:38

    Mit Rösti wäre es eine tolle Kombination

  • Antworten
    Maria
    9. Dezember 2021 um 15:51

    Einfach mit Kartoffeln.

  • Antworten
    Melissa
    9. Dezember 2021 um 15:54

    Huhu =) ich persönlich kombiniere den Cambozola am liebsten mit Kartoffeln.Danke für diese super Gewinnmöglichkeit.Das Gewinnspiel kommt ja wie gerufen vor den Feiertagen.

    Liebe Grüße aus dem Schwabenländle

  • Antworten
    Mattes
    9. Dezember 2021 um 16:04

    Moin, tolles Rezept! Ich würde Cambozola mit Brot, Champignons und Knoblauch essen.

    LG und schöne Weihnachten

  • Antworten
    Beate O.
    9. Dezember 2021 um 16:04

    am liebsten mit Kartoffeln und Röstbrot

    • Antworten
      Sarah
      11. Dezember 2021 um 8:58

      Ich würde einen Birnen Combozola Flammkuchen im Pfännchen machen

  • Antworten
    Thomasina McNiff
    9. Dezember 2021 um 16:06

    Mit Kartoffeln, Pilzen und Knobi

  • Antworten
    Christoph
    9. Dezember 2021 um 16:10

    mit Birnen-Stücken

  • Antworten
    Marco B.
    9. Dezember 2021 um 16:13

    Erstmal würde ich alles ohne Knoblauch zubereiten!!! Mag den Geruch überhaupt nicht.
    Dann am liebsten klassisch mit Kartoffeln, Speck, Zwiebeln 🙂

  • Antworten
    Janni
    9. Dezember 2021 um 16:17

    mit Kartoffeln und Spinat

  • Antworten
    Markus
    9. Dezember 2021 um 16:25

    Mit Kartoffeln und Lauchzwiebeln

  • Antworten
    Carmen
    9. Dezember 2021 um 16:29

    Cambozola habe ich noch nie probiert.
    Werde ich jetzt aber Mal probieren.
    Tolle Rezepte hier, tolle Inspirationen bekommen.
    Werden nach gemacht und probiert.
    Danke
    Würde mich sehr freuen über einen Gewinn.

  • Antworten
    Carolin
    9. Dezember 2021 um 16:35

    Hört sich gut an. Den Käse würde ich mit Brot oder mit Rote Beete und Birne essen.

  • Antworten
    Thomas
    9. Dezember 2021 um 16:35

    Ganz klar
    auf 🥔
    mit 🫑
    🤤 lecker

  • Antworten
    Uli F.
    9. Dezember 2021 um 16:39

    mit Kartoffeln

  • Antworten
    Andreas Worm
    9. Dezember 2021 um 16:39

    Sehr gern würde ich den Cambozola zu kleinen Filetsteakstreifen essen.

  • Antworten
    Lars
    9. Dezember 2021 um 16:43

    Mit Knoblauch, Zwiebeln und Roggenbrot.

    LG

  • Antworten
    Thomas
    9. Dezember 2021 um 16:53

    Alles gemüsiges finde ich mit Cambozola lecker.

  • Antworten
    Ellen Gross
    9. Dezember 2021 um 17:13

    Eine halbe Williamsbirne mit Preisselbeeren gefüllt und mit Cambozola überbacken. Himmlisch!
    Wer mag, streut noch eine Hauch Zimt darüber. Ungewöhnlich aber mega lecker.

  • Antworten
    Dee
    9. Dezember 2021 um 17:14

    Brot mit Blauschimmelkäse überbacken und als Topping anschließend mit Erdbeermus bestreichen

  • Antworten
    Joelli
    9. Dezember 2021 um 17:30

    Gemeinsam mit Kartoffeln

  • Antworten
    Andrea
    9. Dezember 2021 um 17:44

    Ich würde Kartoffeln reiben, daraus ein Rösti in den Pfännchen machen und den Cambozal darauf schmelzen…zusammen mit Preiselbeeren…hmmm, lecker!

  • Antworten
    Corinna
    9. Dezember 2021 um 17:47

    Mit Spinat, Lauch und Bacon

  • Antworten
    Anita
    9. Dezember 2021 um 17:52

    Mit Kartoffeln

  • Antworten
    Anke
    9. Dezember 2021 um 17:52

    Super Suppenrezept, wird in den kommenden Tagen direkt mal ausprobiert. Vielleicht gibt’s die sogar zu den Feiertagen. Klingt köstlich.
    Was Deine Frage angeht, ich klnntmir den Blauschimmelkäse gut mit Kartoffeln, Schinkenspeck und Datteln vorstellen. Yummi.
    Solch ein Raclettegerät wäre prima. Wir haben tatsächlich nämlich nur so eine Mini-Single-Version. ^^
    Viele Grüße, Anke

  • Antworten
    Liv
    9. Dezember 2021 um 17:55

    Bin auch Team Kartoffel und zum Verfeinern etwas Knoblauch.

  • Antworten
    Monika
    9. Dezember 2021 um 17:58

    mit Kartoffeln und Zwiebeln.
    Die Suppe sieht lecker aus

  • Antworten
    Marianne
    9. Dezember 2021 um 17:59

    mit Kartoffeln, Pilzen und Spinat

  • Antworten
    yvi2510
    9. Dezember 2021 um 18:08

    Hi, ich glaube Birne mit Cambozola und nen Kleks Preiselbeeren

  • Antworten
    Heiko Jenico
    9. Dezember 2021 um 18:24

    Frisches Brot, Kartoffeln, Paprika oder Pilze. Lecker

  • Antworten
    Markus
    9. Dezember 2021 um 18:38

    Mit Weißbrot und einem frischen Salat. Dazu ein Glas Weißwein.

  • Antworten
    Tom
    9. Dezember 2021 um 18:51

    Zusammen mit grünem Spargel und Preiselbeeren

  • Antworten
    Elke
    9. Dezember 2021 um 19:07

    Mit kleinen Schnitzelchen und Birne stelle ich mir das sehr lecker vor.

  • Antworten
    Melanie
    9. Dezember 2021 um 19:14

    Mit Birne

  • Antworten
    Tanja
    9. Dezember 2021 um 19:14

    mit Champignons, Zwiebeln und Kartoffeln lecker

  • Antworten
    Lynn
    9. Dezember 2021 um 19:28

    Ein tolles Rezept! Bei mir würde es den Cambozola mit Birne und gebratenem Bacon in einem Raclette Pfännchen geben 😍

  • Antworten
    Tina
    9. Dezember 2021 um 19:29

    Ganz schlicht mit Brotchips, CAMBOZOLA und Cranberry Sauce

  • Antworten
    Walli S.
    9. Dezember 2021 um 19:31

    Mit Kartoffeln und Kräutern

  • Antworten
    Birgit W
    9. Dezember 2021 um 19:31

    Cambozola mit gehackten Walnüssen auf Baguette ist super lecker

  • Antworten
    Ronny49
    9. Dezember 2021 um 19:36

    CAMBOZOLA und Steinpilze wären genau nach meinem Geschmack.
    Liebe Adventsgrüße

  • Antworten
    Rene Stoldt
    9. Dezember 2021 um 19:40

    mit bacon und kaartoffeln

  • Antworten
    Silke
    9. Dezember 2021 um 19:41

    Eine Leckere Nudelpfanne mit Spargel und Schinken und dann der Käse dazu wäre bestimmt lecker 😀 Liebe Grüße Silke

  • Antworten
    Matt
    9. Dezember 2021 um 19:46

    am liebsten mit Rinderfilet Streifen

  • Antworten
    Katja arndt
    9. Dezember 2021 um 19:54

    Mit salami und Baguette Brot

  • Antworten
    Daniel Mayr
    9. Dezember 2021 um 19:55

    mit Kartoffeln und Zwiebeln

  • Antworten
    Margit W.
    9. Dezember 2021 um 19:56

    Sehr gut kann ich mir Cambozola mit Spinat und Pilzen auf Kartoffelscheibchen vorstellen.

  • Antworten
    Viktor
    9. Dezember 2021 um 19:57

    mit Kartoffeln und Zwiebel

  • Antworten
    Rosi53
    9. Dezember 2021 um 19:59

    Schnitzel, Kochschinken und CAMBOZOLA ist eine tolle Mischung.
    Danke sehr für diese schöne Gewinnchance.

  • Antworten
    Martin
    9. Dezember 2021 um 20:00

    Den CAMBOZOLA würde ich beim Raclette zusammen mit Kartoffeln und etwas Tomaten essen.

  • Antworten
    Stefanie
    9. Dezember 2021 um 20:04

    Schwangerschaftsbedingt muss ich momentan ja auf alle guten Käsesorte (=Blauschimmelkäse) verzichten – das ist wirklich das einzige Essensverbot, unter dem ich wirklich leide. Aber wenn Krümmelchen 2 da ist, würde ich pochierte Birne damit kombinieren.

  • Antworten
    Claudia
    9. Dezember 2021 um 20:07

    mit Salat und frisch gebackenem Brot

  • Antworten
    Karin
    9. Dezember 2021 um 20:11

    überbacken auf Auberginen

  • Antworten
    Pascal
    9. Dezember 2021 um 20:11

    Mit Zucchini und Speck.

  • Antworten
    Brigitte Harner
    9. Dezember 2021 um 20:25

    …mit Pellkartoffeln

  • Antworten
    Chris
    9. Dezember 2021 um 20:29

    Pur auf Kartoffel

  • Antworten
    Edeltraud
    9. Dezember 2021 um 20:33

    Birne mit CAMBOZOLA geht immer, dazu ein Stück Weißbrot und ein Gläschen Wein.

  • Antworten
    Melanie B
    9. Dezember 2021 um 20:41

    mit Pilzen 🥰

  • Antworten
    Michaela Schäfer
    9. Dezember 2021 um 20:43

    Mit gebratenem Kürbis!

  • Antworten
    Michael B.
    9. Dezember 2021 um 20:43

    mit Birnen und Walnüssen

  • Antworten
    R.Richter
    9. Dezember 2021 um 20:52

    Hallo, mit viel Pilzen und Knoblach.

  • Antworten
    Angelique
    9. Dezember 2021 um 20:56

    Am liebsten Filetstreifen auf der Platte angebraten.Dazu mit einem Pfännchen Pilz, Tomaten,Zwiebeln Dreierlei und darüber dann den Cambozola 🥰 lecker

  • Antworten
    Jörn
    9. Dezember 2021 um 21:03

    Knoblauch, Zwiebeln und Roggenbrot

  • Antworten
    mull3
    9. Dezember 2021 um 21:09

    mit Thunfisch und Mango

  • Antworten
    Axel
    9. Dezember 2021 um 21:15

    CAMBOZOLA mit Hähnchenbrust und Champignons

  • Antworten
    Markus73
    9. Dezember 2021 um 21:37

    Mit Apfel-Zimtschnecken

  • Antworten
    JETTE
    9. Dezember 2021 um 21:50

    Moin Maya,

    danke für das Rezept der Kartoffel-Lauch-Suppe..Rezept ausgedruckt und ich werde die am Wochenende in unserer Studenten-WG nachkochen.

    Den “CAMBOZOLA ” zum Raclette in Kombination mit Garnelen , Chilischoten und Zuckerschoten……bestimmt ein Gediicht.

    Da wir in unserer Studenten-WG noch keinen Raclette haben und wir Silvester Raclette machen wollen plus Spieleabend…würden wir uns riesig freuen.
    Sonst leihen wir uns immer ein Raclettegerät aus.

    Besinnliche und gesunde Vorweihnachtszeit,

    Jette

  • Antworten
    alexandra
    9. Dezember 2021 um 21:57

    mit Birne und Bacon – lecker 🙂

  • Antworten
    Norbert Wild
    9. Dezember 2021 um 22:09

    mit bunten Gemüsescherben und Kartoffeln

  • Antworten
    Janine
    9. Dezember 2021 um 22:19

    Mit Kartoffel

  • Antworten
    Max
    9. Dezember 2021 um 22:38

    Cambozola mit gebratenen Birnen und leckeren Kartoffeln dazu.

  • Antworten
    Kai
    9. Dezember 2021 um 22:41

    mit Kartoffeln, Pilzen und Frühlingszwiebeln

  • Antworten
    Patrick
    9. Dezember 2021 um 22:41

    Schöner Beitrag 🙂 Ich denke, mein Favorit wäre Cambozola mit Birne, Honig und Walnüssen. Am besten als Abschluss eines herzhaften Raclettes, gibt nichts Besseres.

  • Antworten
    Katrin
    9. Dezember 2021 um 22:43

    Zusammen mit Kartoffeln

  • Antworten
    Chris
    9. Dezember 2021 um 22:50

    Frisches Brot, Kartoffeln, Paprika

  • Antworten
    Alisa M.
    9. Dezember 2021 um 23:00

    Mit Kartoffeln, Mais und Paprika

  • Antworten
    Karin
    9. Dezember 2021 um 23:03

    Pilz und Paprika

  • Antworten
    Adler
    9. Dezember 2021 um 23:31

    Pilze und Käse dürfen auf gar keinen fall fehlen – yummy

  • Antworten
    Ines Ha.
    9. Dezember 2021 um 23:46

    auf geröstetem Haselnussbrot

  • Antworten
    Oliver
    10. Dezember 2021 um 2:07

    Mit Kartoffeln und grünem Spargel.

  • Antworten
    Claudia Umlauft
    10. Dezember 2021 um 4:01

    Ich mag es gerne Exotisch und experementiere gerne . Ich würde die Pfännchen mit Lachs, Kabeljau und Scampi füllen und toppe das Ganze mit Gambozola ,Mangospalten und roter Bete .

  • Antworten
    Clara
    10. Dezember 2021 um 5:00

    Speck, Zwiebel und Kartoffel

  • Antworten
    Michelle
    10. Dezember 2021 um 5:53

    Danke für das tolle Rezept, muß ich unbedingt nachkochen. Den CAMBOZOLA würde ich mit Pilzen und Preiselbeeren essen.

  • Antworten
    Birgit
    10. Dezember 2021 um 6:33

    oh in Kombination mit Kürbis und Nüssen, oder natürlich klassisch mit Birne und Walnuss
    .. aber auch auf einem Rindersteak mit ein paar Pfefferkirschen… 🙂

  • Antworten
    Ursula Kallenborn
    10. Dezember 2021 um 8:51

    Mit Hühnchen und den Käse on top

  • Antworten
    suse
    10. Dezember 2021 um 9:08

    Hi: Cambozola, Kartroffeln, Knoblauch und Kröäutersaitlinge finde ich eine superr Kombination

  • Antworten
    Darleen
    10. Dezember 2021 um 9:14

    Mit Bacon, Zwiebeln und Ananas. Dann auf dem Teller alles zusammen in Hollandaise ertränken, geil 😀

  • Antworten
    Leon
    10. Dezember 2021 um 9:33

    Ich würd den leckeren CAMBOZOLA in Scheiben schneiden und ihn mir über Kartoffelscheiben im Raclettepfännchen schmelzen lassen. Als Topping gibt es kleingeschnittenen Serrano Schinken

  • Antworten
    Sonja E.
    10. Dezember 2021 um 10:09

    Mit Schinken, Ananas und Gouda 🙂

  • Antworten
    Lidia
    10. Dezember 2021 um 10:27

    Kartoffeln, Speck und Zwiebeln. Danach noch einen kleinen Klecks Sour Cream dazu 🙂

  • Antworten
    Sascha S.
    10. Dezember 2021 um 10:50

    Mit verschiedenem Gemüse

  • Antworten
    Jenny
    10. Dezember 2021 um 11:02

    mit Kartoffeln und Schinken

  • Antworten
    Anka.
    10. Dezember 2021 um 11:04

    die Kinder stehen auch beim Raclette auf süß. Käse mit Ananas passt wunderbar

  • Antworten
    Silke
    10. Dezember 2021 um 11:10

    Mit Kartoffeln schmeckt mir´s am besten. Die Suppe werde ich auf alle Fälle mal nachmachen .

  • Antworten
    Carola
    10. Dezember 2021 um 11:54

    Mit Birnenstücken

  • Antworten
    Caroline
    10. Dezember 2021 um 12:48

    Was für ein tolles Rezept – das muss ich bald nachkochen.

    Cambozola ist mein Lieblings-Blauschimmelkäse. Ich mag ihn am liebsten so: Birnenhälften in Zuckersirup (mit Sternanis) blanchieren, dann in gerösteten Haselnüssen wälzen und mit kleinen Stückchen vom Cambozola servieren. Megalecker 🙂

    Viele Grüße
    Caroline

  • Antworten
    Primovero
    10. Dezember 2021 um 12:51

    Schweinefilet mit Pilzen

  • Antworten
    MaxK
    10. Dezember 2021 um 12:53

    Mit herzhafter Chorizo und Paprikastücken und ein wenig Chillipulver drüber. Jetzt hab ich Hunger…

  • Antworten
    Tobias
    10. Dezember 2021 um 14:15

    In einer Käsesuppe.

  • Antworten
    Philipp
    10. Dezember 2021 um 15:22

    Mit grünem Spargel und Preiselbeeren

  • Antworten
    Sascha
    10. Dezember 2021 um 15:24

    Erst einmal würde ich ihn gerne probieren und dann schauen was am besten passt 🙂

  • Antworten
    Yvonne
    10. Dezember 2021 um 15:27

    Cambozola mit Kartoffeln

  • Antworten
    Marga
    10. Dezember 2021 um 16:08

    Mit Nudeln und Pilzen.

  • Antworten
    Julia
    10. Dezember 2021 um 16:45

    Die Suppe hört sich traumhaft an. Die koche ich am Wochenende gleich nach. Beim Raclette stelle ich mir auch die Kombi mit Pilzen sehr lecker vor.

  • Antworten
    Anna
    10. Dezember 2021 um 17:13

    Mit grünen Bandnudeln und Hähnchenbrustfilet.

  • Antworten
    Jochen
    10. Dezember 2021 um 17:33

    Mit Kartoffeln, Speck und Lauchzwiebel.

  • Antworten
    Thea
    10. Dezember 2021 um 18:01

    Pellkartoffeln und Cambozola

  • Antworten
    JackyPolo
    10. Dezember 2021 um 19:34

    Cambozola mit Pilzen und roter Paprika

  • Antworten
    Beate
    10. Dezember 2021 um 19:47

    Ich würde ihn am liebsten mit Walnüssen und Birnenstücken essen.

  • Antworten
    Mathias
    10. Dezember 2021 um 19:55

    Gebratenes Fleisch, Zwiebeln, Kartoffeln und ein kleiner Schwapp Rotwein ins Pfännchen. Dann Cambozola drüber – LECKER!

  • Antworten
    Hannah
    10. Dezember 2021 um 20:08

    Kartoffeln,Käse und Paprika

  • Antworten
    Gabriela
    10. Dezember 2021 um 20:14

    Hallo Maja, ein schönes Rezept! Den Käse gäbe es mit Pfirsisch, also süß und fruchtig. Passt perfekt zum Raclette. LG Gabi

  • Antworten
    MarcelE
    10. Dezember 2021 um 20:27

    Mit Brot und Zwiebeln

  • Antworten
    Larissa
    10. Dezember 2021 um 21:19

    wie geil ist das denn?!
    na die Frage wäre doch eher- in welcher Kombination nicht!? 😉
    also anfangen würde ich mit kartoffeln, dann paprika und pilze, dann vielleicht über ein paar krosse brotscheibchen, vielleicht auch mal mit birne?
    das würde ich ja alles zu gerne mal ausprobieren – herzlichen Dank!

  • Antworten
    Lisa
    10. Dezember 2021 um 21:40

    Mit Spätzle

  • Antworten
    Sarah
    10. Dezember 2021 um 21:47

    Bei mir wäre es ebenfalls “klassisch” mit Kartoffeln. Die Tipps mit dem Speck hören sich aber auch interessant an. Das wird beim nächsten Racletteabend ausprobiert.

  • Antworten
    Lukas
    10. Dezember 2021 um 23:08

    mit Kartoffeln…total lecker

  • Antworten
    Karin Weber
    10. Dezember 2021 um 23:17

    Gerne mit Pilzen ♥️

  • Antworten
    Maria K
    11. Dezember 2021 um 0:13

    Schön auf Pizzateig im Raclette, oder mit Preiselbeeren. Mmmhhh.

  • Antworten
    Anne
    11. Dezember 2021 um 1:22

    Ich lebe im hohen Norden und zu Käse gehört hier ganz klassisch was Süßes und daher würde ich den Cambozola mit einem selbstgemachten Kirsch-Chutney aus diesem Sommer einfach so wegessen 😀

  • Antworten
    Stefan
    11. Dezember 2021 um 6:55

    überbacken auf Kartoffel

  • Antworten
    Michael
    11. Dezember 2021 um 7:19

    mit Bratkartoffeln, die ein Tag vorher verbereitet wurden.

  • Antworten
    Daniela
    11. Dezember 2021 um 8:01

    Cambozola , Champions, Kartoffeln und Zwiebeln

  • Antworten
    Anja
    11. Dezember 2021 um 8:22

    Birne, Walnüsse und Lauch

  • Antworten
    Elke
    11. Dezember 2021 um 8:42

    Überbacken auf Hähnchenbrust oder einfach nur mit krossem Baguette

  • Antworten
    Albert
    11. Dezember 2021 um 9:24

    Mit Kartoffeln

  • Antworten
    Meike
    11. Dezember 2021 um 9:40

    Zu einem süßen Raclette mit Trauben, Mango, Pfirsich und Nüssen. Oder ich mache meine Käsesoße mit Cambozolaund und Genieße die zu Kartoffeln Fleisch etc.

  • Antworten
    Iris Marga
    11. Dezember 2021 um 9:51

    auf Pizzateig in den kleinen Pfännchen aber auch über Nudeln überbacken auch in den Pfännchen zubereitet

  • Antworten
    Chris
    11. Dezember 2021 um 10:09

    Mit Pilzen und Nudeln. In einer Suppe schmeckt der Cambozola auch super

  • Antworten
    Vale
    11. Dezember 2021 um 10:35

    Unten Kartoffeln als Grundlage, dann der gute Käse und als Topping Birnen und Walnüsse.

  • Antworten
    Martina
    11. Dezember 2021 um 10:53

    Das Raclette-Schäufelchen würde ich zuerst mit Butter einstreichen, dann mit Birnenscheiben und zerpflücktem Prosciutto füllen und reichlich mit Cambozola belegen. 😉

  • Antworten
    Andrea Krug
    11. Dezember 2021 um 14:48

    Ich würde gerne Rinderfilet mit Cambozola überbacken genießen:-)

  • Antworten
    Birgit Dieckmann
    11. Dezember 2021 um 15:04

    Hi Maya, ich bin ein Grünkohl Fan 🥬 !
    Ein winterliches Raclette Pfännchen mit Süßkartoffel, gebratenen Champignons / Grühnkohlblättern mit Cambozola überbacken und ein paar gehackte und geröstete Haselnusskerne obendrauf wären für mich eine ziemlich leckere Kombination!
    Viele Grüße, Birgit

  • Antworten
    Uwe Tächl
    11. Dezember 2021 um 15:29

    mit Fleisch, kleinen Steaks oder Würstchen

  • Antworten
    Ina Friedrich
    11. Dezember 2021 um 16:54

    Mit Pilzen und Kartoffeln …

  • Antworten
    Doro
    11. Dezember 2021 um 17:51

    Mit karamelisierten Äpfeln und Preiselbeeren.

  • Antworten
    Mona
    11. Dezember 2021 um 18:27

    Die Suppe klingt ja super lecker!! 😋 Vom Raclette-Grill würde ich den Cambozola am liebsten mit Zwiebeln, Zuchini und Schwarzbrot essen ♥️♥️♥️

  • Antworten
    Judit Spaeth
    11. Dezember 2021 um 18:43

    mit Kartoffeln, Pilzen und Mais. LG

  • Antworten
    Melanie
    11. Dezember 2021 um 20:27

    die Suppe sieht richtlg lecker aus….ich würde es mal mit Kartoffeln und Pilzen zum Einstieg probieren

  • Antworten
    Eva
    11. Dezember 2021 um 20:57

    Kartoffel, Pilze und Fleisch mit CAMBOZOLA zu überbacken stelle ich mir sehr lecker vor. Dazu noch Preiselbeeren oder so. Hm, lecker 🙂

  • Antworten
    Michaela
    11. Dezember 2021 um 21:46

    Auf jeden Fall mit Kartoffeln

  • Antworten
    Isabell Kramer
    11. Dezember 2021 um 21:54

    Ich liebe Cambozola mit Pilzen

  • Antworten
    Barbara Loertzer
    11. Dezember 2021 um 21:59

    mit Kartoffeln

  • Antworten
    Lars
    11. Dezember 2021 um 23:04

    Mit Kartoffeln

  • Antworten
    Victoria
    11. Dezember 2021 um 23:22

    Auf Flammkuchen <3 Ich war heut in der Innenstadt, so langsam hab ich das Geschenkeshoppen satt, nur ein Geschiebe und Gedränge, ich mitten in der Menschenmenge, nun bin ich endlich mal zu Haus und geh heut sicher nicht mehr raus. 😁😁Doch trotzdem bin ich in Weihnachtsstimmung schon seit einer Weile, und genieße auch Momente ohne Eile, drum sitz ich auf der Couch und schau mir deine Website an, und heut ist bei euch ein Gewinnspiel dran! 😍😍😍😍Da mach ich doch ganz gerne mit, denn zu gewinnen wär der Hit, ich würd mich freuen ja so sehr und geb es sicher nie mehr her, drum wünsche ich mir etwas Glück, würd so gern gewinnen das gute Stück ❄️❄️❄️❄️ 😍😍😍😍😍😍🥰🥰🥰🥰🥰😘😘😘

  • Antworten
    Elisabeth M.
    11. Dezember 2021 um 23:30

    Mhhhhhh… Schmeckt vorzüglich mit marinierten Birnenscheiben…. Einfach himmlisch….

  • Antworten
    Lisa
    11. Dezember 2021 um 23:35

    Am liebsten mit Birne und Kartoffel.

  • Antworten
    Lanea
    11. Dezember 2021 um 23:52

    Mit Mango, Zwiebel und Chili:)

  • Hinterlasse einen Kommentar