Wer in Köln auf der Suche nach einer guten Bar mit tollen Cocktails und Longdrinks und einer entspannten Atmosphäre ist, kommt seit etwas über einem Jahr nicht mehr am Little Link auf der Maastrichter Straße vorbei.
DIE GASTGEBER IM LITTLE LINK
Stephan Hinz, Inhaber von Cocktailkunst und Lars Holzem, die schon seit einigen Jahren bei Cocktailkunst zusammen arbeiten, haben hier in den Räumlichkeiten des ehemaligen M20 eine neue Institution in Sachen gute Getränke geschaffen.

Stephan Hinz

Lars Holzem
DAS LITTLE LINK – DIE BAR
Das Little Link ist modern und schlicht eingerichtet, das Licht ist schummerig, die Sitzmöglichkeiten bequem und im Mittelpunkt des Ladens steht ganz klar die gut ausgestattete Bar.
Eine schmale Treppe führt in den Keller hinunter – dort steht der Linked Table, eine große gemütliche Tafel mit Clubsesseln vor rohen Backsteinwänden. Hier finden Veranstaltungen wie Workshops und Tastings rund um Gin, Rum und Cocktails statt. Direkt daneben befindet sich auch das voll ausgestattete Barlabor mit Sous-vide Garer, Rotationsverdampfer und allerlei bekannteren Küchengeräten, die man sonst vor allem aus der Sternegastronomie kennt. Hier tüfteln Stephan und Lars an neuen Ideen für Food und Drinks.

Der Linked Table ist der neue Chef’s Table
DIE DRINKS IM LITTLE LINK
Die angebotenen Longdrinks und Cocktails sind nämlich auch alles andere als Standard. Ich kenne die beiden Jungs seit ein paar Jahren und war immer begeistert von ihrer Kreativität, die sie in die Entwicklung von Getränken gesteckt habe. Ein eigenes Buch zum Thema Cocktailkunst gibt es schon: Cocktailkunst – Die Zukunft der Bar*.
Mit der Eröffnung der Bar haben sie es jetzt geschafft ihre außergewöhnlichen Kreationen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Und das ist auch gut so!
Wo bekommt man sonst schon einen Currywurst-Cocktail mit Wodka, Tomate, Sellerie und Curry oder einen Bavarian Zombie mit Gin, Williamsbrand und Weizenbier? Neben allerlei außergewöhnlichen Kreationen findet man hier aber natürlich auch die bewährten Klassiker und alkoholfreie Drinks auf der Karte. So ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch wenn es das Little Link noch nicht lange gibt, schon jetzt ist die Bar über die Grenzen von Köln hinaus bekannt. Im vergangenen Jahr wurde sie bereits mit dem fizzz-Award für die innovatiste Bar des Jahres 2015 ausgezeichnet, sie zählt laut dem Feinschmecker zu den Top 10 originellsten Neueröffnungen 2015 und hat sie es auch international bereits in die Top 10 Hotlist 2015 von Cocktail Lovers London geschafft.

Der Pocket Rocket – stilvoll präsentiert von Maren von Minza will Sommer
Neben dem klassischen Bargeschäft kann man das Little Link auch für Veranstaltungen buchen oder an einem der regelmäßig stattfindenden Workshops und Tastings unter fachkundiger Leitung teilnehmen. Weitere Infos dazu findet man im Veranstaltungskalender: Little Link Kalender 2016
Um das ganze Programm zu vervollständigen hat Stephan außerdem mit der Firma Spiegelau seine eigene Glaskollektion herausgebracht: Die Perfect Serve Collection by Stephan Hinz kommt natürlich auch im Little Link zum Einsatz.

Pulled Pork Sandwich mit Carolina-Senf-Sauce und eingelegten Gurken
DAS BARFOOD IM LITTLE LINK
Besonders ist jetzt auch die aktuelle Barfood-Karte: Statt Erdnüsse aus angegrabbelten Schalen zu fischen, kann man sich hier zum Knabbern Edamame, Oliven oder knackige Nussmischungen ordern.
Ist der Hunger doch mal größer, muss man die Bar jetzt aber auch nicht mehr verlassen: Das Little Link bietet eine kleine, aber feine Auswahl an Sandwichideen, die garantiert satt machen.

Pastrami Sandwich mit Weißkraut und Schweizer Käse
Wie bei den Drinks wird hier auch auf hochwertigste Zutaten wert gelegt und egal ob Vegetarier oder Fleischesser – hier findet jeder die passende Grundlage für den nachfolgenden Cocktailgenuss. Genau wie für ihre Cocktailkreationen haben Stephan und Lars hier lange an den Zutaten getüftelt, bis die Rezeptur gepasst hat und das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen: Ob Roastbeef, Pastrami, Pulled Pork, Pulled Chicken, Schinken oder Ziegenkäse – das Brot ist saftig und frisch, der Belag üppig und die Würze fein abgestimmt. Natürlich gibt es auch jeweils die passende Cocktailempfehlung dazu.
Zusammen mit meinen Bloggermädels durfte ich mich auf Einladung von Stephan und Lars einmal durch die Karte futtern und trinken – und wir waren alle begeistert! Hier sind Food und Drinks einfach stimmig, man bekommt eine großartige Beratung und auch die Atmosphäre ist genau richtig für nette Abende mit Freunden – vor allem wenn man die begehrten L-förmigen Tische ergattert hat. Vanessa hat hier auch schon über den Abend berichtet: Sandwich Day im Little Link

Funky Chicken Sandwich mit Paprika, Koriander und Sesam

Ziegenkäse-Sandwich mit Rucola und Apfel-Honig-Chutney

Roastbeef Sandwich mit Sauce Tartar und Schnittlauch
LITTLE LINK
Maastrichter Straße 20
50672 Köln
Montag bis Samstag ab 19 Uhr
Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm finden sich im Impresssum.
1 Kommentar
Jutta von Kreativfieber
11. März 2016 um 12:27Sieht total schön aus! Ich merks mir für den nächsten Köln Ausflug. Hab ein schönes Wochenende!