Süß

Kokos-Cupcakes

Schande über mich, ich komme momentan einfach viel zu wenig zum Bloggen…
Trotzdem jetzt mal wieder was leckeres: Kokos-Cupcakes.
Nachdem ich mir endlich mal ein Mini-Blech für Mini-Muffins angeschafft habe, habe ich das Backen direkt mal mit einem meiner Lieblings-Cupcakes-Rezepten ausprobiert.

Für etwa 12 Minis:
50 g Butter und 50 g weiße Kuvertüre langsam schmelzen und wieder abkühlen lassen.
1 Ei zusammen mit 50 g Zucker aufschlagen und zu einer glatten Creme rühren, dann die Buttermischung unterrühren.
50 g Mehl mit 50 g Kokosflocken (ich hatte gesüßte amerikanische, deswegen vielleicht die Zuckermenge erhöhen, wenn normale verwendet werden) mit 1/2 Tl Backpulver mischen und alles zusammen zu einem homogenen Teig verrühren.
Teig auf die Mini-Förmchen verteilen und ca. 15 Minuten bei 175 °C Ober- und Unterhitze (150 °C Umluft) backen.
Für das Frosting 100 g Philadelphia mit 50 g Puderzucker und 50 g Kokosraspeln cremig aufschlagen und auf die Cupcakes aufspritzen.

Das könnte dir auch gefallen

6 Kommentare

  • Antworten
    Nina
    3. April 2011 um 17:20

    Hmm, hört sich lecker an. Ich liebe Kokos-Cupcakes 🙂

  • Antworten
    Frau V
    4. April 2011 um 5:43

    Oh cool!!

    Abgesehen von einer weiteren gruseligen Gemeinsamkeit *g* (ich hab mir letzte Woche nen Haufen Silikon-Minimuffin-Förmchen im Sonderangebot gekauft), such ich gerade zufällig nach ungefähren Angaben für die Menge und die Backzeit für ne Ladung Mini-Muffins.
    Et voila!

    Vielen Dank! 😉

  • Antworten
    Maja
    5. April 2011 um 20:30

    Stimmt aber auch nur so ungefähr, weil ich auch einiges vom Teig so verputzt habe *g*

  • Antworten
    Just Cake Girl
    7. April 2011 um 23:07

    Ein sehr schoner blog! Ich liebe die cupcakes :))

  • Antworten
    marlene
    14. April 2011 um 9:21

    Lecker! Muss ich gleich mal ausprobieren 🙂

  • Antworten
    Nata
    14. April 2011 um 20:29

    Ich bin auch ein Fan von MiniCupcakes 🙂
    Habe beim ersten Mal die Backzeit einfach auf 15 Minuten geschätzt und bin bisher damit auch immer ganz gut gefahren 😀

    Das Rezept werde ich auch mal ausprobieren! Und dann muss ich auch mal meine IKEA-Etagere einweihen 🙂

  • Hinterlasse einen Kommentar