Eigentlich wollte ich heute was darüber schreiben, wie die erste Arbeitswoche des Jahres so lief, wie schnell man wieder im Alltag ist und was da sonst so dazu gehört. Und dann sollte es noch ein tolles und gesundes Salatrezept geben. Gute Vorsätze und so, ihr kennt das.
Ja, das war der Plan. Wäre mir gestern Abend um 23:30 Uhr nicht siedend heiß eingefallen, dass mein kleiner Blog Geburtstag hat. Upps.
Ich bin da echt immer ein bisschen schusselig und vergesse das jedes Jahr. Ich weiß auch nicht wieso. Jedenfalls ist moey’s kitchen gestern sage und schreibe 4 Jahre alt geworden. Die Zeit vergeht wie im Flug. Und die Kleinen werden ja so schnell groß. Wenn ich da so zurück blicke und mir meine Anfänge angucke. Oh je. Fotografisch echt nicht so doll. Aber ich hatte schon ein paar Leser, freute mich wie verrückt über die ersten 100 Abonnenten im Google Reader, startete eine Facebook Fanpage und verbesserte meine Bilder.
Und heute stehen wir hier und ich freu mich riesig über 2.500 Likes bei Facebook, über 1.300 Follower bei Instagram und 1.000 bei Twitter und dazu fast 1.000 Abonneneten über Bloglovin. Irgendwas mache ich also richtig und ich freue mich über jeden Einzelnen von euch, über jede E-Mail und Facebook-Nachricht. Vor allem freu ich mich über eure Bilder von nachgekochten Sachen. Denn genau das will ich ja mit meinen Rezepten erreichen: sie sollen geteilt und nachgemacht werden und euch genauso gut schmecken wie mir.
Deswegen starten wir auch ins fünfte Jahr wieder mit tollem Süßkram, knackigen Salaten, herzhaften Quiches und vielen spannenden Begegnungen und Events. Ich freu mich, wenn ihr wieder mit dabei seid und mich auch in diesem Jahr wieder hier begleitet.
Und dann versuche ich auch den 5. Geburtstag am 10. Januar 2016 nicht zu verpassen…
Vorher feiern wir aber ein bisschen Bloggeburtstag mit ganz köstlichen Kaki-Tartelettes mit Kakaoboden und Weißer-Schokoladen-Füllung. Die knallorangene Kaki (auch als Persimon und Sharonfrucht bekannt) ist ein ganz tolles Winterobst. Ich esse sie ganz einfach wie einen Apfel, indem ich Stielansatz und Kerngehäuse entferne. Sie sind süß und saftig und bringen viel Geschmack in Obsalate und Smoothies. Oder aber, in leckerem Vanillesirup eingelegt auf diesen hübschen kleinen Tartelettes mit dunklem Schoko-Mürbeteigboden und einer leckeren Füllung aus Sahne und weißer Schokolade.
Die Zubereitung klingt vielleicht etwas aufwendig, weil sie aus mehreren Komponenten besteht, ist letztendlich aber gar nicht so schwer. Das Rezept habe ich in einer Ausgabe einer britischen Foodzeitschrift in 2013 gefunden, finde das Magazin nur in meiner Sammlung leider nicht wieder. Original wurden die Tartelettes noch mit gehackten Pistazien bestreut.
Verwendet am besten kleine Tartelettförmchen mit herausnehmbarem Boden, damit man die kleinen Tartes später gut entnehmen kann.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Tartelettes mit weißer Schokolade und Kakis
für 6 Tartelettes von ca. 8-10 cm Durchmesser
(oder für etwa 4 Tarteformen mit je 12 cm Durchmesser)
Für den Schoko-Mürbeteig
250 g Mehl
50 g ungesüßtes Kakaopulver
90 g Zucker
150 g kalte Butter
1 Ei
Hülsenfrüchte oder Gewichte zum Blindbacken
zzgl. etwas weiche Butter für die Formen
zzgl. etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Für die weiße-Schokolade-Füllung
300 g Sahne<
200 g weiße Schokolade, gehackt
1 Tl Vanilleextrakt
2 Eier, verquirlt
Für die Kakis und den Sirup
50 g Zucker
1 Vanilleschote, davon das ausgekratzte Mark
1-2 Kakis
Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
6 kleine Tartelette-Förmchen mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Für den Schoko-Mürbeteig Mehl, Kakaopulver und Zucker vermischen. Die Mischung nun in eine Rührschüssel oder in einen Foodprozessor geben. Ich rühre Mürbeteig am liebsten im Thermomix an, es funktioniert aber ebenfalls mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine.
Die kalte Butter in Stückchen und das Ei auf die Mischung geben und kurz, aber gründlich unter die trockenen Zutaten mischen, bis ein glatter Mürbeteig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in 6 Stücke teilen und die Tarteletteförmchen damit auskleiden. Einen Rand hochziehen und überschüssigen Teig abschneiden.
Die Tarteletteformen für etwa 5-10 Minuten in den Gefrierschrank stellen, damit der Teig fest wird.
Danach jede Form mit einem Stück Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten füllen. Die Formen in den Ofen stellen und die Böden für 10 Minuten blind backen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und die Böden weitere 5 Minuten backen. Die Ofentemperatur auf 160 °C reduzieren.
Währenddessen für die Füllung die Sahne in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Temperatur einmal aufkochen, dann vom Herd nehmen.
Die gehackte weiße Schokolade zur Sahne geben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Vanilleextrakt und die verquirlten Eier hinzufügen und alles gründlich und glatt durchmischen.
Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auf Raumtemperatur auskühlen lassen.
Zwischenzeitlich für die Kakis den Vanille-Sirup herstellen. Dazu den Zucker, das Vanillemark und die Vanilleschote zusammen mit 75 ml Wasser in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Temperatur aufkochen und dann bei geringerer Temperatur etwa 5 Minuten sanft sirupartig einköcheln lassen.
Die Kakis waschen, den Stielansatz entfernen und insgesamt 6 Scheiben mit je ca. 1 cm Dicke aus den Früchten schneiden. Dafür evtl. eine zweite Kaki verwenden, je nach Größe.
Die Kakischeiben in den Sirup geben und etwa 1 Minute sanft köcheln lassen, danach vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Kurz vor dem Servieren die abgekühlten Tartelettes vorsichtig aus den Förmchen lösen und auf Kuchenteller setzen. Jeweils eine ausgekühlte Kakischeibe auf jedes Tartelette setzen und mit etwas von dem Sirup beträufeln.

9 Kommentare
Susanne
11. Januar 2015 um 15:36Gratuliere! Ich sag ja nicht immer was, aber ich lese gerne mit. Und bin gespannt auf die nächsten 5 Jahre 🙂
Barbara Furthmüller
11. Januar 2015 um 20:25Es gibt immer einen Grund zu feiern und einen Grund für so wunderbare Törtchen! 🙂
Happy birthday!
Tonkabohne Sabine
12. Januar 2015 um 6:27Liebe Maja,
Von Herzen alles Gute zum Bloggergeburtstag !!!
Deine Tartelettes sind ein Traum, ich Liebe Kakis…
Herzliche Grüße,
Sabine
Sandra von from-snuggs-kitchen
12. Januar 2015 um 7:33Happy-Blog-Geburtstag! Und so ein Stückchen von einem Tartlette würde ich jetzt nehmen 😉
Kai Brückner
13. Januar 2015 um 13:25Glückwunsch zum Blog-Geburtstag – und lasse weiterhin sprichwörtlich die Tartelettes-Förmchen glühen!
Viele Grüße!
Kai
Ela
14. Januar 2015 um 10:53Gratuliere dir herzlich zum Blog-Geburtstag! Mit diesen Tartelettes hast du ja gebührend gefeiert 🙂
Die sehen wirklich himmlisch aus!
LG
Ela
Juliane Haller
14. Januar 2015 um 12:33Das sieht super aus – und natürlich gratuliere ich ganz herzlich zum 4. Blog-Geburtstag! Weiterhin viel Freude beim Bloggen – eigentlich ein sehr eigennütziger Wunsch, denn so habe ich auch was davon und kann Deinen wunderbaren Blog weiterhin genießen 😉
Liebe Grüße!
Evy
31. Januar 2015 um 12:21Die Füllung muss ich mir merken xD
inser kuchlbiachl
27. November 2015 um 10:21Klingt sehr verführerisch 🙂 muss ich mir merken das Rezept. Danke für die Inspiration – lg Lisa