Ich hänge ja zugegebenermaßen wieder mal etwas hinterher.
Die meisten haben pünktlich zum 4. Advent ihre Plätzchenbackerei beendet, ich fange jetzt erst so richtig an…
Ein paar Rezepte habe ich allerdings noch, die ich umsetzen möchte und da ich ja nun eine Woche ans Bett gefesselt war und nicht zum Backen gekommen bin, läute ich nun eben jetzt offiziell meine Plätzchenwoche ein und liefere noch bis Heiligabend Plätzchenrezepte.
Los gehts heute mit den Schoko-Knusper-Keksen, die ich gestern gebacken habe.
Die Rezeptidee stammt aus dem großartigen
Martha Stewart’s Cookies: The Very Best Treats to Bake and to Share* und heißt eigentlich “Chocolate Crackles”. Ich habe das ganze etwas umgerechnet, angepasst und Schoko-Knusper-Kekse daraus gebacken, die bei den Testessern so gut angekommen sind, dass ich das Rezept unverzüglich verbloggen muss.
Also bitte, hier sind sie:
225 g dunkle Schokolade (70% Kakaoanteil)
200 g Rohrohrzucker oder brauner Zucker
2 Eier Größe L, Raumtemperatur
30 g ungesüßtes Kakaopulver
normaler weißer Zucker und Puderzucker zum Fertigstellen
Die Schokolade im Wasserbad oder Simmertopf zum Schmelzen bringen und abkühlen lassen.
Die Butter schaumig aufschlagen, den Zucker hineinrieseln lassen und zu einer luftigen Creme verschlagen.
Die beiden Eier einzeln gut unterrühren, dann die Schokolade untermixen.
Mehl, Kakaopulver und Backpulver sehr gut vermischen und die Hälfte der Mischung unter die Schokoladenmasse rühren.
Die Milch gut unterrühren, dann erst den zweiten Teil der Mehlmischung.
Den Teig für 1-2 Stunden kalt stellen, damit er sich danach weiter verarbeiten lässt.
Den Ofen auf 175 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
In eine flache Schale normalen weißen Zucker geben, in eine zweite Schale Puderzucker.
1/4 des Teigs abnehmen, den Rest wieder kalt stellen.
Mit Hilfe eines Teelöffel etwa walnussgroße Teigstücke abnehmen und zwischen den Händen zu Kugeln formen. Der Teig ist recht klebrig, sollte sich aber ganz gut verarbeiten lassen.
Die Teigkugeln zuerst rundherum im normalen Zucker wälzen, dann großzügig im Puderzucker wenden.
Die Kugeln mit ausreichend Abstand zu einander auf ein Blech setzen und ca. 14 Minuten backen.
Der Kern darf gerne noch etwas weich sein.
Die Kekse sofort auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und abgekühlt in Dosen verpacken.
Nach und nach den ganzen Teig verarbeiten, diesen zwischendurch aber immer wieder kalt stellen, damit er sich besser formen lässt.
Das Ergebnis sind knusprige, super leckere und sehr schokoladige Kekse, die nicht nur an Weihnachten gut schmecken!
Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm finden sich im Impresssum.
Hat das Kochen und Backen von ihren Großmüttern gelernt. Kocht unter der Woche schnelle Feierabendküche. Hat den Blog 2011 mit Cupcake-Rezepten gestartet. Backt immer noch am liebsten nach amerikanischen Rezepten. Liebt es, Länder kulinarisch zu entdecken.
1 Kommentar
Sarah-Maria
20. Dezember 2011 um 11:49Ui, die sehen aber lecker aus!! 🙂