Go Back
+ servings
Rezept für eine würzige Rote-Linsen-Suppe mit Cayenne-Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver. Rote Linsen und weiße Bohnen sättigen wunderbar, Möhren und Zwiebel geben der Suppe Substanz. Fein püriert und serviert mit einem Klecks Schmand und gehackter Petersilie ist es eine fantastische vegetarische Suppe für kalte Tage nicht nur im Winter! | moeyskitchen.com

Würzige Rote-Linsen-Suppe

Einfache und sehr geschmackvolle vegane oder vegetarische Suppe mit Roten Linsen und weißen Bohnen
5 aus 5 Bewertungen
Print Pinnen
Gericht: Gemüsesuppe
Keyword: Gemüsesuppe, Herbst, Rote Linsen, vegan, Vegetarisch, weiße Bohnen, Winter
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 rote Zwiebel
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 150 g getrocknete rote Linsen
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver Pimentón de la vera dulce
  • 800-1000 ml heiße Gemüsebrühe selbst gemacht oder aus Bio-Brühpulver
  • 1 Dose weiße Cannellini Bohnen 400 g
  • 2 Prisen Cayenne-Pfeffer
  • extra natives Olivenöl
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • einige Blättchen glatte Petersilie grob gehackt
  • optional: etwas (veganen) Schmand oder Saure Sahne zum Servieren

Zubereitung

  • Zwiebel und Möhren schälen und nicht zu fein würfeln.
  • Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Möhrenwürfel einige Minuten lang andünsten. Den Deckel auflegen und das Gemüse etwa 10 Minuten schmoren, bis es weich wird.
  • Die roten Linsen und das Paprikapulver hinzufügen und kurz unter Rühren anbraten. Anschließend direkt mit der heißen Brühe ablöschen. Gut verrühren, den Deckel wieder aufsetzen und die Suppe etwa 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  • Die Bohnen abgießen, gut abspülen, kurz abtropfen lassen und zur Suppe hinzufügen. Weitere 5-10 Minuten sanft köcheln lassen. Nach Belieben mit Cayenne-Pfeffer würzen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer nach eigenem Geschmack kräftig abschmecken.
  • Im Thermomix, in einem Standmixer oder mit einem Pürierstab zur gewünschten Konsistenz pürieren. Mit gehackter Petersilie und einem Klecks Schmand servieren.