Go Back
+ servings
Rezept für vegetarische Bolognese Sauce. In dieser schnellen Variante verwende ich braune Linsen und knackige Walnusskerne. Ganz ohne Fleischersatzprodukte, Tofu oder Pilze! Das Ergebnis ist eine wunderbar cremige Pastasauce, die in ihrer Grundform vegan ist, schnell auf dem Tisch steht und der ganzen Familie schmeckt! | moeyskitchen.com

Vegetarische Bolognese Sauce mit Linsen und Walnüssen

Die leckerste vegetarische Bolo, die ich je gegessen habe! Perfekt in Struktur und Geschmack.
Print Pinnen
Gericht: Pasta
Keyword: Bolognese, Nudeln, Pasta, Pastasauce, Vegetarisch, Veggie
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 3 mittelgroße Möhren
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose gehackte Tomatenstücke 400 g
  • 150 g Walnusskerne
  • 200 g vorgegarte braune Linsen
  • 2 TL getrocknete italienische Kräuter
  • 500 g trockene Hartweizen-Pasta nach Wahl
  • einige Blättchen frischer Basilikum fein gehackt
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • optional: frisch geriebener vegetarischer Hartkäse nach Wahl alternativ: veganer Käse

Zubereitung

  • Möhren und Zwiebeln schälen und in sehr feine Würfelchen schneiden. Olivenöl in einem Bräter oder Kochtopf erhitzen und die Gemüsewürfel darin rundherum anschwitzen. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Hinzufügen und kurz mit anbraten. Tomatenmark dazu geben und ebenfalls anrösten.
  • Dosentomaten hinzufügen und die leere Dose einmal mit Leitungswasser auffüllen. Wasser ebenfalls mit in den Topf gießen. Alles gut verrühren und die Mischung zum Kochen bringen.
  • Walnusskerne mit einem scharfen Messer fein hacken und zusammen mit den Linsen in den Topf geben. Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Die Temperatur zurückschalten, einen Deckel auflegen und die vegetarische Bologne etwa 20-25 Minuten sanft köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und ggf. noch etwas Wasser nachgießen, falls die Sauce zu dick wird.
  • 1/3 der Sauce Bolognese aus dem Topf nehmen und in ein hitzebeständiges hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab gut durchmixen. Alternativ in einem Standmixer oder im Thermomix kräftig pürieren. Zurück in den Topf geben, gut unterrühren und die Sauce noch mal aufkochen.
  • Währenddessen parallel Nudelwasser aufsetzen und die gewünschte Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Ggf. die Sauce noch mal mit etwas Kochwasser verlängern und abschmecken. Nach Belieben mit etwas gehacktem Basilikum und geriebenem Käse zur abgetropften Pasta servieren.