Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 24-26 cm Durchmesser mit einem Bogen Backpapier auslegen, den Ring umlegen und Boden und Seiten gut mit etwas weicher Butter einfetten.
Für den Quiche-Boden Butter, Quark, Mehl und Salz von Hand, in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät verkneten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 6 cm größer als den Springformdurchmesser ausrollen. Vorsichtig zusammenklappen, in die Springform legen und an Boden und Rand gut andrücken. Ggf. nach oben hin gerade abschneiden oder in Form drücken. Den Boden mehrfach mit einer Gabel rundherum einstechen. Einen zweiten Bogen Backpapier direkt auf den Teig legen und mit Backgewichten oder Hülsenfrüchten beschweren. Den Boden für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene blindbacken. Währenddessen das Ei trennen. Das Eigelb für die Füllung beiseite legen und das Eiweiß gründlich verrühren.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dafür den Spargel gut waschen, trocken tupfen und die holzigen Enden abschneiden oder abbrechen. Weißen Spargel komplett schälen, grünen Spargel nur im unteren Drittel. Die Stangen in etwa 3-4 große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Halbringe hobeln oder schneiden. Knoblauch schälen und fein reiben oder hacken.
Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen, dann Spargel und Zwiebel hineingeben und etwa 10 Minuten sanft dünsten. Dabei immer wieder umrühren.
Währenddessen ist das erste Vorbacken des Bodens abgeschlossen. Nach den ersten 20 Minuten Backzeit jetzt die Backgewichte und das Backpapier entfernen, den Boden gleichmäßig mit dem verrührten Eiweiß bestreichen und den Boden nochmal für 12-15 Minuten zurück in den Ofen stellen. Der Schritt mit dem Eiweiß kann weggelassen werden, allerdings sorgt das Eiweiß hier für eine "Versiegelung", so dass der Boden später nicht matschig wird. Deswegen empfehle ich es auf jeden Fall.
Den Knoblauch am Ende der Garzeit in die Spargelpfanne geben und noch etwa 1 Minute mit braten, dann alles vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Füllung jetzt die Eier mit dem übrigen Eigelb in eine große Rühschüssel geben und mit Schmand, Ziegenfrischkäse, Dijon-Senf, Thymian, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen glatt rühren. Alternativ kann man auch alles in einen Standmixer geben oder mit einem Pürierstab glatt rühren.
Den vorgebackenen Quicheboden aus dem Ofen nehmen und alles aus der Spargel-Pfanne hineingeben. Gleichmäßig verteilen, dann den geriebenen Käse darüber streuen.
Die Füllung gleichmäßig darüber gießen und die Backform zurück in den Ofen stellen. Die Quiche etwa 40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt, aber noch leicht wackelig in der Mitte ist.
Quiche in der Form auf einem Kuchengitter mindestens 15-20 Minuten auskühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen, in Stücke schneiden und warm oder abgekühlt servieren.