Go Back
+ servings
Seitliche Ansicht einer Pfanne mit fertig im Ofen gegarter Shakshuka | moeyskitchen.com
Print

Shakshuka Rezept aus dem Ofen

Shakshuka Rezept aus dem Ofen: Eier in würziger Tomaten-Paprika-Sauce mit Feta, langsam im Ofen geschmort und perfekt zum Dippen mit frischem Brot
Gericht Ofengericht, Pfannengericht, Shakshuka
Küche Levante, Mediterran, Orientalisch
Keyword Eier, Frühstück, Ofengericht, Schakschuka, Shakshouka, Tomaten, Tomatensauce, Vegetarisch
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Servings 3 Portionen

Zutaten

  • 1 rote Zwiebel
  • 2 kleine oder 1 große rote Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 große (800 g) oder 2 kleine Dosen gute Tomatenstücke im eigenen Saft (je 400 g)
  • 1 EL Tomatenmark
  • optional 1 TL Harissa-Paste
  • 1/2 TL Harissa-Gewürzmischung oder Chiliflocken
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 4 Eier (Größe M/L)
  • 75 g Feta
  • einige Zweige frische glatte Petersilie
  • Meersalzflocken und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • gutes Olivenöl
  • frisches, knuspriges Brot zum Servieren

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste, gusseiserne Pfanne, einen gusseisernen Topf oder eine Auflaufform nach Belieben (egal ob rund oder eckig) mit etwas Olivenöl einpinseln.
  • Die Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und längs in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Alles zusammen mit den Tomaten in die Auflaufform geben.
  • Tomatenmark, Harissa und Gewürze dazugeben, dabei auch mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gründlich miteinander vermischen und glatt streichen. Nach Belieben noch mit etwas Olivenöl beträufeln.
  • Ins untere Drittel des vorgeheizten Ofens schieben und für 45 Minuten schmoren. Nach etwa 20 Minuten einmal durchrühren und aufpassen, dass die Masse nicht zu fest wird. Dann schlückchenweise etwas Wasser unterrühren und nach weiteren 15 Minuten noch mal prüfen.
  • Nach 45 Minuten Backzeit alles gut durchrühren und 4 Mulden in die Masse drücken. Den Ofen ausschalten. Die Eier einzeln aufschlagen und vorsichtig in die Mulden gleiten lassen. Die Auflaufform zurück in den ausgeschalteten Ofen stellen und die Eier in der Restwärme etwa 6-8 Minuten stocken lassen.
  • Die Shakshuka in der Auflaufform auf den Tisch stellen und mit dem Feta bestreuen. Zusätzlich mit frischer Petersilie servieren. Dazu schmeckt besonders gut knuspriges Weißbrot, aufgebackenes Fladenbrot oder auch Pitabrot.

Notizen

Wie kann man die Schärfe gut anpassen?
Ich liebe die Variante mit Harissa-Paste und habe die immer im Kühlschrank. Ihr könnt sie aber auch einfach weglassen oder generell mildere Gewürze verwenden.
Wie kann man die Shakshuka gut variieren?
Ich liebe Shaskshuka mit Kichererbsen oder weißen Bohnen. Ich nehme einfach eine Dose, spüle die Hülsenfrüchte in einem Sieb unter laufendem Wasser ab und mische sie unter.
Wie kann man die Shakshuka aufbewahren?
Ihr könnt Reste (am besten ohne Ei!) einfach gut luftdicht verpackt für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren würde ich sie einfach nochmal in den Ofen oder in einen Topf geben und langsam erwärmen. Dann nochmal zuletzt frische Eier zugeben.