Go Back
+ servings
Schneller Nudelauflauf – fix auf dem Tisch: Rezept für Auflauf mit Penne, Erbsen, Speck, Eier-Sahne und Gouda | schnelle Feierabendküche für die ganze Familie - einfaches Grundrezept mit Abwandlungen | moeyskitchen.com #nudelauflauf #auflauf #pasta #nudeln #rezepte #foodblogger #schnelleküche #kochen

Schneller Nudelauflauf mit Penne, Erbsen, Speck, Eier-Sahne und Gouda

Simples Grundrezept für einen ganz einfachen Nudelauflauf, wie ich ihn schon als Kind geliebt habe!
Print Pinnen
Gericht: Auflauf, Nudelauflauf
Keyword: Eier, Einfach, Familienessen, Gouda, Käse, Kichererbsen, Nudelauflauf, Nudeln, Pasta, Sahne, schnell, Speck, Überbacken
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Servings: 4 Personen

Zutaten

  • 500 g kurze Pasta bei mir: Penne
  • 100 g Speckwürfel
  • 150 g TK-Erbsen
  • 4 Eier
  • 150 ml Sahne
  • 250 ml Milch
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 150 g geriebener Gouda
  • Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • weiche Butter für die Form

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform gut mit weicher Butter einpinseln.
  • Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen und abgießen.
  • Währenddessen die Speckwürfel nach Belieben in einer Pfanne ohne weitere Fettzugabe anschwitzen und knusprig braten. Den Schritt kann man überspringen, dann gart der Speck im Auflauf allerdings weich, das mag ich persönlich nicht. Speck auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Die Nudeln in die Auflaufform geben und die Speckwürfel und Erbsen darüber geben (Auftauen ist nicht nötig).
  • Die Eier mit Sahne und Milch mit Hilfe eines Schneebesens in einer Rührschüssel gut miteinander verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Eier-Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig in die Auflaufform gießen.
  • Den Nudelauflauf mit geriebenem Gouda bestreuen und im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten im unteren Drittel backen, bis die Füllung gestockt und der Käse knusprig und braun ist.

Hinweise

Für eine vegetarische Variante den Speck weglassen oder durch 50 g getrocknete und klein geschnittene Tomaten ersetzen.
Statt Erbsen schmeckt auch TK-Broccoli oder klein geschnittene, frische Zucchini sehr gut im Auflauf.
Speckwürfel kann man durch Baconstreifen oder magere Schinkenwürfel ersetzen.
Statt Sahne und Milch kann man auch einfach nur eines von beidem benutzen.
Gouda kann man entweder gerieben kaufen oder selbst vom Stück reiben. Statt Gouda kann man auch eine Reibekäsemischung, Cheddar oder Emmentaler verwenden.