feines Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anleitungen
Den Bärlauch zunächst sehr gründlich verlesen, prüfen und waschen, anschließend vorsichtig trocken tupfen und ggf. die harten Stiele abschneiden.
Zubereitung mit dem Thermomix:
Ich bin eher faul und liebe es, wenn mein Thermomix die Arbeit erledigt. Außerdem wird die Butter dabei so schön knallgrün. Natürlich lässt sich die Bärlauch-Butter aber auch einfach von Hand herstellen und erinnert dann an eine klassische Kräuterbutter.
Bärlauchblätter einmal halbieren und in den Mixtopf geben. 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern, dann mit einem Spatel von den Mixtopf-Wänden herunterschieben und ggf. nochmal 3 Sekunden / Stufe 7 mixen. Wieder herunterschieben, dann die Butter (muss hierfür auch nicht zwingend weich sein), Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. 5 Sekunden / Stufe 5 vermixen, dann wieder herunterschieben, abschmecken, ggf. mit Salz und Pfeffer würzen und wenn nötig nochmal 3 Sekunden / Stufe 5 verrühren.
Zubereitung ohne Thermomix:
Die Bärlauchblätter erst der Länge nach in Streifen schneiden, dann mit einem scharfen Messer fein hacken. Weiche Butter in eine Schüssel geben. Fein gehackten Bärlauch, Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und am besten mit einer Gabel gut verrühren, bis sich alles gut vermischt hat. Nach Belieben probieren, erneut abschmecken und nochmal gut durchmischen.
Zum Fertigstellen:
Anschließend mit einem Teigschaber in ein Schraubglas oder eine luftdicht verschließbare Schale umfüllen bzw. wie oben beschrieben in Eiswürfelformen streichen. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Mir persönlich schmeckt die Butter am ersten und zweiten Tag am besten, darüber hinaus würde ich empfehlen sie einzufrieren.