225gKürbispüreeselbst gemacht wie hier beschrieben oder gekauft
350gButtermilch
3EierGröße L
300gWeizenmehlType 405
1gehäufter TL Weinstein-Backpulver
1Prise Salz
1/2TL gemahlener Zimt
je 1 Prise geriebene Muskatnuss, Sternanis und Vanilleschoteoder Lebkuchengewürz bzw. Spekulatiusgewürz
60gZucker
etwas Fett für das Waffeleisen
Anleitungen
Für das Kürbispüree:
Den Kürbis gründlich schrubben, aber nicht schälen. Halbieren, die Kerne mit einem Esslöffel herauskratzen und anderweitig verwenden und die holzigen Enden abschneiden. Das Kürbis-Fruchtfleisch in etwa 5 cm große Würfel schneiden und in wenig Wasser in einem Topf etwa 15-20 Minuten garen, bis der Kürbis weich geworden ist.
Ich gare den Kürbis am Liebsten im Varoma im Thermomix: Dazu einfach 500 g Wasser in den Mixtopf einwiegen, die Kürbisstücke in den Varoma einlegen und das ganze für 20 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen. Das ganze geht natürlich auch in einem herkömmlichen Dampfgarer oder auf dem Herd.
Die weichen Kürbisstücke (ohne Wasser) in den Thermomix, den Standmixer oder eine Rührschüssel mit Pürierstab geben und fein pürieren. Das Püree auf Raumtemperatur abkühlen lassen und die benötigte Menge für die Kürbis-Waffeln abwiegen.
Übrig gebliebenes Kürbispüree kann wunderbar für süßes und herzhaftes Gebäck, Pumpkin Spice Syrup, herzhafte Hefeschnecken usw. verwendet werden. Gut verpackt hält es sich im Kühlschrank problemlos ein paar Tage.
Für die Honig-Zimt-Butter:
Alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine oder eine Rührschüssel geben. Mit dem Ballonbesen der Küchenmaschine bzw. mit den Quirlen des Handrührgeräts einige Minuten lang luftig aufschlagen. Zu den Kürbis-Waffeln servieren. Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich die Honig-Zimt-Butter problemlos einige Tage.
Zubereitung und Fertigstellung der Kürbis-Waffeln:
Das Waffeleisen auf mittelhohe Hitze vorheizen und mit etwas Butter oder Öl einpinseln.
Das Kürbispüree zusammen mit der Buttermilch in einer großen Rührschüssel mit einem großen Schneebesen verrühren. Ein Ei nach dem anderen dazugeben und jeweils gründlich unterrühren.
Mehl, Backpulver, Salz, Gewürze und Zucker in einer weiteren Schüssel gut durchmischen. Die trockenen Zutaten mit einem Schwung zur Kürbis-Buttermilch-Masse geben und nur kurz, aber gründlich mit einem Kochlöffel zu einem Waffelteig vermengen.
Den vorbereiteten Teig nach und nach ins vorgeheizte Waffeleisen geben und einige Minuten lang zu saftigen Waffeln ausbacken. Auf einem Kuchengitter leicht auskühlen lassen und noch warm mit der aufgeschlagenen Honig-Zimt-Butter servieren.