Go Back
+ servings
Rezept für knusprige Kartoffelbrötchen | moeyskitchen.com #brötchen #backen #brotbacken #frühstück #kartoffelbrötchen #kartoffeln #thermomix #thermomixrezepte #rezepte #foodblogger #sonntagsfrühstück

Knusprige Kartoffelbrötchen

Rustikale Brötchen einfach selber backen – Thermomix-Rezept
Print Pinnen
Gericht: Brötchen
Keyword: Backen, Brot, Brötchen, Kartoffeln, Thermomix
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gehzeit: 1 Stunde 45 Minuten
Servings: 10 Stück

Zubehör

  • 1 Thermomix TM31, TM5 oder TM6

Zutaten

  • 250 g gekochte Kartoffeln vom Vortag, vollständig abgekühlt
  • 200 g Wasser
  • 1 EL Olivenöl extra nativ
  • 20 g frische Hefe
  • 1 TL Honig
  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 1 TL Salz
  • etwas mehr Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

  • Kartoffeln schälen und 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. In eine Schüssel umfüllen.
  • Wasser, Olivenöl, Hefe und Honig in den Mixtopf geben und 2 Minuten | 37 °C | Stufe 1 verrühren. Mehl, Salz und Kartoffeln hinzufügen und 5 Minuten | Teigstufe verkneten. Den Teig in eine große, leicht bemehlte Schüssel geben, mit einem Deckel oder feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort (zum Beispiel im Bad) 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen etwa verdoppelt hat.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei Hälften teilen. Jede Hälfte nochmals gut durchkneten, zu einem Strang formen und in jeweils 5 gleich große Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem Brötchen formen und mehrmals falten. Die Teiglinge dürfen ruhig etwas ungleichmäßig und rustikal aussehen. Mit dem Schluss nach oben mit ausreichend Abstand zueinander auf das Backblech legen. Mit etwas zusätzlichem Mehl bestreuen und mit einem trockenen Geschirrtuch abgedeckt nochmal 45 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen zum Ende der Gehzeit auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Brötchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten goldbraun und knusprig backen. Auf einem Kuchengitter leicht abkühlen lassen, dann frisch servieren.

Hinweise

Die Brötchen lassen sich nach dem Backen auch gut einfrieren und bei 150 °C Heißluft mit etwas Wasser besprüht knusprig aufbacken.