Wird die Eisbasis im Thermomix zubereitet, einfach alle Zutaten (ohne die ausgekratzte Vanilleschote) zusammen in den Mixtopf geben und das ganze 20 Minuten | 85 °C | Stufe 1 ohne Deckel rühren lassen, bis die Masse leicht andickt.
Danach die Vanilleschote dazugeben, die Eismasse auf Raumtemperatur auskühlen lassen und danach wie unten angegeben weiter vorgehen.
Für die Zubereitung im Topf Sahne, Milch, Vanillemark und Salz einmal aufkochen, gut verrühren, die ausgekratzte Schote in die Mischung geben und alles etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur auskühlen lassen.
Zwischenzeitlich das Eigelb mit dem Puderzucker dickschaumig aufschlagen. Langsam 5 EL der warmen Milch-Sahne-Mischung unter das Eigelb rühren, danach die Eimasse langsam und unter gründlichem Rühren unter die restliche Milch-Sahne-Mischung rühren (dazu ggf. die Vanilleschote zwischenzeitlich entfernen) und diese langsam bei niedriger Temperatur erhitzen. Die Mischung darf nicht kochen, sondern soll nur erhitzt werden, bis sie langsam andickt. Das kann schon 15-20 Minuten dauern, dabei muss immer wieder gerührt werden.
Sobald die Eisbasis angedickt ist, bei Raumtemperatur abkühlen lassen, dann umfüllen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Erst unmittelbar vor dem Anrühren der Eismasse in der Eismaschine die Vanilleschote entfernen. Die Eismasse dann nach Gebrauchsanleitung der Eismaschine in etwa 45 Minuten zu einem cremigen Eis anrühren.
Zwischenzeitlich die Kirschen vorbereiten: Gründlich waschen und entsteinen und zusammen mit dem Zucker und 1 EL Wasser in einen kleinen Topf geben. Die Kirschen unter regelmäßigem Rühren bei mittlerer Temperatur etwa 5-7 Minuten einkochen, bis sie Saft ziehen und dieser zu einem Sirup wird. Danach vollständig auskühlen lassen. Das kann man auch schon gut am Vortag vorbereiten.
Die Schokolade entweder mit einem scharfen Messer oder auf einer groben Reibe in Stückchen hacken bzw. reiben.
Sobald das Eis cremig gerührt ist, in eine Schüssel umfüllen und vorsichtig Kirschen und Schokolade unterheben. Das funktioniert am besten mit einem Teigschaber oder Holzlöffel.
Die Masse in ein gefriergeeignetes Gefäß umfüllen und im Gefrierfach noch mal etwa 2 Stunden nachfrieren lassen.
Etwa 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen.