Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfefferzum Abschmecken
Kresse zum Servieren
Anleitungen
Für den Bärlauch-Feta-Dip:
Die Bärlauchblätter mit dem Messer fein hacken (alternativ im Thermomix: 2 Sekunden/Turbo). Feta grob zerbröseln und zusammen mit dem Schmand und dem gehackten Bärlauch in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Stabmixer zu einem cremigen Dip vermixen (alternativ im Thermomix: 20 Sekunden/Stufe 6). Bis zur Verwendung kühl stellen.
Für die Kartoffel-Waffeln:
Mehl, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Buttermilch, Sonnenblumenöl und verquirlte Eier hinzufügen und alles mit dem Handmixer oder in der Küchenmaschine zu einem Waffelteig verquirlen.
Die geschälten Kartoffeln auf einer Reibe raspeln und in einem Sieb gründlich ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. In den Waffelteig geben und mit einem Teigschaber oder Kochlöffel gut unterheben.
Ein belgisches Waffeleisen auf mittlere Temperatur vorheizen und falls nötig mit etwas Öl einpinseln. Den Waffelteig portionsweise in das Eisen geben und in etwa 8 Minuten zu knusprigen Waffeln ausbacken. Bei größeren Mengen können die Waffeln bei 80-100 Grad Heißluft im Ofen warm gehalten werden.
Außerdem:
Zum Fertigstellen Butter in einer Pfanne zerlassen und die Spiegeleier bei mittlerer Hitze zubereiten.
Heiße Waffeln mit frisch gebratenem Spiegelei und Bärlauch-Feta-Dip servieren. Nach Belieben mit Kresse garnieren.