Go Back
Grundrezept für Gewürzpaste für Rinderbrühe | Fleischbrühe | Bouillon (Thermomix-Rezept) von moeyskitchen.com

Gewürzpaste für Rinderbrühe | Fleischbrühe | Bouillon

Grundrezept für selbst gemachte Brühwürfel aus dem Thermomix
Print Pinnen
Gericht: Grundrezept
Keyword: Grundrezept, Rinderbrühe, Rindfleisch, Selbstgemacht, Thermomix
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten

Zubehör

  • 1 Thermomix TM31, TM5 oder TM6

Zutaten

  • 300 g Bio-Rindfleisch z.B. Ober- oder Unterschale oder Rumpsteak
  • 1/4 Knolle Sellerie
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 getrocknete Tomaten ohne Öl
  • 2 getrocknete Steinpilze
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1/2 Bund frische gemischte italienische Kräuter Rosmarin, Salbei, Oregano und Thymian
  • 150 g grobes Meersalz
  • 2 EL Balsamico
  • 1 Lorbeerblatt

Zubereitung

  • Das Rindfleisch von Sehnen und großen Fettstücken befreien und in gulaschgroße Würfel schneiden. In den Mixtopf geben und 10 Sekunden | Stufe 7 zerkleinern. Umfüllen.
  • Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Möhren schälen und die Wurzelenden abschneiden. In grobe Stücke schneiden. Zwiebel schälen und vierteln. Knoblauchzehe schälen. Getrocknete Tomaten halbieren.
  • Gemüse mit getrockneten Tomaten und Steinpilzen, Petersilie mit Stängeln und abgezupfte Kräuter in den Mixtopf geben und 10 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Dabei den Spatel durch die Deckelöffnung drücken und rühren, damit das Gemüse komplett von den Messern erfasst wird. Dann alles mit dem Spatel an den Seiten des Mixtopf herunterschieben. Das zerkleinerte Rindfleisch wieder hinzufügen.
  • Salz, Balsamico und Lorbeerblatt hinzufügen. Den Deckel aufsetzen, ein Stück Küchenpapier locker auf den Deckel legen und den Spatel quer darüber legen, damit das Küchenpapier fixiert wird. Das sorgt dafür, dass Flüssigkeit verdampfen kann und dient gleichzeitig als Spritzschutz. Die Fleisch-Gemüsemischung 25 Minuten | Varoma | Stufe 2 einkochen.
  • Das Küchenpapier entsorgen und den Messbecher in den Deckel einsetzen. Die Gewürzpaste für Fleischbrühe jetzt noch mal 1 Minute | Stufe 7 fein pürieren, bis eine cremige, nicht zu flüssige Paste entstanden ist. Sofort in ein heiß ausgespültes bzw. ausgekochtes Glas füllen und fest verschließen. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.

Hinweise

Pro 500 ml Brühe benötigt man etwa 1 gehäuften TL der Paste.