Super einfacher, saftiger Apfelkuchen mit Crème fraîche und Mandeln
Gericht Apfelkuchen, Kuchen
Keyword Apfelkuchen, Backen, Herbst, Kuchen
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Servings 12Stücke
Zutaten
Für den Boden:
125gweiche Butter
125gZucker
Mark aus 1 Vanilleschotealternativ Vanillezucker oder Vanilleextrakt
3EierGröße M oder L
200gWeizenmehlType 405
2TL Weinsteinbackpulver
50mlMilch
Für den Guss:
1EiGröße M oder L
50gZucker
1/2Pk. Vanillepuddingpulver
200gCrème fraîche
Außerdem:
1kgsäuerliche Äpfelz.B. Braeburn oder Rubinette
Saft von 1 Zitrone
50ggehackte Mandelnoder Mandelblättchen oder auch Pinienkerne
Puderzucker zum Bestreuen
etwas weiche Butter für die Form
Anleitungen
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser gut mit weicher Butter einfetten. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Butter, Zucker und Vanillemark sehr cremig aufschlagen, dann die Eier einzeln gründlich und einige Minuten lang gut unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch nur noch kurz unter die Masse rühren. Das geht am besten mit einem einfachen Handrührgerät oder in der Küchenmaschine. Den Teig in die vorbereitete Springform streichen.
Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Jedes Viertel auf der Rückenseite mehrfach mit einem Messer einritzen. Die Apfelstücke mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Apfelstücke auf den Teig legen und leicht andrücken. Mit etwa 2 EL der gehackten Mandeln bestreuen und für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen vorbacken.
In der Zwischenzeit den Guss zubereiten: Ei und Zucker cremig aufschlagen, dann das Vanillepuddingpulver unterrühren, bis es keine Klümpchen mehr gibt. Ich verwende dazu einfach die gleichen Rührstäbe wie für den Teig. Zuletzt die Crème fraîche unterrühren. Den Guss nach Ablauf der 15 Minuten über die Äpfel gießen und den Kuchen weitere 40-45 Minuten backen, bis er hellbraun ist. Danach in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Restliche gehackte Mandeln in einem Topf ohne Fett hellbraun rösten. Ausgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und reichlich Puderzucker darüber sieben. Mit den gehackten Mandeln bestreuen und servieren.
Der französische Apfelkuchen schmeckt sowohl warm als auch abgekühlt und hält sich im Kühlschrank einige Tage frisch und saftig.