Wunderbares Gepäck für die Advents- und Weihnachtszeit
Gericht Kuchen, Striezel
Keyword Backen, Gebäck, Mohn, Weihnachtsbäckerei
Zutaten
Für den Hefeteig:
500gWeizenmehlType 405
1Würfel frische Hefe42 g
150mllauwarme Vollmilch
100gZucker
125gweiche Butter
½TL Salz
Für die Streusel:
125gButter
100gZucker
200gWeizenmehlType 405
1Prise Salz
Für die Mohnfüllung:
350mlVollmilch
250ggemahlener Mohn
2EL Hartweizengrieß
100gZucker
1Ei
Saft und abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
50ggehackte Mandeln
Für die Glasur:
2EL Aprikosenkonfitüre
2EL Wasser
100-150ggesiebter Puderzucker
Saft von ½ Zitrone
Anleitungen
Für den Hefeteig:
Für den Hefeteig das Mehl in eine große Rührschüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe zusammen mit der Milch und 1 TL Zucker in einer kleinen Schüssel gut verrühren, dann in die Mitte der Vertiefung in das Mehl gießen. Die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und eine halbe Stunde ruhen lassen. Danach die Butter in Stückchen und das Salz auf dem Mehlrand verteilen und aus allen Zutaten einen glatten Hefeteig kneten. Ich mache das am liebsten mit dem Knethaken meiner Küchenmaschine und lasse sie den Teig einige Minuten gut durchkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen lassen, bis er gut aufgegangen ist.
Für die Streusel:
Für die Streusel die Butter in einer kleinen Pfanne oder in einem Topf schmelzen und bei mittlerer Temperatur langsam bräunen, bis die Butter nussig duftet. Die heiße Butter zusammen mit dem Zucker, dem Mehl und dem Salz zu einem krümeligen Teig verkneten, dann kalt stellen, bis die Streusel fest werden.
Für die Mohnfüllung:
Zwischenzeitlich die Mohnfüllung vorbereiten. Für die Mohnfüllung die Milch in einem ausreichend großen Topf zum Kochen bringen, dann Mohn, Grieß und Zucker einrühren und die Mischung unter Rühren einmal aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die restlichen Zutaten einrühren.
Zum Fertigstellen:
Den vorbereiteten Hefeteig zu einem backblechgroßen Rechteck ausrollen. Die Mohnfüllung darauf geben und bis auf einen etwa 5 cm breiten Rand gleichmäßig verteilen. Das Rechteck von beiden langen Seiten hin zur Mitte hin aufrollen.
Den Striezel vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, dann den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die vorbereiteten Streusel gleichmäßig über dem Striezel verteilen und den Striezel auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen, bis er aufgegangen und gebräunt ist. Danach aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Glasur die Aprikosenkonfitüre mit dem Wasser in einem kleinen Topf aufkochen, glatt rühren und durch ein Sieb streichen. Den lauwarmen Kuchen vorsichtig mit der Mischung bestreichen, dann auskühlen lassen.
Den gesiebten Puderzucker mit soviel Zitronensaft glattrühren, bis ein dickflüssiger Guss entsteht. Den Guss mit einem Teelöffel in Streifem auf dem Striezel verteilen und fest werden lassen.