Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, das Backpapier mit dem Ring festklemmen und Boden und Seiten zusätzlich mit weicher Butter einpinseln. Bei der Verwendung von Schattenmorellen, diese in ein Sieb abgießen und gründlich abtropfen lassen. Den Kirschsaft anderweitig verwenden.
100 g der weichen Butter nun zusammen mit dem restlichen Zucker dickcremig aufschlagen. Dafür eignen sich entweder die Küchenmaschine oder ein Handrührgerät. Butter und Zucker sollten wirklich einige Minuten lang kräftig verrührt werden, bis sich der Zucker weitgehend aufgelöst hat. Danach die Eier einzeln dazugeben und ebenfalls gründlich unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz zusammen sieben und kurz, aber gründlich unter die Butter-Ei-Masse rühren.
Etwa 2/3 des entstandenen Teigs nun in die Springform geben und glatt streichen. Kakaopulver und Milch zum restlichen Teig geben und noch mal kurz und gründlich unterrühren. Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und vorsichtig glatt streichen. Die gut abgetropften Kirschen nun gleichmäßig über dem Teig verteilen und leicht hinein drücken. Die Springform in den vorgeheizten Ofen stellen und den Boden für etwa 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.