Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Backblech entweder mit einem großen Bogen Backpapier auslegen oder mit weicher Butter oder Backtrennspray gründlich einfetten.
Die Zitronen gründlich waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Zitronen halbieren und den Sanft auspressen.
Weiche Butter und Zucker in eine große Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät mehrere Minuten lang luftig und cremig aufschlagen. Der Zucker soll sich dabei weitgehend auflösen. Das merkt man, wenn man etwas von der Mischung zwischen zwei Fingern verreibt. Jetzt die Eier einzeln aufschlagen und unterrühren, also ein Ei in die Mischung geben und solange vermixen, bis es komplett untergerührt ist, dann erst das nächste Ei dazu geben.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel kurz vermischen. Zusammen mit der abgeriebenen Zitronenschale und 150 ml vom ausgepressten Zitronensaft in die Rührschüssel geben und nur noch einmal kurz, aber kräftig unterrühren, bis gerade alles zu einem glatten Teig vermischt ist. Nicht zu lange rühren!
Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und glatt streichen. Auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Ofen stellen und den Kuchen etwa 18-20 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Auf einem großen, flachen Blech, verkürzt sich die Backzeit auf etwa 14-16 Minuten.
Aus dem Ofen nehmen und direkt die Glasur vorbereiten. Dafür den Puderzucker in eine Schüssel geben und jetzt teelöffelweise den restlichen ausgepressten Zitronensaft dazu geben. Mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Sollte der Zitronensaft nicht reichen, kann auch etwas Wasser dazu gegeben werden.
Den noch warmen Kuchen jetzt mit einer Gabel oder Rouladennadeln mehrfach einpieksen, dann direkt die Glasur über dem ganzen Kuchen verteilen und vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Löffelrücken verstreichen. Nach Belieben direkt mit gehackten Pistazienkernen bestreuen, solange der Kuchen noch warm ist. Jetzt in der Form vollständig abkühlen lassen. Danach anschneiden und servieren. Luftdicht verpackt hält sich der Kuchen bei Raumtemperatur problemlos ein paar Tage frisch und saftig.