250gKartoffelnvorwiegend festkochend oder festkochend
2EL Butter
80gSpeck, Rohschinken oder Bacongewürfelt
1EL Weißweinessig oder Balsamico bianco
800mlGemüsebrühe oder Hühnerbrühe
2Prisen Muskatnuss
1TL edelsüßes Paprikapulverzzgl. etwas mehr
1/4TL Cayennepfeffer
optional: 1/2 TL Kurkuma
2vakuumierte, vorgegarte Maiskolben oder 1 Dose bzw. Glas Maisca. 230 g Abtropfgewicht
200mlSahne
1TL Thymiangetrocknet
50gCheddargerieben, ggf. etwas mehr zum Servieren
1/2Bund frische glatte Petersiliefein gehackt
Anleitungen
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kartoffeln schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
Butter in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur schmelzen. Speckwürfel hinzufügen und langsam knusprig braten. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseite stellen und alle Gemüsewürfel im Bratfett 2-3 Minuten anschwitzen.
Essig hinzufügen, mit dem Fond aufgießen, Muskatnuss, Paprikapulver, Cayennepfeffer und nach Belieben Kurkuma hinzufügen, gut verrühren und die Suppe aufkochen.
Bei schwacher Hitze abgedeckt etwa 10-15 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Währenddessen die Maiskörner vom Kolbenm herunterschneiden bzw. den Mais in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Die Maiskörner und die Sahne mit in den Topf geben und einmal aufkochen.
Anschließend nach Belieben zur Hälfte oder komplett fein pürieren: entweder mit einem Stabmixer diekt im Topf, in einem Standmixer oder im Thermomix. Ich mag es am liebsten nur die Hälfte bis etwa Dreiviertel der Suppe zu pürieren und dann mit dem Rest zu mischen. Die Suppe dann komplett zurück in den Topf geben, Speckwürfel hinzufügen, nochmal aufkochen und final mit Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken, dann die Temperatur runterschalten.
Nach Belieben den Käse hinzufügen und nur etwas schmelzen lassen – alternativ kann man ihn auch im Anschluss auf die Suppe streuen. Auf Teller verteilen, mit der gehackten Petersilie bestreuen (und ggf. dem Käse) und sofort servieren.