Go Back
+ servings
Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix: Bratapfel-Konfekt | Thermomix-Donnerstag | moeyskitchen.com
Print

Bratapfel-Stollen-Konfekt

Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix – leckeres Stollenkonfekt ohne Rosinen
Gericht Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen
Keyword Backen, Stollen, Stollenkonfekt, Thermomix, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtskekse, Weihnachtsplätzchen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gehzeit ca. 2 Stunden
Servings 20 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Thermomix TM31, TM5 oder TM6

Zutaten

Für den Teig:

  • 100 g Milch ich verwende normale Vollmilch
  • 60 g Zucker
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 80 g weiche Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 30 g Mandelkerne mit Haut
  • 2 kleine säuerliche Äpfel z.B. Rubinette
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/4 TL gemahlener Kardamom
  • 2 EL brauner Zucker

Ausserdem:

  • 2 EL zerlassene Butter
  • reichlich gesiebter Puderzucker

Anleitungen

  • Milch und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Minuten | 37 °C | Stufe 2 erwärmen. Mehl, Hefe, Butter, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und 2 Minuten | Knetmodus zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Den Teig in eine leicht eingeölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen.
  • Währenddessen für die Füllung die Mandelkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. In den Mixtopf geben und 10 Sekunden | Stufe 8 fein zerkleinern.
  • Die Äpfel waschen, vierteln und entkernen und mit in den Mixtopf geben. 4 Sekunden | Stufe 4 zerkleineren. Mit einem Spatel von den Wänden des Mixtopfs herunter schieben. Zimt, Kardamom und braunen Zucker hinzufügen und die Mischung 8 Minuten | 100 °C | Stufe 1 ohne eingesetzten Messbecher garen. Dann leicht abkühlen lassen.
  • Den Teig in zwei Hälften teilen und jeweils auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu zwei gleichmäßig großen, 0,5 cm dicken Rechtecken ausrollen. Eine der Teighälften mit der Bratapfelfüllung bestreichen, dann die zweite Teigplatte darauf legen. Mit einem scharfen Messer etwa 2-3 cm große Würfel aus dem Teig schneiden.
  • 1-2 Backbleche mit Backpapier auslegen und die Teigwürfel darauf setzen. Nochmal 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Bratapfel-Konfekt im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene je nach Größe ca. 22-27 Min. backen, bis die Würfel goldbraun und knusprig sind.
  • Das noch warme Konfekt mit der zerlassenen Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestreuen.

Notizen

Die Menge reicht je nach Größe für etwa 20-30 Plätzchen.