Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform mit 26-28 cm Durchmesser gut einfetten und bemehlen.
Für den Boden Mehl, Zucker, Butter in Stückchen und Schmand zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig sofort auf etwas Mehl in Größe der Tarteform ausrollen, zusammenfalten, die Form damit auslegen und einen Rand hochziehen. Überschüssigen Teig abschneiden. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und die Form für 10 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Danach Backpapier auf den Teig legen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Den Boden 25 Minuten vorbacken, dann die Hülsenfrüchte entfernen und die Form noch mal für 5 Minuten in den Ofen stellen.
In der Zwischenzeit für die Füllung das Ei in einer Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen, dann die Mascarpone unterrühren und zu einer glatten Masse verrühren. 50 g des Zuckers und 1 EL gemahlene Mandeln unterrühren.
Die Äpfel erst schälen, dann vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel in Spalten schneiden. In eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und mit 20 g des Zuckers bestreuen.
Den Tarteboden mit den restlichen gemahlenen Mandeln gleichmässig bestreuen und glatt streichen. Das verhindert, dass sich der Boden später mit Flüssigkeit vollsaugt und durchweicht.
Die Mascarponecreme darüber gießen und glatt streichen. Die Apfelscheiben dachziegelartig auf die Creme legen und reichlich mit Mandelblättchen bestreuen.
Den restlichen Zucker darübergeben und die Tarte nochmals für etwa 45 Minuten bei 175 °C Ober- und Unterhitze weiterbacken. Danach auf einem Kuchengitt