Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen, den Rand darum klemmen und Boden und Rand mit etwas weicher Butter einfetten.
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und die Apfelviertel längs in sehr schmale Streifen schneiden. Bei uns hieß das früher Apfelschiffchen. Diese Apfelscheiben in eine große Schüssel geben und immer wieder mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Wenn alle Äpfel verarbeitet sind die Crème fraîche unterrühren, bis alle Äpfel bedeckt sind. Die Schüssel abgedeckt beiseite stellen.
Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer hellcremig aufschlagen, bis sich der Zucker weitgehend aufgelöst hat. Das kann ein paar Minuten dauern. Dann die zimmerwarmen Eier einzeln jeweils sehr gründlich unterrühren, damit die Masse nicht gerinnt. Zwischendurch immer wieder mit einem Teigschaber die Wand der Rührschüssel entlanggehen, damit sich wirklich alle Zutaten gut vermischen.
Das Mehl zusammen mit dem Salz, dem Backpulver und dem Zimt in eine weitere Schüssel sieben. Die Mehlmischung nun esslöffelweise bei niedriger Rührgeschwindigkeit unter die Butter-Eier-Mischung rühren. Nach der Hälfte des Mehls die Milch untermixen, dann mit der Mehlmischung fortfahren. Der Teig sollte nicht mehr zu lange gerührt werden, damit er nicht zäh wird, es sollten aber auch keine Mehlnester mehr im Teig zu sehen sein.
Ein Drittel des Teigs in die vorbereitete Springform geben und mit einem Teigschaber oder einem großen Löffelrücken möglichst glatt streichen. Die Äpfel noch mal gut durchrühren, dann die Hälfte der Apfelmischung auf den Teig in die Springform schichten. Ebenfalls möglichst glatt streichen. Ein weiteres Drittel des Teigs darauf geben, wieder glatt streichen und nun den Rest der Äpfel darauf geben und ebenfalls wieder glätten. Mit dem Rest des Teigs abschließen, die Oberfläche glätten und den Zimtzucker gleichmäßig darüber streuen.
Die Form auf das Ofenrost ins untere Drittel des Ofens stellen (damit die Oberfläche nicht zu schnell bräunt) und den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde lang backen. Die Form danach aus dem Ofen nehmen und eine halbe Stunde auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, erst dann den Rand der Springform abnehmen. Den Kuchen nun entweder warm mit Schlagsahne oder Crème fraîche (siehe oben) servieren oder vollständig auskühlen lassen.