Dieser Apfel-Kuchen mit Cheesecake-Füllung und Zimt-Swirl ist wunderbar saftig, fruchtig und cremig. Er erinnert an Apfelbrot, ist aber saftiger, feiner und genau das Richtige für gemütliche Herbsttage!
Gericht Apfelkuchen, Kastenkuchen, Kuchen
Keyword Äpfel, Apfelkuchen, Cheesecake, Herbst, Kaffe und Kuchen
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Servings 8-10 Stücke
Zutaten
Für das Apfel-Püree:
3mittelgroße, säuerliche Äpfelz.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn
1EL Zitronensaft
Für den Apfel-Teig:
200gWeizenmehlType 405
1TL Weinsteinbackpulver
1Prise Salz
½TL Zimt
100gsehr weiche Butter
125gZucker
2EierGröße M oder L
1TL Vanilleextrakt
ggf. 1-2 EL Milch
Für die Frischkäse-Creme:
250gDoppelrahm-FrischkäseRaumtemperatur
2EL SpeisestärkeMaisstärke
50gZucker
1EiGröße M oder L
Für den Zimt-Swirl:
2EL Zucker
1TL Zimt
Anleitungen
Für das Apfel-Püree die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Mit dem Zitronensaft in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten lang ohne Deckel köcheln lassen. Die Flüssigkeit sollte reduziert seid, die Würfel aber noch nicht nicht komplett zerfallen. Grob zerdrücken, 250 g abwiegen und zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Standard-Kastenform mit Backpapier auslegen. Das klappt am besten, wenn man das Papier vorher zerknüllt, nass macht und dann in die Form drückt.
In einer kleinen Schüssel Mehl, Packpulver, Salz und Zimt vermischen.
In einer Rührschüssel Butter und Zucker mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen. Die Eier einzeln gründlich unterrühren, dann noch die Vanille untermixen und schließlich die 250 g Apfel-Püree. Die Mehlmischung jetzt nur mit einem Teigschaber oder Kochlöffel kurz unterheben und zu einem glatten Teig verrühren. Wenn nötig, noch etwas Milch unterrühren.
Für den Cheesecake-Teil den Frischkäse in einer weiteren Schüssel mit Speisestärke, Zucker und Ei mit einem Schneebesen kurz cremig verrühren. Für den Swirl Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen.
Die Hälfte des Apfelteigs in die Form geben und glatt streichen. Die Hälfte der Frischkäse-Creme darauf verstreichen, dann die Hälfte der Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig darüber streuen. Restlichen Apfelteig darüber geben, dann wieder die Frischkäse-Creme und zuletzt den Zimt-Zucker. Mit einer Gabel wie bei einem Marmorkuchen leicht marmorieren. Die Oberfläche glatt streichen.
Im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens etwa 1 Stunde backen. Danach 1 Stunde in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vorsichtig herausheben und nochmal etwas weiter abkühlen lassen. Erst dann in Stücke schneiden und servieren.
Notizen
Am besten mindestens 1 Stunde bei Raumtemperatur in der Form abkühlen lassen, danach nach Möglichkeit noch etwas ruhen lassen. Ich mag den Kuchen am liebsten, wenn er mehrere Stunden im Kühlschrank stand und empfehle die Zubereitung am Vortag.
Wie lange hält sich der Apfelkuchen mit Frischkäse?
Luftdicht verpackt kann man den Kuchen gut 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Kann man den Apfel-Frischkäse-Kuchen einfrieren?
Ja, einfach abgekühlt in Stücke schneiden, einzeln luftdicht verpacken und bis zu 2 Monate einfrieren. Zum Servieren langsam im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen.
Welche Apfelsorten eignen sich am besten für den Apfelkuchen?
Leicht säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar passen super. Auch Jonagold, Braeburn oder Wellant funktionieren gut und machen den Kuchen noch etwas milder.
Kann man statt Frischkäse auch Quark verwenden?
Statt eines typischen Cheesecake-Aromas kann man natürlich auch ein Käsekuchen-Aroma einbauen. Die Masse wird etwas leichter. ich empfehle Halbfettquark.