Für das Chutney die Zwiebel- und Knoblauchwürfel im heißen Öl in einem ausreichend großen Topf glasig andünsten. Die Kürbisstücke hinzufügen und etwa 8-10 Minuten bei gelegentlichem Umrühren dünsten. Dann mit Wasser und Apfelessig ablöschen. Die Apfelstücke, den braunen Zucker und den Thymian hinzufügen und die Mischung aufkochen. Nochmal etwa 15-20 Minuten offen köcheln lassen, bis Kürbis und Apfel weich werden und die Mischung leicht andickt. Wer mag kann das Chutney anschließend noch pürieren, ich habe es stückig gelassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf noch mehr Essig oder Zucker hinzufügen, bis der süß-saure Chutney-Geschmack durchkommt. Ich habe hier bewusst auf Gewürze wie Chili oder Ingwer verzichtet, um die Aromen nicht zu überlagern. Beides würde aber auch sehr gut passen. Das fertig abgeschmeckte Chutney in ein großes Weck-, Schraub- oder Bügelglas geben und abkühlen lassen. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Das Chutney hält sich gut 1 Woche im Kühlschrank.