Go Back
+ servings
Ein wirklich schnelles und ganz einfaches Dessert für die Weihnachtszeit: Dieses Spekulatius-Dessert mit Orange und Tonkabohne wird aus knusprigem Gewürzspekulatius, frischen Orangenfilets und einer köstlichen Mascarpone-Tonkabohnen-Creme geschichtet – mit wenigen Zutaten zubereitet und ideal für jeden Adventssonntag oder die Feiertage! | moeyskitchen.com

Spekulatius-Dessert mit Orange und Tonkabohne

Ganz einfaches Rezept für die Adventszeit und für Weihnachten
Print Pinnen
Gericht: Dessert, Trifle
Keyword: Advent, Dessert, Einfach, Nachspeise, Nachtisch, Orangen, Schichtdessert, Spekulatius, Weihnachten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kühlzeit (mindestens): 4 Stunden
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 200 g kalte Schlagsahne
  • 75 g Puderzucker gesiebt
  • 250 g Mascarpone
  • 1-2 Messerspitzen geriebene Tonkabohne, nach Geschmack alternativ Vanille
  • 4 kleine unbehandelte Bio-Orangen
  • 250 g Gewürz-Spekulatius oder Butter-Spekulatius + 2 Stück extra zum Garnieren
  • 100 g Spekulatiuscreme gekauft oder selbst gemacht

Zubereitung

  • Die gut gekühlte Schlagsahne in eine Rührschüssel geben und zusammen mit dem Puderzucker steif schlagen. Jetzt löffelweise den Mascarpone unterrühren und alles zu einer festen, glatten Creme verrühren. Nicht zu lange oder zu stark vermixen, damit die Creme nicht flockig wird. Zuletzt die fein geriebene Tonkabohne unterheben. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle oder Lochtülle füllen und kalt stellen. Wer keinen Spritzbeutel und keine Tülle hat, nimmt einfach einen Gefrierbeutel.
  • Eine der Orangen gründlich waschen, die äußere Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die anderen drei Orangen schälen und sorgfältig filetieren. Den Saft dabei auffangen und zum restlichen Orangensaft geben.
  • Den Spekulatius im Thermomix oder in einem Blitzhacker bzw. Multizerkleinerer fein zerhacken. Wer keinen Mixer hat, kann den Spekulatius in einen großen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz darübr rollen. Die Spekulatiuskrümel anschließend mit der Spekulatiuscreme und der abgeriebenen Orangenschale gut vermischen. Das geht am besten ebenfalls im Mixer oder mit einem Teigschaber in einer Rührschüssel.
  • Vier Trinkgläser oder Einmachgläser mit je etwa 350 ml Inhalt bereitstellen. Knapp 1/3 der Spekulatiusmasse auf die vier Gläser verteilen und am Boden andrücken. Jeweils mit 1 EL Orangensaft beträufeln. Knapp 1/3 der Orangenfilets auf dem Spekulatius verteilen. Ebenfalls 1/3 der Mascarpone-Creme mit einer Stern- oder Lochtülle auf den Orangenfilets verteilen. Alternativ einfach eine Ecke mit etwa 1 cm Durchmesser vom Gefrierbeutel abschneiden und die Creme da durch drücken. Zwei weitere Schichten ebenfalls genau so in die Gläser einschichten, dabei insgesamt vier Orangenfilets aufbewahren und zum Schluss als Deko auf die Creme setzen. Die restlichen beiden zusätzlichen Spekulatius-Kekse zerkrümeln und ebenfalls gleichmäßig über der Creme verteilen.
  • Die Gläser gut abdecken und mindestens vier Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Dann servieren.

Hinweise

Das Schichtdessert lässt sich für größere Runden problemlos vervielfachen oder aber auch in kleineren Gläsern als kleine Portion servieren.