Go Back
+ servings
Rezept für Sommersalat mit gerösteten Kirschen, Ciabatta-Croutons und Burrata | Ferienhausküche mit Ofen, Airfryer, Grill oder Pfanne zuzubereiten | moeyskitchen.com #salat #sommersalat #kirschen #rezept #ferienhausküche #airfryer #foodblogger
Print

Sommersalat mit gerösteten Kirschen, Ciabatta-Croûtons und Burrata

Fruchtig-frischer Salat für den Sommer aus frischen Kirschen, grünem Salat, Croûtons, Burrata und Mandeln
Gericht Abendessen, Salat
Keyword Blattsalat, Burrata, Feierabendküche, Ferienhausküche, Kirschen, Salat, Sommer, Sommerrezept
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Servings 2 Portionen

Zutaten

  • 200 g frische Kirschen
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 3 Zweige frischer Thymian
  • 1/2 Ciabatta gerne vom Vortag
  • 150 g Blattsalat, Rucola oder Wildkräutermischung nach Geschmack
  • 1/2 kleine rote Zwiebel
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Senf
  • 2 normale oder 4 kleine Burrata alternativ (Büffel-)Mozzarella
  • 2 EL geröstete und gesalzene Mandeln
  • Basilikumblättchen zum Servieren
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen

  • Den Backofen auf 170 °C Heißluft vorheizen. Der Airfryer muss nicht vorgeheizt werden.
  • Die Kirschen gründlich waschen, halbieren und entsteinen. Auf ein kleines Blech oder in eine Auflaufform geben, mit 2 EL Olivenöl und dem Honig beträufeln und den Thymian dazugeben.
  • Das Ciabatta grob in Stücke zupfen und ebenfalls auf ein kleines Blech oder in eine Auflaufform geben. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und gut durchmischen.
  • Die Kirschen etwa 15-20 Minuten im Ofen rösten, bis sie Saft ziehen und weich werden. In den letzten 10 Minuten das Ciabatta mit im Ofen rösten. Bei Verwendung eines Airfryers brauchen die Kirschen etwa 12-15 Minuten bei 170 °C ohne Vorheizen. Das Brot braucht danach je nach Größe noch mal etwa 6-8 Minuten bei der gleichen Temperatur. Die Zubereitung nacheinander ist kein Problem.
  • Zwischenzeitlich den Salat gut waschen und trocken tupfen und auf zwei tiefe Teller oder Schüsseln verteilen. Die rote Zwiebel in feine Halbringe schneiden.
  • Kirschen vorsichtig auf dem Salat verteilen und dabei die Flüssigkeit aus der Backform auffangen, Thymianzweige entsorgen. Aus dieser Gar-Flüssigkeit mit dem Essig, dem Senf sowie Salz und Pfeffer eine Vinaigrette anrühren. Das geht am besten mit einem Schneebesen in einer kleinen Schüssel. Bei Bedarf noch etwas mehr Olivenöl unterrühren.
  • Zwiebelringe, Ciabatta-Croûtons und Burrata auf dem Salat anrichten, alles mit der Vinaigrette beträufeln und nach Belieben mit Salzmandeln und Basilikumblättchen belegen. Sofort servieren.

Notizen

Man kann die Kirschen und das Brot auch auf dem vorgeheizten Grill rösten. Einfach bei nicht zu hoher Temperatur in einer Grillschale garen, bis die Kirschen etwas weich geworden sind. Das Brot goldbraun rösten. Alternativ kann man beides sonst auch in einer Pfanne zubereiten. Die Kirschen bei mittlerer Temperatur vorsichtig weich dünsten, das mit Olivenöl beträufelte Brot bei etwas höherer Temperatur unter ständigem Rühren anrösten.