Go Back
Rezept für herb-saftigen und extra schokoladigen Schokoladen-Maronen-Kuchen | Maronenkuchen von moeyskitchen.com #schokoladenkuchen #backen #kuchen #foodblogger #maronenkuchen #rezepte #schokokuchen #herbst #herbstrezepte #kuchenbacken

Schokoladen-Maronen-Kuchen

herrlich saftig-herber, dunkler Maronenkuchen mit Schokolade
Print Pinnen

Zutaten

Für das Maronen-Püree:

  • 200 g vorgekochte, geschälte Maronen (Vakuumbeutel)
  • 100 ml Milch frische Vollmilch
  • 50 g Zucker
  • Mark von 1 ausgekratzten Vanilleschote alternativ Vanilleextrakt

Für den Schokokuchen:

  • 150 g gute, dunkle Schokolade mit 70% Kakao gehackt
  • 100 g Butter
  • 3 Eier Größe L
  • 100 g Zucker
  • weiche Butter für die Form
  • Kakaopulver zum Ausstreuen der Form und zum Bestäuben des Kuchens

Zubereitung

  • Zunächst das Maronenpüree herstellen. Dafür alle Zutaten zusammen in einen kleinen Topf geben, aufkochen und etwa 5 min köcheln lassen, bis die Maronen weich sind. Danach etwas auskühlen lassen und dann in einem Foodprozessor/Blender oder mit dem Pürierstab pürieren. Wer keine Stückchen im Kuchen möchte, püriert die Masse sehr fein, ich habe sie jedoch etwas gröber gelassen, um es etwas kerniger zu haben. Die fertige feste Creme auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Schokolade hacken (wenn nötig) und zusammen mit der Butter in einem Simmertopf oder über dem Wasserbad schmelzen. Dabei immer gut durchrühren. Zur Seite stellen und etwas auskühlen lassen.
  • Den Ofen nun auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 20 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen und verschließen. Den Boden und die Ränder der Form gründlich mit Butter einfetten und etwas Kakaopulver hineingeben. Durch Schütteln und Drehen der Form alles gleichmäßig verteilen, bis alles von dem Kakao bedeckt ist. Den Rest vorsichtig herausklopfen.
  • Die Eier mit dem Zucker in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer einige Minuten auf höchster Stufe zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Das Maronenpüree dazugeben und alles erneut gründlich vermixen. Nun die Butter mit der Schokolade dazugeben und alles erneut gründlich unterrühren. Den Teig in die Form gießen und den Kuchen auf der mittleren Schiene des Ofens etwa 20 bis 25 Minuten backen. Der Teig soll nicht zu trocken werden, der Kuchen soll stattdessen schön saftig und weich bleiben. Lieber etwas zu früh als zu spät aus dem Ofen nehmen.
  • Den Kuchen für 15 bis 20 Minuten in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, danach aus der Form nehmen und entweder noch lauwarm mit Vanilleeis, Schlagsahne oder Crème fraîche servieren. Oder aber auf dem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.

Hinweise

Vor dem Servieren mit etwas Kakaopulver, durch ein Sieb gestreut, bestäuben.
Der Kuchen hält sich luftdicht verpackt problemlos ein paar Tage im Kühlschrank.
Mir hat er nach einer Nacht im Kühlschrank am besten geschmeckt.