Go Back
+ servings
New York Style Chocolate Chip Cookies nach Brooki – die besten Cookies überhaupt! | moeyskitchen.com

New York Style Chocolate Chip Cookies nach Brooki

Riesige, dicke, weiche Cookies mit schmelzender Schokolade
5 aus 2 Bewertungen
Print Pinnen
Gericht: Cookies
Küche: Amerikanisch
Keyword: Chocolate Chip Cookies, Chocolate Chips, Cookies, Kekse, Schokolade
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Servings: 8 Cookies

Zutaten

  • 200 g weiche Butter Raumtemperatur
  • 175 g brauner Zucker
  • 75 g weißer Zucker
  • 1 Ei Größe M/L, Raumtemperatur
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 200 g Weizenmehl Type 550
  • 2 TL Weinsteinbackpulver 1/2 Päckchen
  • 1 ordentliche Prise Salz
  • 300 g Zartbitter-Schokolade als Chocolate Chips, Schoko-Chunks oder einfach gehackte Schokolade

Zubereitung

  • Zwei Backbleche mit normalem Backpapier auslegen.
  • In einer Rührschüssel weiche Butter und beide Zuckersorten mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät etwa 2-3 Minuten aufschlagen. Dann das Ei dazu geben und gut untermixen.
  • Beide Mehlsorten, das Backpulver und das Salz in einer separaten Schüssel gut vermischen. Mit in die Rührschüssel geben und wirklich nur kurz unterrühren, bis sich gerade alles vermischt hat. Keinesfalls zu lange mixen! Zuletzt die Schokolade unterheben. Am besten mit einem Kochlöffel oder Teigschaber.
  • Den Teig jetzt mit Hilfe der Küchenwaage in Teigstücke mit je etwa 150 g Gewicht abmessen. Cookie Balls rasch mit den Händen formen und die Balls dann zum Beispiel in einer Backform oder auf einem kleinen, mit Backpapier ausgelegten Blech für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank oder 30 Minuten in den Froster stellen. Ich wähle immer die Variante mit dem Einfrieren. Achtet dabei darauf, dass der Teig nicht länger als 45 Minuten eingefroren wird, sonst funktioniert die Backzeit nicht mehr, wie hier angegeben. Im Kühlschrank können sie problemlos 2-3 Tage aufbewahrt und jederzeit gebacken werden.
  • Den Backofen auf 180 °C Heißluft bzw. Umluft vorheizen. Die gut gekühlen Cookies mit Abstand zueinander auf das erste Blech setzen und für etwa 12-14 Minuten backen. Das funktioniert bei mir am besten. Beim Rausnehmen sind sie noch sehr weich und dürfen nicht bewegt werden. Danach erst das zweite Blech genauso backen. Auf den Blechen und anschließend auf Gittern etwas abkühlen lassen. Lauwarm oder ausgekühlt servieren.

Hinweise

Ich bereite immer direkt die doppelte Menge des Rezepts zu! Dafür einfach alle Zutaten verdoppeln! Die Hälfte der Cookie Balls friere ich dann luftdicht verpackt ein. Die eingefrorenen Cookie Balls kann man einfach im gefrorenen Zustand backen. Einzeln klappt es super bei 160 °C in der Heißluftfritteuse. 18 Minuten (Vorheizen nicht nötig) waren perfekt! Geht sicher auch im auf 160 °C vorgeheizten Backofen, würde dann mal nach 16 Minuten danach gucken.
Ja, der Beitrag enthält viel Text – wenn ihr aber unsicher seid oder Fragen habt, solltet ihr die Antwort in meinen zahlreichen Tipps und Hinweisen finden!